Sekundarstufe I

Girls’Day Akademie Berlin

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

5. September 2023: In der Berliner Girls’Day Akademie können Schülerinnen über das gesamte Schuljahr ihr Interesse an Technik, Naturwissenschaften und Handwerk neu entdecken und vertiefen. Berliner Schülerinnen der 7. bis 9. Klasse (ISS oder Gymnasium) sind herzlich eingeladen, am 23. September 2023 die Girls’Day Akademie in der LIFE-Werkstatt auszutesten. Dann geht es monatlich samstags weiter. Weitere Informationen zur Girls’Day Akademie und zur Anmeldung für den 23. September 2023 finden Sie hier.

JUNIOR Schüler/-innenfirmen – Gründen im Schulalltag

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ökonomische Zusammenhänge und berufliche Praxis für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen mit einer JUNIOR Schüler/-innenfirma: Lehrkräfte aus Berlin erfahren in der Präsenz-Veranstaltung „JUNIOR Schüler/-innenfirmen – Gründen im Schulalltag“ am 28. September 2023 ab 14 Uhr (Veranstaltungsort: FOM Hochschule, Bismarckstraße 107, 10625 Berlin)  mehr über das JUNIOR Schülerfirmenprogramm und wie es sich in den Schulalltag implementieren lässt. Informiert wird u.a. über den rechtlichen Rahmen und den Versicherungsschutz bei JUNIOR. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

I’m a Scientist, get me out of here! – neue Runde: Künstliche Intelligenz

Foto: © Andrew Neel, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Beim Schulprojekt I’m a Scientist dreht sich im September 2023 alles um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Schüler*innen ab Klasse 5 haben dabei wieder die Möglichkeit, Wissenschaftler*innen direkt ihre Fragen zur aktuellen Forschung zu stellen und dabei zu erkunden, welche Rolle Künstliche Intelligenz jetzt schon in unserem Leben spielt. Dabei können Fragen wie „Wie wird KI unser Leben in Zukunft verändern?” oder „Kann sich eine KI selbst weiterentwickeln?“ gestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus beantworten die Wissenschaftler*innen Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und berichten aus ihrem Leben und Werdegang.

mehr lesen…

Anmeldung ab sofort möglich: AWS GetIT


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

3. Juli 2023: Pünktlich zum neuen Schuljahr startet das Amazon Web Services (AWS) Schulprogramm AWS GetIT ab September 2023 in die neue Runde. AWS GetIT bringt Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 die Vielfalt digitaler Berufe näher und räumt mit Stereotypen der Tech-Branche auf. Topmanagerinnen und -manager von AWS bieten den Jugendlichen dabei exklusive Einblicke in ihren Berufsalltag. Lehrkräfte aller Fachbereiche können ihre Schule ab sofort anmelden. Informationen dazu finden Sie hier.

Neue Ausschreibungsrunde: Förderpreis „Praktisches Lernen“


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Die neue Ausschreibungsrunde des Förderpreises „Praktisches Lernen“ von PLuS e.V. für Berliner Grundschulen und die Sekundarstufe I der weiterführenden allgemein bildenden Schulen ist gestartet. Die Beiträge können sich auf bereits verwirklichte, laufende oder auch erst im Ausschreibungszeitraum begonnene Vorhaben im Bereich des praktischen Lernens beziehen. Den Gewinner*innen winken Geldpreise in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2023. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
6
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien