Berufsorientierung

Girls’Day + Boys’Day: Neue Materialien für 2023


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. November 2022: Girls’Day und Boys’Day finden in sechs Monaten – am 27. April 2023 – statt. Bereits jetzt können neue Materialien für die Aktionstage beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.

Im Angebot für Unternehmen und Schulen: Plakate sowohl für den Mädchen-Zukunftstag als auch den Jungen-Zukunftstag und die Mädcheninfo/Jungeninfo, ein Flyer mit allen wichtigen Informationen.

parentum Potsdam 2022: Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: „Was soll ich bloß werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss, sondern auch ihre Eltern. Die Berufswahlmesse parentum Potsdam 2022 führt am 12. November 2022 von 10 bis 14 Uhr am Standort OSZ I Technik Potsdam regionale und überregionale Unternehmen, Hochschulen und Beratungsinstitutionen mit interessierten Schüler*innen und ihren Eltern zusammen. Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.

Landeswettbewerb Brandenburg: „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“


Foto: © Jan Kopřiva, Unsplash

WETTBEWERB: Unter dem Motto „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ startet nach den Herbstferien der 7. Landeswettbewerb von AGRARaktiv. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen besteht die Aufgabe darin, bis Dezember 2022 im Klassenverband 20 Fragen rund um die Grünen Berufe, Agrarpolitik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Ernährung/Ländlicher Raum inklusive einer Rechenaufgabe zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie hier, zudem findet am 9.11.2022 ein Onlineseminar für Lehrkräfte zum Wettbewerb statt – bei Interesse bitte unter barkowski@hvhs-seddinersee.de anmelden.

Preisverleihung „Praktisches Lernen und Schule“


Foto: © PSW Partner Schule Wirtschaft

24. Oktober 2022: Am 19. Oktober 2022 wurden nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung die Preise für Praktisches Lernen und Schule (PLuS) 2022 verliehen. Mit den Preisen werden Projekte ausgezeichnet, die Schüler*innen praktische Lernerfahrungen ermöglichen. Die Preisgelder wurden wie jedes Jahr durch die Unternehmensverbände Berlin Brandenburg gestiftet.

Ausgezeichnet wurden:

  • die W-I-R Grundschule Pfefferwerk mit dem Projekt „Zirkus“

  • die Lynar Grundschule mit dem Projekt „Koffergeschichten“

  • die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule mit dem Projekt „Draußenklasse“

  • die Bröndby-Oberschule mit dem Projekt „Bau von Favela-Stühlen“

  • die Havelmüller-Grundschule mit dem Projekt „Haustanz“

  • und die Bettina-von-Arnim-Schule mit dem Projekt „Das Pendelballett“.

Zusätzlich bekam ebenfalls die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule für das Projekt „Draußenklasse“ noch den 1. Preis, der durch Thoralf Marks von den Unternehmens­verbänden verliehen wurde.

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Schulen! 

Filmuniversität: Tag der offenen Tür


Foto: © Sam McGhee, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 5. November 2022 präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr die Studiengänge der Filmuniversität Babelsberg potenziellen Bewerber*innen. Ob allgemeine Studienberatung, ausführliche Fachberatung oder individuelle Mappenberatung, an diesem Tag kann man sich ausführlich über Zugangsbedingungen, Studieninhalte und -abschlüsse informieren und einen Blick hinter die Kulissen der Filmuniversität werfen. Ausgewählte Programmpunkte werden in Präsenz angeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche digitale Angebote, die Einblicke in das Studium an Deutschlands ältester Filmhochschule und erster Filmuniversität gewähren. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Webseite der Filmuniversität Babelsberg.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrende und BO-Fachkräfte. Möchten Sie junge Menschen dabei unterstützen, sich mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten? In unserer DI-Lounge zeigen...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager geben Ihnen ausgewählte Arbeitsmaterialien sowie...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien