Berlin

Ausgezeichnete berufliche Orientierung


Foto: © Oliver Panne, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

7. September 2022:  Mit dem „Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung“ werden weiterführende allgemeinbildende Schulen in Berlin für ihre herausragenden Leistungen bei der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet und zertifiziert. Im Schuljahr 2021/22 haben 20 Schulen auf Empfehlung des jeweiligen Auditteams das Qualitätssiegel erhalten – ganz herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schulen:

Die Albrecht-Haushofer-Schule, hat die Erst-Zertifizierung erfolgreich absolviert und erhält das Siegel erstmals für vier Jahre bis 2026. Weitere 19 Schulen haben das Siegel bereits zum wiederholten Male erhalten. Für zehn Schulen war es die 1. Re-Zertifizierung, für neun weitere bereits die 2. Re-Zertifizierung. mehr lesen…

SIEGEL-Schulen Berlin: Start der neuen Runde


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. September 2022: Mit dem Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung werden herausragende Leistungen zur beruflichen Orientierung von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und ihren Partnern gewürdigt, bekannt gemacht und weiterempfohlen. 

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Regionaldirektion Berlin Brandenburg und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. (das sind die Industrie- und Handelskammer zu Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der Verband der Freien Berufe in Berlin e. V. sowie die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg) haben sich gemeinsam zur Initiative Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung zusammengeschlossen, um das SIEGEL auszuschreiben.

Auch im Schuljahr 2022/23 können sich Schulen um die Zertifizierung oder eine Re-Zertifizierung bewerben. Für alle interessierten Schulen finden dazu Informationsveranstaltungen statt – am 22.09.22 zur „Re-Zertifizierung“ und am 12.10.2022 zur „Zertifizierung“. Die Termine zum aktuellen Auszeichnungsverfahren finden Sie hier.

Siemens Berlin: Tag der offenen Tür


Foto: © SIEMENS AG

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Siemens Professional Education veranstaltet am 8. September 2022 von 11- 18 Uhr einen Tag der offenen Tür (Nonnendammallee 104). Nicht nur Schüler, Lehrer oder angehende Azubis/ Studis sind eingeladen, sondern auch Eltern, Freunde, Verwandte oder Nachbarn können gerne mitgebracht werden. Ziel der Veranstaltung ist es, sich selbst ein Bild von der Siemens-Ausbildung zu machen und neben den Ausbildungswerkstätten und Klassenräumen, spannende Projekte, Berufe und vieles mehr kennenzulernen. Bitte über den QR-Code im Veranstaltungsflyer anmelden.

Girls’Day Akademie Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

22. August 2022: Berliner Schülerinnen der 7. bis 9. Klassen haben am 17. und 24. September 2022 die Möglichkeit, die Girls’Day Akademie Berlin auszutesten. In der Girls’Day Akademie treffen sich die Mädchen einmal im Monat, arbeiten mit Holz, Metall und Robotern und lernen spannende und ungewöhnliche Ausbildungswege in Berliner Betrieben und Hochschulen kennen. Weitere Informationen zu den Terminen im September und zur Anmeldung finden Sie hier.

Broschüre „Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“


Foto: © Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

15. August 2022: Einen Überblick über die duale Ausbildung in Berlin und Brandenburg gibt die UVB-Broschüre „Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“. Sie zeigt die Angebote der Mitgliedsverbände und hilft Lehrkräften, Eltern, Berufsberatern und anderen, Informationen und Ansprechpartner*innen zu finden. Vorgestellt werden u.a. die Ausbildungsmöglichkeiten in „Chemie und Pharma“, „Metall, Elektro, Maschinen, Kfz“, „Verkehr und Logistik“, „Dienstleistungen“, „Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau“ und „Pflege“. Die Broschüre steht als Download bereit, es können aber auch gedruckte Exemplare bestellt werden (bitte per E-Mail an stefanie.czybik@uvb-online.de).

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
9
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien