Berlin

SIEGEL-Schulen Berlin: Start der neuen Runde


Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

1. September 2022: Mit dem Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung werden herausragende Leistungen zur beruflichen Orientierung von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und ihren Partnern gewürdigt, bekannt gemacht und weiterempfohlen. 

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Regionaldirektion Berlin Brandenburg und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. (das sind die Industrie- und Handelskammer zu Berlin, die Handwerkskammer Berlin, der Verband der Freien Berufe in Berlin e. V. sowie die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg) haben sich gemeinsam zur Initiative Qualitätssiegel Berlin für exzellente berufliche Orientierung zusammengeschlossen, um das SIEGEL auszuschreiben.

Auch im Schuljahr 2022/23 können sich Schulen um die Zertifizierung oder eine Re-Zertifizierung bewerben. Für alle interessierten Schulen finden dazu Informationsveranstaltungen statt – am 22.09.22 zur „Re-Zertifizierung“ und am 12.10.2022 zur „Zertifizierung“. Die Termine zum aktuellen Auszeichnungsverfahren finden Sie hier.

Siemens Berlin: Tag der offenen Tür


Foto: © SIEMENS AG

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Siemens Professional Education veranstaltet am 8. September 2022 von 11- 18 Uhr einen Tag der offenen Tür (Nonnendammallee 104). Nicht nur Schüler, Lehrer oder angehende Azubis/ Studis sind eingeladen, sondern auch Eltern, Freunde, Verwandte oder Nachbarn können gerne mitgebracht werden. Ziel der Veranstaltung ist es, sich selbst ein Bild von der Siemens-Ausbildung zu machen und neben den Ausbildungswerkstätten und Klassenräumen, spannende Projekte, Berufe und vieles mehr kennenzulernen. Bitte über den QR-Code im Veranstaltungsflyer anmelden.

Girls’Day Akademie Berlin


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

22. August 2022: Berliner Schülerinnen der 7. bis 9. Klassen haben am 17. und 24. September 2022 die Möglichkeit, die Girls’Day Akademie Berlin auszutesten. In der Girls’Day Akademie treffen sich die Mädchen einmal im Monat, arbeiten mit Holz, Metall und Robotern und lernen spannende und ungewöhnliche Ausbildungswege in Berliner Betrieben und Hochschulen kennen. Weitere Informationen zu den Terminen im September und zur Anmeldung finden Sie hier.

Broschüre „Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“


Foto: © Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

15. August 2022: Einen Überblick über die duale Ausbildung in Berlin und Brandenburg gibt die UVB-Broschüre „Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“. Sie zeigt die Angebote der Mitgliedsverbände und hilft Lehrkräften, Eltern, Berufsberatern und anderen, Informationen und Ansprechpartner*innen zu finden. Vorgestellt werden u.a. die Ausbildungsmöglichkeiten in „Chemie und Pharma“, „Metall, Elektro, Maschinen, Kfz“, „Verkehr und Logistik“, „Dienstleistungen“, „Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau“ und „Pflege“. Die Broschüre steht als Download bereit, es können aber auch gedruckte Exemplare bestellt werden (bitte per E-Mail an stefanie.czybik@uvb-online.de).

TOTAL DUAL: Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei der “TOTAL DUAL – Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge “ am 25.8.2022 kommen die Teilnehmer*innen mit Arbeitgebern und Hochschulen direkt ins Gespräch, können neue Kontakte knüpfen und schon den ersten Schritt in die berufliche Zukunft gehen. Natürlich mit der Jugendberufsagentur der Bundesagentur für Arbeit vor Ort. Weitere Informationen zur Messe und zur Veranstaltung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Materialien