Veranstaltung

TechTalents: Ausbildung oder (duales) Studium?


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer wissen möchte, ob ein (duales) Studium oder eine Ausbildung im Technikbereich das Richtige ist, kann vom 27. September bis 1. Oktober 2021 die virtuelle Karrieremesse TechTalents besuchen. Die Messe – organisiert vom VDMA –  richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit (angestrebten) Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur. An den virtuellen Messetagen stellen sich Unternehmen und Hochschulen vor und geben spannende Einblicke. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Digitaler Standorttag: Join Babelsberg


Foto: © Sam McGhee, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der digitale Standorttag Join Babelsberg am 24. September 2021 richtet sich an all diejenigen, die in die Medienbranche einsteigen möchten. Unternehmen der Medienwelt aus der Region Babelsberg und Umgebung mit verschiedensten Berufsfeldern werden an diesem Tag einen Einblick in ihre Arbeitsbereiche und das jeweilige Bewerbungsverfahren geben. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 22. September erforderlich.

Traumberuf Chat Week: MINT- und Medien-Berufe


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

17. August 2021: Die Traumberuf Chat Week bietet Schülerinnen und Schülern im September 2021 die Möglichkeit, in moderierten Online-Sessions, zusammen mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen, mit Hochschulen, Unternehmen und Behörden ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, welcher Studien- oder Ausbildungsgang in MINT- und Medien-Unternehmen der richtige ist.

Die Teilnahme ist gut geeignet für den Abschlussjahrgang und die beiden vorhergehenden Klassenstufen. Die Jugendlichen können sich selber anmelden, indem sie an einer Onlinebefragung teilnehmen und aufgrund der Ergebnisse dann Sessions vorgeschlagen bekommen. Zudem können Lehrkräfte einen Schulcode beim Veranstalter anfragen (mso@gubn.de).

Last-Minute-Börse Berlin 2021


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das neue Ausbildungsjahr ist, sollte am 19. August 2021 die digitale LastMinuteBörse der Jugendberufsagentur Berlin besuchen. Viele Arbeitgeber aus den verschiedensten Branchen haben noch offenen Lehrstellen. Von 10.00 bis 15.00 Uhr können die Jugendlichen – via Handy, Tablet oder PC – mit den Unternehmen chatten. Dafür einfach am 19. August 2021 die Webadresse www.duwirstgebraucht.de aufrufen.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
30
31
1
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte aller MINT-Fächer und Geografie. Das Fortbildungsangebot ist besonders für Personen interessant, die das experimentelle, forschende Lernen im MINT-Bereich fördern möchten und...
Für wen? – sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen. Wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse schon immer erweitern wollten, auf der Suche nach Anwendungen und neuen Ideen sind,...
Für wen? – MINt-Lehrkräfte und Anwärter:innen sowie Interessierte aus dem Bildungsbereich. Von Recycling bis zum Treibhauseffekt: Wie lassen sich Produkte nachhaltiger gestalten? Wie wird der...
Für wen? – Lehrende an allgemeinbildenden Schulen und Interessierte. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Krise nach der anderen – mit tiefgreifenden, nachhaltigen Veränderungen....
Veranstaltungen am 10.01.2026
Veranstaltungen am 28.01.2026

Materialien