
12. Dezember 2023: Die Deutsche Telekom Stiftung hat den Leitfaden „Schule und KI“ veröffentlicht, der vor allem Lehrkräften den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag erleichtern soll.
mehr lesen…12. Dezember 2023: Die Deutsche Telekom Stiftung hat den Leitfaden „Schule und KI“ veröffentlicht, der vor allem Lehrkräften den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag erleichtern soll.
mehr lesen…VERANSTALTUNGSHINWEIS: Unter dem Motto “Start AI – Empower Future” lädt Microsoft am 7. Dezember 2023 nach Berlin zur diesjährigen CODE{affair} ein.
mehr lesen…VERANSTALTUNGSHINWEIS: Seit Anfang des Jahres wird in Expertenkreisen und zunehmend in den öffentlichen Medien über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die Auswirkungen auf Bildung diskutiert. Für Schule bringen solche Anwendungen riesige Potentiale aber sichtlich auch einige Herausforderungen mit sich. Wie kann ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen? Welche Rolle spielt KI bei den Hausaufgaben? Braucht es neue Prüfungsformate? Wie sieht es mit Quellen und Datenschutz aus? In den interaktiven Webinaren der SIEGEL-Akademie am 13. September 2023 und 11. Oktober 2023 (jeweils 14-15.30 Uhr) wird ChatGPT vorgestellt und diskutiert, ob und wie KI Bildungsprozesse verändert. Inklusive Tipps zur Nutzung und ein Austausch dazu, wie man insbesondere mit jungen Menschen mit dem Thema KI umgehen möchte. Weitere Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Beim Schulprojekt I’m a Scientist dreht sich im September 2023 alles um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Schüler*innen ab Klasse 5 haben dabei wieder die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt. Dabei können Fragen wie „Wie wird KI unser Leben in Zukunft verändern?” oder „Kann sich eine KI selbst weiterentwickeln?“ gestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus beantworten die Wissenschaftler*innen Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.
mehr lesen…VERANSTALTUNGSHINWEIS: I’m a Scientist, get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schüler*innen ab Klasse 5 mittels textbasierter Live-Chats den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht. Die Schüler*innen lernen dabei den Arbeitsalltag der Wissenschaftler*innen kennen und erfahren, woran sie gerade forschen.
Die nächste Runde von “I’m a Scientist” findet vom 20. Juni bis 1. Juli 2022 zum Schwerpunktthema “Künstliche Intelligenz und Medizin” statt. Die Anmeldung erfolgt für Schulklassen/Lerngruppen über die betreuenden Lehrkräfte bis zum 22. Mai 2022.