Duale Ausbildung

Nach dem Abitur ein Studium, logisch! Oder?

Foto: © HTW Berlin

Berlin, 18. März 2021: Nach dem Abitur stehen alle Wege offen: Neben einem Ingenieur- oder Informatik-Studium kann ebenso eine Ausbildung in einem technischen Beruf begonnen werden. Aber was liegt mir mehr? Eine Ausbildung in einem praktischen Bereich oder ein Studium?

Das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung Studium soll bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium unterstützen. Teilnehmer lernen ein Jahr lang Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen. Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Einblicke in praktische Erfahrungen helfen bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium. mehr lesen…

4. Ausbildungs-Allianz-Adlershof 2021 – goes digital


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 27. Mai 2021 werden praxisnahe Einblicke in Adlershofer Unternehmen und Forschungsinstitutionen möglich. Anders als in den Vorjahren findet die Ausbildungs-Allianz-Adlershof digital statt und wird um Einstiegs- und Studienmöglichkeiten erweitert. So lernen die Jugendlichen nicht nur Azubis und einzelne Unternehmen im High-Tech-Bereich kennen, sondern erfahren auch, wie ihre Reise in die Hightech-Branche am besten starten kann. Eine Anmeldung für Schüler*innen ab der 9. Klasse ist bis zum 21. März 2021 möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Meine Zukunft im E-Handwerk


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 12. März 2021: Ab dem neuen Ausbildungsjahr 2021/2022 gibt es fünf neue Berufsbilder im E-Handwerk. Die zunehmende Digitalisierung sowie Automatisierung und die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz führen zu neuen Aufgabengebieten und Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber. In der Unterrichtseinheit “Meine Zukunft im E-Handwerk” werden die neuen Berufsbilder vorgestellt und die Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vorbereitet.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

Materialien