Sekundarstufe

YES! Young Economic Solutions – Schulwettbewerb 2025

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Das YES! ist einer der größten Schulwettbewerbe zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Jugendliche ab Jahrgangsstufe 10 erarbeiten eigene Lösungen für globale Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt. Die Themen werden von Forschenden der führenden deutschen Institute aus Wirtschafts- und Sozialforschung gestellt.

mehr lesen…

Schulwettbewerb: Jugend testet

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Jugendliche sind aufgerufen, selbst ausgesuchte Produkte und Dienstleistungen zu testen. Gesucht sind eine kreative Idee, ein gutes Testverfahren und eine interessante Präsentation der Ergebnisse. Der Wettbewerb “Jugend testet” richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Registrierungen sind bis zum 30. November 2024 möglich.

Unterrichtsmaterial: Die 3 Rs – Produkte der Zukunft

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

11. Oktober 2023: Die Abkürzung “3 Rs” steht für Reduce, Reuse und Recycle. Gemäß diesem Ansatz, zeigt die Unterrichtseinheit “Die 3 Rs – Produkte der Zukunft” von Science on Stage, wie aus Rohstoffen recyclebare Alltagsprodukte hergestellt werden können und welche schädlichen Auswirkungen der tägliche Gebrauch von Kunststoffen, Kosmetika und Baustoffen haben. Die Unterrichtseinheit eignet sich für die Fächer Biologie, Chemie und Wirtschaft und ist dank angepasster Laborversuche sowohl für den Einsatz in der Grund- als auch in der Sekundarschule geeignet.

Die Unterrichtseinheit kann auch zur Berufsorientierung genutzt werden – mehr dazu finden Sie bei “Die 3 Rs – Berufsorientierung”.

Neu aufgelegt: Fünf abi» Hefte

Foto: © Bernd Klutsch, Unsplash

19. September 2023: Mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 gibt es gleich fünf neue abi» Hefte der Bundesagentur für Arbeit für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte. Die abi» Hefte können als PDF heruntergeladen werden und stehen an den Schulen in gedruckter Form zur Verfügung. 

Mit dem neuen Heft „Dein Navi zur Berufswahl: Geh deinen Weg!“ starten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Mittelstufe in die Berufsorientierung. Hier erfahren sie, wie sie Berufs- und Studienfeldern erkunden können und so ihrem Wunschberuf Schritt für Schritt auf die Spur kommen. Außerdem gibt das Heft einen Ausblick auf die Berufsorientierung in der Oberstufe – wo das abi» Heft „Dein Navi zur Berufswahl: Auf der Zielgeraden“ nahtlos anknüpft.

mehr lesen…

Schulwettbewerb: Jugend testet

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Jugendliche sind aufgerufen, selbst ausgesuchte Produkte und Dienstleistungen zu testen. Gesucht sind eine kreative Idee, ein gutes Testverfahren und eine interessante Präsentation der Ergebnisse. Der Wettbewerb “Jugend testet” richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Registrierungen sind bis zum 30. November 2023 möglich.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
10
11
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Mitarbeitende in der Ausbildung und Personalentwicklung. In diesem einstündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen ethischen Debatten rund um...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte. Nur mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten ist den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder Energiekrise zu begegnen. Ein wichtiger Teil...
Für wen? – Berliner Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsinteressierte, Politik und Verwaltung. Wie kann die duale Ausbildung flexibler, moderner und attraktiver werden? Welche Erwartungen...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Nach dem erfolgreichen Launch des European Ocean Pact im Rahmen der UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza steht nun die zentrale Frage...
Für wen? – Ausbildende und Interessierte. Atmosphäre statt 4-Tage-Woche: Lernen Sie aus echten Azubi-Aussagen, was in Ihrer Ausbildung besser laufen könnte. Entdecken Sie bisher unbedachte...
Für wen? – Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10 samt ihren Lehrkräften. Dass ChatGPT und andere KI-Tools als Helfer für Recherche oder Texterstellung dienen, ist längst kein...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 08.12.2025
Veranstaltungen am 12.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien