-->

Bewerbungsstart für das HPI-Sommercamp


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

Berlin, 2. März 2021: Jedes Jahr im Sommer kommen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland für fünf Tage ans Hasso-Plattner-Institut, um spielerisch mehr über digitale Technologien zu erfahren und in Teams erste kleine Anwendungen zu entwickeln. Die Online-Bewerbung für das HPI-Sommercamp vom 24.-28. Juli 2021 startet Anfang April und endet Mitte Mai. Weitere Informationen finden Sie hier.

Girls’Day Akademie

Foto: © Borggrefe / LIFE e.V.

Berlin, 28. April 2020: Wer den Girls’Day verlängern möchte, ist bei der Girls’Day Akademie gut aufgehoben. Hier können Berliner Schülerinnen über das gesamte Schuljahr ihre Lust auf Technik, Naturwissenschaften und Handwerk neu entdecken und vertiefen. Der nächste Durchlauf startet im neuen Schuljahr, interessierte Schulen können direkt das Projektteam kontaktieren.

Girls’Day digital 2020

Foto: ©  kompetenzz.de

Berlin, 25. März 2020: Obwohl der Girls’Day dieses Jahr ausfallen muss, lassen sich viele Unternehmen nicht davon abhalten, einen digitalen Girls’Day oder andere interessante Inhalte für Mädchen anzubieten. Alle Angebote finden Sie hier.

Girls’Online

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin: 23. März 2020: Der Girls’Day musste bundesweit wegen der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt werden. Alternativ bietet Siemens am 26. März 2020 das Format Girls’Online an. Alle Informationen dazu und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

JOBSNAP 2020 – Die Ausbildungsmesse für Schulabgänger

Foto: © Fotolia 2016 / Phovoir

TERMINANKÜNDIGUNG: Nicht vergessen, nächste Woche findet am 7. März die JOBSNAP 2020 statt. Weitere Informationen im Veranstaltungskalender.

Mobilität in deiner grünen Zukunft

Foto: © Fotolia 2017 / licht75 (bearbeitet)

Berlin, 17. Februar 2020: Klimafreundliche Mobilität und was das mit der eigenen Berufswahl zu tun hat – darum geht es beim kostenlosen Osterferiencamp vom 4. bis 9. April 2020 im wannseeFORUM. In Werkstätten werden die Jugendlichen zu “Handwerker*innen auf Probe” in einer grünen Berufswelt und entdecken bei Exkusionen, welche neue Ideen für einen nachhaltigen Verkehr gerade entwickelt oder bereits getestet werden. Continue Reading »

Berliner Schulpate


Quelle: Berliner Schulpate

Berlin, 30. April 2019: Unter dem Motto “Gemeinsam machen wir Grundschulen stark!” setzt sich die Initiative Berliner Schulpate bereits seit 2012 dafür ein, Kindern praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufe zu ermöglichen und so schon bei den Jüngsten Zukunftsträume, Talente und Perspektiven zu fördern. Continue Reading »

DESY – physik.begreifen


Schülerinnen beim Versuch im Vakuumlabor.
Foto: DESY

Zeuthen, 17. April 2019: Das “Deutsche Elektronen-Synchroton”, kurz DESY, der Helmholtz-Gemeinschaft zählt nicht nur zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren, das jährlich über 300 Gastforscher*innen aus aller Welt anzieht. In Zeuthen bei Berlin widmet es sich in einem Schülerlabor auch den kleinsten Forscher*innen und solchen, die es werden wollen.  Continue Reading »

SchülerBIONNALE 2019


Quelle: © HealthCapital Berlin-Brandenburg

TERMINANKÜNDIGUNG | Berlin, 5. April 2019: Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Karrieremesse “Gesundheit als Beruf” die “SchülerBIONNALE” statt. Hier können sich interessierte Schüler*innen über Berufsbilder und Ausbildungschancen in der Gesundheitsbranche informieren! Continue Reading »