think ING.

think ING. kompakt – Umweltingenieurwesen

Foto: © concedra Gmbh, Bochum

21. Dezember 2023: Das Umweltingenieurwesen vereint Erkenntnisse aus Wissenschaft und Technik, um sich so den stetig wachsenden Herausforderungen für unsere Umwelt zu stellen. Dazu gehören die Aufbereitung von Wasser, das Händeln des Müllproblems oder die Entwicklung von erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Solarenergie. Die aktuelle “think ING. kompakt – Umweltingenieurwesen” zeigt u.a., welche Arbeitsbereiche von Umweltingenieur*innen es noch gibt und stellt den neuen Studiengang „Sustainable Engineering and Future Technologies“ vor.

“think ING. kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

think ING. kompakt – Künstliche Intelligenz

Foto: © Berliner Hochschule für Technik

9. November 2023: Die Künstliche Intelligenz ist keine brandneue Erfindung mehr, schon längst nutzen wir sie als Sprachassistenzsystem, in unserem Smart Home oder lassen uns von ihr Texte schreiben. Doch diese Technologie entwickelt sich rasend schnell weiter und bietet noch viel ungenutztes Potenzial. Wie vielseitig die Einsatzgebiete im Bereich KI sind, erfahren Studierende in immer mehr speziell auf diese Technologie ausgelegten Studiengängen. Die aktuelle “think ING. kompakt – Künstliche Intelligenz” stellt einige dieser spannenden Studiengänge vor – u.a. den Studiengang “Humanoide Robotik” an der Berliner Hochschule für Technik.

“think ING. kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

Jetzt in den App-Stores: Die think ING. App ist da!

Foto: © think ING.

28. September 2023: Studium, Praktikum, Abschlussarbeit oder Job mit Zukunft gesucht? Der Einstieg in die Zukunftsindustrie war noch nie so einfach und kann jetzt von überall gestartet werden. Rund 8.000 MINT- und Ingenieurstudiengänge sowie über 1.000 Praktika, duale Studienplätze und Jobs aus der Metall- und Elektro-Industrie direkt auf das Smartphone bekommen, nach persönlichen Vorlieben filtern und für später abspeichern. Mit personalisierten Push-Nachrichten immer up to date sein und kein Angebot mehr verpassen. Individuell und unkompliziert. Mehr Informationen zur neuen App für den Ingenieurnachwuchs finden Sie unter: think-ing.app

think ING. kompakt – Schwere Maschinen

Foto: © Schlager GmbH

25. August 2023: Sie sind überall zu finden, wo etwas gebaut, transportiert oder produziert wird: schwere Maschinen. Auf Baustellen sind es riesige Kräne, die Bauteile in windige Höhen heben und in der Industrie findet man sie in großen Produktionshallen, wo verschiedene Produkte hergestellt werden, von Autoersatzteilen bis hin zu Lebensmitteln. Die aktuelle „think ING. kompakt – Schwere Maschinen“ gibt Einblicke in das (duale) Studium der Konstruktionstechnik und die Tätigkeit in einem Unternehmen.

mehr lesen…

think ING. kompakt – Raumfahrt


Foto: © think ING./Michael Bokelmann

6. Juni 2023: Was hat die Erforschung des Weltraums eigentlich mit den aktuellen Herausforderungen auf der Erde zu tun? Unter anderem wird daran geforscht, Lösungen für konkrete Probleme hier auf der Erde zu entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel Solarenergie oder Waldbrandmonitoring direkt aus dem All. Die aktuelle think ING. kompakt “Raumfahrt” gibt Einblicke in das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik. Die neue kompakt kann hier bestellt oder online gelesen werden.

“think ING. kompakt” erscheint aller zwei Monate und gibt Einblicke in die Welt von Ingenieurinnen und Ingenieuren.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
6
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien