SCzybik

Backstage: Annedore-Leber-Berufsbildungs­werk Berlin


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 13. Januar 2021: Seit 1979 bildet das Annedore-Leber-Berufsbildungs­werk Berlin (ALBBW) junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf in mehr als 35 Berufen an – von Ä wie Änderungsschneider bis Z wie Zerspanungs­mechanikerin aus. Da der Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, macht das Berufsbildungswerk virtuelle Einblicke möglich.

Online-Workcamps zur Studienorientierung


Foto: © nd3000, Fotolia

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Workcamps der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde richten sich an Studieninteressierte und dienen der Studienorientierung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Folgende Online-Workcamps sind geplant: 1.-3. Februar „Region im Wandel“, 29.-31. März „Nachhaltiges Bauen“ und 29.-31. März sowie 28.-30. Juni „Die Natur von Morgen“. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unterrichtseinheit: Sicherheit am Arbeitsplatz


Foto: © Borko Manigoda, Pixabay

Berlin, 8. Januar 2021: Die Unterrichtseinheit „Sicherheit am Arbeitsplatz“ von Gesamtmetall widmet sich der Vermeidung von Unfällen und Verletzungen, die im Arbeitsalltag auftreten können. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit möglichen Vorsichtsmaßnahmen. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und -nehmer gelten und welche Berufsfelder an der Sicherheit am Arbeitsplatz beteiligt sind. Die Unterrichtseinheit richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 an weiterführenden Schulen und kann in den Fächern Chemie und Physik eingesetzt werden. 

Finanzwissen auffrischen


Foto: © Amol Tyagi, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT ist ein bundesweites Wirtschaftstraining für alle ab Klassenstufe 8, in dem Wirtschaftsexpert*innen ihr ökonomisches Wissen an Jugendliche vermitteln. Die Projektteilnahme findet zurzeit meist digital an der Schule oder im Homeschooling statt. Klingt interessant für Sie? Dann sind Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung eingeladen. Folgende Termine stehen zur Auswahl: 14.01., 18.01., 22.01. oder 25.01. – weitere Informationen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Für wen? – MINt-Lehrkräfte und Anwärter:innen sowie Interessierte aus dem Bildungsbereich. Von Recycling bis zum Treibhauseffekt: Wie lassen sich Produkte nachhaltiger gestalten? Wie wird der...
Für wen? – Lehrende an allgemeinbildenden Schulen und Interessierte. Die letzten Jahre waren geprägt von einer Krise nach der anderen – mit tiefgreifenden, nachhaltigen Veränderungen....
Veranstaltungen am 28.01.2026

Materialien