SCzybik

total dual: Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge


Foto: © Sincerely Media, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 16. September 2021 findet von 14 bis 18 Uhr die Onlinemesse “total dual” der Bundesagentur für Arbeit statt. Auf der Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge stellen Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sowie Fach-/Hochschulen, Akademien und weitere Institutionen ihre aktuellen dualen Studienangebote vor.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, den beteiligten Unternehmen und Institutionen sowie dem Onlinezugang finden Sie hier.

#seiDUAL: Lehrkräfteheft


Foto: © Diana Polekhina, Unsplash

7. September 2021: Das Lehrkräfteheft von #seiDUAL wurde aktualisiert. Es gibt einen Überblick über das duale Ausbildungssystem und die Angebote von #seiDUAL für den Unterricht und die berufliche Orientierung. Das Heft steht hier zum kostenlosen Download bereit.

CARE4FUTURE: Gesundheit nachhaltig gemacht!


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

6. September 2021: In den Herbstferien können sich Jugendliche, die zwischen 14 und 17 Jahre alt sind und in Berlin wohnen, mit den beruflichen Perspektiven im Gesundheitshandwerk beschäftigen. Im Camp CARE4FUTURE: Gesundheit nachhaltig gemacht! von LIFE e.V beschäftigen sich die Teilnehmer*innen vom 18.-23. Oktober 2021 mit Themen aus der Praxis der Gesundheitsberufe und entwickeln mit Unterstützung von Profis nachhaltige Ideen und Produkte. Dabei können die Jugendlichen ihr handwerkliches Geschick austesten und selbst mit Recyclingmaterialien bauen und basteln, aber auch programmieren und mit einem 3D-Drucker Prototypen entwickeln. 

Informationen zum Feriencamp und zur Anmeldung gibt es hier.

Digitaler Standorttag: Join Babelsberg


Foto: © Sam McGhee, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der digitale Standorttag Join Babelsberg am 24. September 2021 richtet sich an all diejenigen, die in die Medienbranche einsteigen möchten. Unternehmen der Medienwelt aus der Region Babelsberg und Umgebung mit verschiedensten Berufsfeldern werden an diesem Tag einen Einblick in ihre Arbeitsbereiche und das jeweilige Bewerbungsverfahren geben. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 22. September erforderlich.

planet-beruf.de – neues Portal und neue Hefte


Foto: © Avel Chuklanov, Unsplash

2. September 2021: Gestern ist das neu gestaltete Portal planet-beruf.de an den Start gegangen – mit vielen neuen Angeboten wie Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten unterstützt das Portal bei der berufsorientierenden Begleitung der Jugendlichen. Für Schüler*innen, Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es jeweils eigene Portalbereiche

Zudem stehen aktualisierte Hefte als PDFs zum Download bereit. Die aufeinander aufbauenden Online-Hefte „Berufswahl – Mein Weg“ 1-3 führen Schüler*innen ab Klasse 7/8 durch den gesamten Berufswahlprozess. Lehrkräfte und BO-Coaches unterstützt das Online-Heft „Schule >> Beruf“. Eltern und Erziehungsberechtige finden Infos und Tipps im Online-Magazin „Erfolgreiche Berufswahl. So unterstützen Sie Ihr Kind“

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
16
17
18
19
21
23
24
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Grundschulkinder der 2. bis 6. Klassen. Lust auf spannende Themen in den Sommerferien? Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr wird diesen...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch werden zentrale Ergebnisse aus den jüngsten Jugendstudien kompakt, praxisnah und anschlussfähig...
Für wen? – Ferienangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus im Museumsgarten wird zum Leben erweckt....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Ausbildungsinteressierte. Beim Speeddating besteht die Möglichkeit, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen Gesprächen kennenzulernen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich persönlich...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Ob Krisensituation oder »normale« Zeiten – die Komplexität und Dynamik in unserer Gesellschaft nehmen weiter beträchtlich zu. Und das...
Für wen? – Ausbilder:innen und Unternehmer:innen, die am Puls der Zeit stehen oder stehen wollen. Dieses interaktive Training ist für alle gedacht, die offen sind...
Für wen? – Ausbilder:innen und Menschen, die eng mit Azubis zusammenarbeiten und in der Gen Z eine Lösung gegen den Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen sehen....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Auszubildende aller Fachrichtungen. Was Sie in diesem Training lernen So gelingt die Vorbereitung auf die Prüfungen Erhalten Sie Tipps und Tricks für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben – und jetzt? Wenn Sie wissen möchten, wie Sie neue Auszubildende vom ersten Kontakt bis...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Expert:innen aus Forst- und Landwirtschaft, Bioenergie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie Interessierte. Die Veranstaltung bietet eine etablierte Plattform, um sich zu aktuellen...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle. Das beliebte Waldkino Hammer wird fortgesetzt: Auch in diesem Jahr dürfen sich Filmfreunde auf unvergessliche Kinoabende freuen. Die 12....
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 11.08.2025
Veranstaltungen am 14.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 26.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien