Partner Schule Wirtschaft

Netzwerke vor Ort – Schule meets Wirtschaft


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Im Format “Netzwerke vor Ort” kommen Schulen in direkten Kontakt mit Ausbildungsbetrieben aus ihrem oder dem benachbarten Bezirk. 

Bei jeder Veranstaltung wird ein direkter Austausch zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Hierbei werden auch “best practices” und Lernerfahrungen aus vorangegangen Treffen und Schulkooperationen präsentiert und diskutiert. Am Ende sollen dann möglichst konkrete Vorhaben zwischen Schulen und Unternehmen beschlossen werden. Die „Netzwerke vor Ort“-Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Terminen, dem Kick-Off und dem Follow-Up.

Bezirke Mitte, Pankow, Reinickendorf

  • Kick-Off: 24. November 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr (Hedwig-Dohm-Schule, Stephanstr. 27, 10559 Berlin)

  • Follow-Up: Januar 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (voraussichtlich online)

Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln

  • Kick-Off: 26. Januar 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (Bröndby-Schule, Dessauerstr. 63, 12249 Berlin)
    Termin wurde auf den 26.01.2023 verlegt (ursprünglich geplanter Termin: 17.01.2023)

  • Follow-Up: 16. März 2023, 14:30 bis 17:00 Uhr (voraussichtlich online)

Sie haben Interesse an der Teilnahme an einem Netzwerktreffen? Dann wenden Sie sich gerne an Anne Gräfe: graefe@psw-berlin.de, 030 – 47 06 76-19.

Veranstaltungsreihe: Netzwerke vor Ort


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: „Netzwerke vor Ort“ ist eine neu gestartete Projektreihe von Partner Schule Wirtschaft (PSW). Das übergeordnete Ziel ist der Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich der Beruflichen Orientierung zwischen Berliner Schulen mit Unternehmen und Betrieben. Hierzu werden Vertreter*innen aller Akteure aus dem gleichen geografischen Raum zusammen gebracht – einfach, direkt und ohne große Umwege.

Am 31. März 2022 von 14.30 bis 17 Uhr geht die Veranstaltungsreihe in die nächste Runde: Dieses Mal liegt der Fokus auf dem Regionenverbund 1 (Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg). Bei Interesse schreiben Sie gern eine formlose Email mit Angabe einer Kontaktperson an reinert@psw-berlin.de. Anmeldungen und Interessensbekundungen werden fortlaufend aufgenommen. 

Partner Schule Wirtschaft (PSW): Netzwerke vor Ort


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

9. November 2021: „Netzwerke vor Ort“ ist eine neu gestartete Projektreihe von Partner Schule Wirtschaft (PSW). Das übergeordnete Ziel ist der Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich der Beruflichen Orientierung zwischen Berliner Schulen mit Unternehmen und Betrieben. Hierzu werden Vertreter*innen aller Akteure aus dem gleichen geografischen Raum zusammen gebracht – einfach, direkt und ohne große Umwege.

Bei jeder Veranstaltung wird ein direkter Austausch zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Hierbei werden auch „best practices“ und Lernerfahrungen aus vorangegangenen Treffen und Schulkooperationen präsentiert und diskutiert. So kann Berufliche Orientierung zwischen Schule und Wirtschaft praktisch weitergedacht und entwickelt werden. Am Ende sollen dann möglichst konkrete Vorhaben zwischen Schulen und Unternehmen/Betrieben beschlossen werden. PSW steht hierbei sowohl organisatorisch als auch – bei Bedarf – beratend zur Seite.

Mehr Informationen zur Projektreihe finden Sie hier. Bei Interesse können sich Schulen und Unternehmen per E-Mail bei Thomas Reinert (reinert@psw-berlin.de) melden.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien