SCzybik

Klimacamp 2023: Erneuerbare Energien erleben


Foto: © Henning Westerkamp, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Teilnehmer*innen des “Klimacamp 2023” der SHK Berlin sind vom 31. Juli bis 4. August 2023 direkt am Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem Jugendgästehaus Schwanenwerder zur Nachhaltigkeit. Um was geht es: Verschiedene Anlagen werden installiert und in Betrieb genommen, u.a. Elektro-Schlauchboote, die durch Sonnenenergie angetrieben werden und für sicherlich spannende Rennen oder das gemütliche Schippern auf dem Wannsee genutzt werden können. Vor Ort steht Fachpersonal (Meister, Azubis, Sozialpädagogen) aus dem SHK-Bereich (Sanitär-Heizung-Klima) zur Verfügung, das den Teilnehmer*innen Hintergründe zu den Erneuerbaren Energien liefert und gleichzeitig dabei hilft, die Anlagen zu bauen. Eine Sache darf natürlich nicht fehlen: Freizeit. Es gibt Basketball, Fußball, viele weitere Sportangebote und natürlich Bademöglichkeiten. Das Camp richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 16-19 Jahren mit Begeisterung für Erneuerbare Energien. Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei, wichtig – festes Schuhwerk und Badesachen mitbringen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich hier und im Veranstaltungsflyer.

JUNIOR Bundeswettbewerb


Foto:- © Hugo Ruiz, Unsplash

12. Juni 2023: Morgen ist Daumendrücken für die Teilnehmer*innen aus Berlin und Brandenburg beim JUNIOR Bundeswettbewerb angesagt, immerhin geht es darum, die beste Schülerfirma Deutschlands 2023 zu küren.

Für Berlin tritt die Firma „Rekawa“ vom Europäischen Gymnasium Bertha-von-Suttner an – sie stellen Dinkelkissen aus alten Baumwollstoffen her. Der Landessieger aus Brandenburger ist ein Team vom Beruflichen Gymnasium am Oberstufenzentrum Elbe-Elster aus Falkenberg, die mit „AIRnemos“ für frische Luft sorgen wollen.

Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg 2023


Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 15. Juni 2023 findet von 9-15 Uhr der Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg im Vienna House Andel’s Berlin (Landsberger Allee 106, 10369 Berlin) statt. Hier können Pankower und Lichtenberger Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie weitere Interessierte Ausbildungsbetriebe aus den beiden Bezirken sowie weitere nachschulische Bildungsangebote kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Digitaler Elternabend: Wissen für Eltern


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agenturen für Arbeit informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg zu allen Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt. Am 8. Juni 2023 geht es beim digitalen Elternabend ab 18 Uhr um „Plan B – was ist, wenn mein Kind nichts findet oder wenn mein Kind nichts tut, um etwas zu finden?“, am 12. Juni wird „Basiswissen für Eltern zum Studium“ vermittelt, am 14. Juni steht das Thema „Welche Möglichkeiten bietet ein Orientierungsstudium?“ auf dem Programm und am 5. Juli „Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?“. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der ElternAkademie finden Sie im Veranstaltungsflyer und unter www.elterngutinformiert.de.  Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

think ING. kompakt – Raumfahrt


Foto: © think ING./Michael Bokelmann

6. Juni 2023: Was hat die Erforschung des Weltraums eigentlich mit den aktuellen Herausforderungen auf der Erde zu tun? Unter anderem wird daran geforscht, Lösungen für konkrete Probleme hier auf der Erde zu entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel Solarenergie oder Waldbrandmonitoring direkt aus dem All. Die aktuelle think ING. kompakt “Raumfahrt” gibt Einblicke in das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

“think ING. kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
16
17
18
19
21
23
24
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Grundschulkinder der 2. bis 6. Klassen. Lust auf spannende Themen in den Sommerferien? Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr wird diesen...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch werden zentrale Ergebnisse aus den jüngsten Jugendstudien kompakt, praxisnah und anschlussfähig...
Für wen? – Ferienangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus im Museumsgarten wird zum Leben erweckt....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Ausbildungsinteressierte. Beim Speeddating besteht die Möglichkeit, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen Gesprächen kennenzulernen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich persönlich...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Ob Krisensituation oder »normale« Zeiten – die Komplexität und Dynamik in unserer Gesellschaft nehmen weiter beträchtlich zu. Und das...
Für wen? – Ausbilder:innen und Unternehmer:innen, die am Puls der Zeit stehen oder stehen wollen. Dieses interaktive Training ist für alle gedacht, die offen sind...
Für wen? – Ausbilder:innen und Menschen, die eng mit Azubis zusammenarbeiten und in der Gen Z eine Lösung gegen den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen sehen....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Auszubildende aller Fachrichtungen. Was Sie in diesem Training lernen So gelingt die Vorbereitung auf die Prüfungen Erhalten Sie Tipps und Tricks für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben – und jetzt? Wenn Sie wissen möchten, wie Sie neue Auszubildende vom ersten Kontakt bis...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Expert:innen aus Forst- und Landwirtschaft, Bioenergie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie Interessierte. Die Veranstaltung bietet eine etablierte Plattform, um sich zu aktuellen...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle. Das beliebte Waldkino Hammer wird fortgesetzt: Auch in diesem Jahr dürfen sich Filmfreunde auf unvergessliche Kinoabende freuen. Die 12....
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 11.08.2025
Veranstaltungen am 14.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 26.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien