Studienorientierung

Brandenburgische Technische Universität: Probestudium in den Herbstferien


Foto: © kasto, Fotolia

13. September 2021: Erst probieren, dann studieren – gilt für die Teilnehmer*innen des meist dreitägigen Probestudiums an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vom 19. bis 21. Oktober 2021. Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich intensiv über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren.

Neben einigen “echten” Vorlesungen sind spezielle Vorträge für die Schüler*innen, Exkursionen, Gespräche mit Studierenden und Professoren*innen geplant. Die Anmeldung zum Probestudium erfolgt online. Infos dazu, zum Programm (ab Mitte September) und den Unterbringungsmöglichkeiten finden Sie hier.

total dual: Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge


Foto: © Sincerely Media, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 16. September 2021 findet von 14 bis 18 Uhr die Onlinemesse “total dual” der Bundesagentur für Arbeit statt. Auf der Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge stellen Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sowie Fach-/Hochschulen, Akademien und weitere Institutionen ihre aktuellen dualen Studienangebote vor.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, den beteiligten Unternehmen und Institutionen sowie dem Onlinezugang finden Sie hier.

Studieren ab 16 – das Schüler*innenstudium an der TU Berlin


Foto: © William Moreland, Unsplash

24. August 2021: „Studieren ab 16“ gibt Schüle*rinnen ab Klasse 10 (in Ausnahmefällen auch schon vorher) aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, an der Technischen Universität Berlin reguläre Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase zu besuchen. Auch können bereits Leistungsnachweise erbracht werden, die in einem späteren Studium an der TU Berlin oder anderen Hochschulen anerkannt werden. Für das Wintersemester 2021/2022 kann man sich ab 2. September 2021 anmelden. Für mehr Informationen: Am 2. September 2021 gibt es eine Online-Infoveranstaltung, zudem finden auch Beratungsgespräche (telefonisch oder online) statt.

Traumberuf Chat Week: MINT- und Medien-Berufe


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

17. August 2021: Die Traumberuf Chat Week bietet Schülerinnen und Schülern im September 2021 die Möglichkeit, in moderierten Online-Sessions, zusammen mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen, mit Hochschulen, Unternehmen und Behörden ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, welcher Studien- oder Ausbildungsgang in MINT- und Medien-Unternehmen der richtige ist.

Die Teilnahme ist gut geeignet für den Abschlussjahrgang und die beiden vorhergehenden Klassenstufen. Die Jugendlichen können sich selber anmelden, indem sie an einer Onlinebefragung teilnehmen und aufgrund der Ergebnisse dann Sessions vorgeschlagen bekommen. Zudem können Lehrkräfte einen Schulcode beim Veranstalter anfragen (mso@gubn.de).

MINT-Studienorientierungsprogramm: Talent Take Off


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 18.-23. Oktober 2021 findet der sechstägige Studienwahlkurs Talent Take Off -Einsteigen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 statt. Ziel: Mehr Durchblick im Dschungel der MINT-Studienfächer. Das Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft und Femtec (Technische Universität Berlin) findet je nach Situation als Präsenzveranstaltung oder Online-Event statt und kostet 20,-€ (Online-Event) bzw. 100,-€ (Präsenzveranstaltung). Der Teilnahmebeitrag kann bei Bedarf reduziert werden. Eine Anmeldung ist bis 12.09.2021 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Berlin sucht schlaue Leute für Schulen, Kitas und Jugendämter. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt zu Deutschlands größter Berufs- und Ausbildungsmesse im Bildungsbereich...
Events on 11.03.2023

Materialien