Ausgezeichnete berufliche Orientierung


Foto: © Oliver Panne, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

7. September 2022:  Mit dem „Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung“ werden weiterführende allgemeinbildende Schulen in Berlin für ihre herausragenden Leistungen bei der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und zertifiziert. Im Schuljahr 2021/22 haben 20 Schulen auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams das Qualitätssiegel erhalten – ganz herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schulen:

Die Albrecht-Haushofer-Schule, hat die Erst-Zertifizierung erfolgreich absolviert und erhält das Siegel erstmals für vier Jahre bis 2026. Weitere 19 Schulen haben das Siegel bereits zum wiederholten Male erhalten. Für zehn Schulen war es die 1. Re-Zertifizierung, für neun weitere bereits die 2. Re-Zertifizierung.

1. Re-Zertifizierung:

  • Carl-von Ossietzky-Gymnasium

  • Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule

  • Wilma-Rudolph-Schule

  • Gymnasium Tiergarten

  • Kurt-Tucholsky-Schule

  • Carl-Zeiss-Schule

  • Georg-Herwegh-Gymnasium

  • Lessing-Gymnasium

  • Sartre-Gymnasium

  • Schule am Schloss

2. Re-Zertifizierung:

  • Andreas-Gymnasium

  • Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner

  • Biesalski-Schule

  • Kopernikus-Schule

  • Leibniz-Gymnasium

  • Melanchton-Gymnasium

  • Merian-Schule

  • Moser-Schule

  • Ulrich-von-Hutten-Gymnasium

 

Über das Qualitätssiegel

Das Qualitätssiegel Berlin für exzellente Berufs- und Studienorientierung wird vergeben an allgemeinbildenden Schulen, die über die in den Bildungsplänen und den Verwaltungsvorschriften geforderten Standards der beruflichen Orientierung hinausgehen. Derzeit 39 Schulen das Siegel. Bewertet werden dabei drei herausragende Themenbereiche:

  • Begleitung und Förderung der Jugendlichen im Berufs- und Studienorientierungsprozess (BSO),

  • Einordnung der Berufs- und Studienorientierung in die Lehr- und Lernprozesse der Schule,

  • Kooperationen und Netzwerke, nach vorgegebenen Kriterien beurteilt. Insgesamt tragen in Berlin.

Träger des Qualitätssiegel Berlin für exzellente Berufs- und Studienorientierung sind seit dem Schuljahr 2013/14 die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. (das sind die Industrie- und Handelskammer zu Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der Verband der Freien Berufe in Berlin e.V. sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.) und die Regionaldirektion Berlin Brandenburg. Die zentrale Steuerung liegt bei Partner Schule Wirtschaft als Landesagentur der Senatsverwaltung für Bildung und als operativer Partner von SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg. Berlin ist Mitglied im bundesweiten Netzwerk Berufswahlsiegel von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrende und BO-Fachkräfte. Möchten Sie junge Menschen dabei unterstützen, sich mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten? In unserer DI-Lounge zeigen...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager geben Ihnen ausgewählte Arbeitsmaterialien sowie...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien