SCzybik

Schöne Sommerferien

Schöne Sommerferien
Foto: © Raphaël Biscaldi, Unsplash

13. Juli 2023: Wir wünschen allen Jugendlichen, die nach den Ferien eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, viel Erfolg und einen guten Start in das Berufsleben bzw. den Hochschulalltag.

mehr lesen…

Stipendienprogramm: GEH DEINEN WEG


Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

10. Juli 2023: Das ideelle Stipendien- und Mentoringprogramm GEH DEINEN WEG der Deutschlandstiftung Integration begleitet begabte junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte auf ihrem Weg in die Berufswelt. Im Januar 2024 werden neue Stipendiat*innen aufgenommen, die Bewerbung dafür läuft bis zum 31. August 2023. Bewerben können sich junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahre alt (bzw. 16 Jahre alt und bereits in einer Ausbildung), mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie und Hauptwohnsitz in Deutschland. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

BTU Cottbus-Senftenberg: MINT-Frauen-Stipendium


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

7. Juli 2023: Junge Frauen, mit Interesse an Naturwissenschaften und Technik, haben jetzt Chancen auf das Stipendium der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Mit dem MINT-Frauen-Stipendium möchte die BTU mehr weibliche Studieninteressierte für eine Laufbahn im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) motivieren und für ein Studium begeistern. Bewerbungen für das Wintersemester 2023/2024 sind noch bis 31. August 2023 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien