Fortbildung

Praxislernen – Lerninhalte praktisch umgesetzt

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Praxislernen ist das innovative Unterrichtsformat, das schulisches Lernen mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen und Berufsbildungsstätten verknüpft. In Brandenburg bietet es Schulen eine weitere Möglichkeit, ihren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewähren und ihre Berufswahlkompetenz nachhaltig zu stärken.

mehr lesen…

Brandenburg: Fortbildungsreihe für Schulleitungen und Lehrkräfte

Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

13. Dezember 2023: Die modulare Fortbildungsreihe „Exzellenz in der Beruflichen Orientierung“ (ExBO) des Netzwerks Zukunft startet Ende Januar 2024 in die zweite Runde. Die verschiedenen Module vermitteln Brandenburger Schulleitungen und Lehrkräften hilfreiches Praxiswissen für eine zielführende Gestaltung und Umsetzung der Beruflichen Orientierung an Schule.

mehr lesen…

JUNIOR Schüler/-innenfirmen – Gründen im Schulalltag

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ökonomische Zusammenhänge und berufliche Praxis für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen mit einer JUNIOR Schüler/-innenfirma: Lehrkräfte aus Berlin erfahren in der Präsenz-Veranstaltung „JUNIOR Schüler/-innenfirmen – Gründen im Schulalltag“ am 28. September 2023 ab 14 Uhr (Veranstaltungsort: FOM Hochschule, Bismarckstraße 107, 10625 Berlin)  mehr über das JUNIOR Schülerfirmenprogramm und wie es sich in den Schulalltag implementieren lässt. Informiert wird u.a. über den rechtlichen Rahmen und den Versicherungsschutz bei JUNIOR. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Schülerlabor-Netzwerk GenaU: Fortbildungen im zweiten Schulhalbjahr


Foto: © Benjamin Maltry

16. Februar 2023: Das Schülerlabor-Netzwerk GenaU hat die Fortbildungen seiner Mitglieder und Partner für Lehrpersonen aller Schulformen in Berlin und Brandenburg für das zweite Schulhalbjahr 2022/2023 zusammengestellt. Zu finden sind einige bereits konkret benannte Termine für Fortbildungen, aber auch Angebote, die individuell geplant werden können. Die Übersicht finden Sie hier. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.genau-bb.de und natürlich bei den Mitgliedern und Partnern des Netzwerks direkt.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien