Praktikum

SAP: Osterpraktikum für Schüler*innen


Foto: © Avel Chuklanov, Unsplash

16. Februar 2022: Ein Schülerpraktikum bei SAP gewährt spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Vom 11.-14. April 2022 besteht für Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein (ggf. virtuelles) Praktikum in den Osterferien zu bewerben, u.a. auch für den Standort Berlin-Potsdam. Das Praktikum bietet interaktive Workshops sowie Sessions zum Unternehmen, Arbeitskultur und Erfahrungsaustausch mit Auszubildenden und Studierenden. Weitere Infos zu Ausbildung und Dualem Studium bei SAP finden Sie hier, zur Bewerbung für das Osterpraktikum am Standort Berlin-Potsdam hier.

Brandenburg: MINT-Ausbildungsmesse


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die digitale MINT-Ausbildungsmesse am 18. November 2021 von 10–18 Uhr richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik einmal anders kennenlernen möchten – von der beruflichen Seite. Denn Brandenburg bietet viele tolle Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich. Doch was für Berufe sind das genau? Welche Ausbildung ist die richtige? Und welche beruflichen Perspektiven erwarten Azubis in Brandenburg?

Weitere Informationen zur digitalen MINT-Ausbildungsmesse, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg veranstaltet wird, finden Sie hier.

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2022


Foto: © Siora Photography, Unsplash

25. Oktober 2021: Im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2022 des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ präsentieren sich 163 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region mit ihren Angeboten für Schülerinnen, Schüler und Studierende. Zudem informiert die Broschüre über Praktika, Ferienjobs und ganz neu über die Freiwilligendienste oder auch Auslandsaufenthalte.

Der Ausbildungs- und Praktikumsführer ist ab sofort online oder auch als Printausgabe (Wirtschaftsförderung Potsdam erhältlich unter 0331 289821 oder per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de) erhältlich. 

SAP: Osterpraktikum für Schüler*innen


Foto: © You X Ventures, Unsplash

Berlin, 16. Februar 2021: Ein Schülerpraktikum bei SAP gewährt spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Vom 6.-9. April 2021 besteht für Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein virtuelles Praktikum in den Osterferien zu bewerben, u.a. auch für den Standort Berlin-Potsdam. Das Praktikum bietet interaktive Workshops zur Programmierung sowie Sessions zum Unternehmen, Arbeitskultur und Erfahrungsaustausch mit Auszubildenden und Studierenden. Weitere Infos zu Ausbildung und Dualem Studium bei SAP finden Sie hier, zur Bewerbung für das Osterpraktikum am Standort Berlin-Potsdam hier.

Deutsche Telekom: Virtuelles Schülerpraktikum


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 28. Januar 2021: Die Deutsche Telekom bietet Schüler*innen ab der 8. Klasse ein 1–2-wöchigen Pflichtpraktikums im virtuellen Format an. Das Praktikum findet aktuell zu folgenden Terminen statt: 15.-26.03. (bzw. 15.-20.03.) und 12.-23.04. (bzw. 12.-17.04.). Das Schüler*innen-Praktikum findet deutschlandweit an verschiedenen Standorten statt. Während des Praktikums werden die Schüler*innen von einem dual Studierenden oder einem Auszubildenden betreut. Die Schüler*innen erhalten Einblicke in verschiedene Abteilungen und bekommen einen ersten Eindruck vom Ausbildungs- und Arbeitsalltag. Weitere Informationen zum Praktikum und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
30
31
1
2
3
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
29
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025

Materialien