Checklisten „Unternehmenspraktika“ für Lehrkräfte und Unternehmen


Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Zu einer praxisnahen Berufsorientierung in der Schule gehören neben Schülerpraktika auch Betriebspraktika für Lehrkräfte. SCHULEWIRTSCHAFT bietet auf www. unternehmenspraktika.de neue Checklisten für Lehrkräfte und Unternehmen, mit denen Unternehmenspraktika für Lehrkräfte zielorientiert und effektiv gestaltet werden können. Das Angebot wird am 23. Mai 2023 15:00 bis 16:00 Uhr vorgestellt. Über diesen Link (MS-Teams) können Sie am Web-Seminar teilnehmen.

Die Lehrkräfte gewinnen im Praktikum vertiefte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt und erleben das Ausbildungsangebot im Umfeld ihrer Schule. Die Lehrkräfte können praktische Erfahrungen so authentisch weitervermitteln und zeigen den Schülerinnen, Schülern und Eltern die Relevanz der Berufsorientierung. Unternehmen tragen mit Betriebspraktika für Lehrkräfte zur Qualität der schulischen Berufsorientierung bei und vertiefen die Kooperation mit den Schulen im lokalen Netzwerk. Praktika können zwischen Lehrkräften und Betrieben jederzeit eigenverantwortlich organisiert werden. Grundsätzlich ist aber auch die Anerkennung als Fortbildung möglich. In Berlin berät dazu auf Anfrage das Team von Partner Schule Wirtschaft (PSW): info@psw-berlin.de

 

SCHULEWIRTSCHAFT hat die bereits bestehenden Checklisten für Lehrerbetriebspraktika überarbeitet und auf der neuen Website www.unternehmenspraktika.de gebündelt.  Dort können Lehrkräfte und Betriebe anhand praxisorientierter Leitfragen für sich klären, welche Ziele mit dem Praktikum erreicht werden sollen und welche Maßnahmen konkret zum Ziel beitragen:

  • Was soll das Praktikum für Lehrkräfte leisten?

  • Was ist der Mehrwert für Lehrkräfte, Schule, Betriebe?

  • Was haben wir als Unternehmen davon – Belastung oder Entlastung?

  • Wie kann das Praktikum zielführend gestaltet werden und Spaß machen?

  • Wie gewinnen Ausbildungsbetriebe Lehrkräfte für ein Praktikum?

  • Welche Formate sind möglich, um das Praktikum in den Betrieb zu integrieren?

 

Mögliche Themenschwerpunkte für die Praktika:

  • Berufsorientierung

  • Digitalisierung und Future Skills im Strukturwandel

  • ökonomische Bildung

  • MINT-Bildung

  • uvm.

Zudem bieten die Checklisten Hilfestellung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung, die für die Qualität des Praktikums entscheidend sind.  

Nutzen Sie gerne die Checklisten, um die Vielfalt des Berufsorientierungsangebotes in den Schulen zu stärken und auszubauen. Wir freuen uns außerdem über Feedback zur Weiterentwicklung des Angebotes.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien