Schule Wirtschaft

So geht Geld-Schultour


Foto: © YAEZ

9. Mai 2022: Ökonomische und digitalen Herausforderungen stellen hohe Anforderungen an Schülerinnen und Schüler. Die Deutsche Bank hat aus diesem Grund das Bildungsprojekt ins Leben gerufen. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler Wissen und Kompetenzen rund um die Themen Geld und Finanzen vermitteln, um sie optimal auf das spätere Erwachsenenleben vorzubereiten. Die Initiative verankert Finanzbildung altersgerecht und alltagstauglich im Schulunterricht. mehr lesen…

Pflege Deine Zukunft – Die Ausbildungsoffensive des Landes Berlin



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

19. April 2022: Pflege deine Zukunft ist die Informationskampagne des Landes Berlin für Ausbildung als Pflegefachfrau /-mann. Die Kampagne informiert über Karrierewege, Verdienstmöglichkeiten, Anlaufstellen zur Bewerbung und bietet Materialien zur beruflichen Orientierung.

Um interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen, haben die Senatsverwaltung für Pflege und Bundesagentur für Arbeit eine Praktikumsoffensive ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 sollen so ab Ende Mai 2022 praktische Erfahrungen sammeln.

Unternehmen können ihre Praktikumsangebote unkompliziert und kurzfristig in einem Onlineformular eintragen: https://forms.gle/JWtRyAGUtckAvUPw9. Interessierte Schülerinnen und Schüler können dann offene Praktikumsstellen auf der Homepage der Kampagne direkt einsehen und sich mit den Ansprechpartnern der Unternehmen direkt vernetzen: pflege-deine-zukunft.berlin.de/

TechTalents: Ausbildung in der Technik-Branche


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERNSTALTUNGSHINWEIS: SCHULEWIRTSCHAFT und der Verband der Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) bieten im Rahmen der Online-Messe TechTalents zwei Informationsangebote über Ausbildungsmöglichkeiten in der Technik-Branche an. Am 05. Mai 2022 15.00 bis 17.00 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung in der Branche informieren. mehr lesen…

Checklisten zur Einschätzung von BO-Angeboten


Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND 2021

21. März 2022: Schulen erhalten von externen Anbietern eine Fülle von Angeboten zur Berufsorientierung, die Wahl der für die eigene Schule geeigneten Angeboten ist häufig nicht leicht. Mit den neuen Checklisten www.bo-einschätzung.de zur Einschätzung von Berufsorientierungsangeboten stellen SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit dafür eine Bewertungs- und Entscheidungshilfe zur Verfügung. Verschiedene Kriterien ermöglicht die Auswahl gut zum Schulprofil passender Angebote, welche die Berufswahlkompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärken. Außerdem ermöglicht die Auswertung einen Vergleich verschiedener Angebote. Für Unternehmen steht eine eigene Checkliste zur Verfügung. Diese können so ihre Angebote bedarfsgerecht und passgenau entwickeln.

Beide Checklisten stehen als Online-Tools allen Nutzern zur Verfügung, so dass die Auswertung sofort zur Verfügung steht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

SCHULEWIRTSCHAFT-Preisverleihung 2021

 

Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland prämiert jedes Jahr Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule-Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung. Am 3. Dezember 09:30 bis 12:00 Uhr werden die Preisträger 2021 ausgezeichnet.

Die Veranstaltung können Sie über einen Livestream auf www.schulewirtschaft-preis.de verfolgen. Freuen Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm und Einblicke in die Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger und viele gelungene Praxisbeispiele aus der beruflichen Orientierung.

Eingeladen sind Lehrkräfte, Eltern, Ausbildung, Netzwerker und Unterstützer der beruflichen Orientierung. Wir freuen uns auf Sie!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
6
7
11
12
13
16
17
18
19
20
21
23
25
26
27
28
30
31
1
2
3
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. Juli 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – Jugendliche kurz vorm Schulabschluss ab Klassenstufe 10. Wenn Sie gerade die 10. oder 12./13. Klasse besuchen und im Anschluss eine aufregende Ausbildung...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Schülerinnen, Schüler und Studierende: Viertägige Vernetzungsveranstaltung für Schüler/innen und Studierende mit aktuellen Fachvorträgen, verschiedenen spannenden Forscher/innen, Einblicke in Fraunhofer-Karrieren und mit vielen...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 05. Juli...
08.07.2025 - 11.07.2025    
Ganztägig
Für wen? - Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten: Die Teilnehmenden können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (sowie begleitende Eltern und Lehrkräfte). Auch in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, Ausbildungsbetriebe und...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Studieninteressierte: In dieser Gruppenveranstaltung beantworten Studienberaterinnen die Fragen der Teilnehmenden zur Studienwahlentscheidung und zum Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Fragestunde...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
10.07.2025    
Ganztägig
Für wen? – Interessierte: Berlin ist ein technologie- und wissensgetriebener Industriestandort mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften. Neben namhaften großen industriellen Arbeitgebern wird die Industrielandschaft der Hauptstadt,...
Für wen? – studieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Am 10. Juli 2025 findet an der TH Wildau der Fachtag Technik und Naturwissenschaften statt. Dieser...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – interessierte Schüler:innen ab Klassenstufe 9. In dieser interaktiven Session erwarten Sie spannende Einblicke rund um die zukunftsorientierte Chiptechnologie. Wo finde ich Halbleiterchips?...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle Physik-Interessierten. Die Freie Universität Berlin bietet Oberschulen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Das...
22.07.2025    
16:00 - 19:00
Für wen? – Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Jugendlichen steht das gesamte Angebot an Geräten, Material und Projektideen zur Verfügung, das sie begleitet von...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Veranstaltungen am 01.07.2025
Veranstaltungen am 03.07.2025
03 Juli
Veranstaltungen am 04.07.2025
Veranstaltungen am 05.07.2025
05 Juli
5 Juli 25
Veranstaltungen am 08.07.2025
Veranstaltungen am 14.07.2025
Veranstaltungen am 22.07.2025
Veranstaltungen am 24.07.2025
Veranstaltungen am 29.07.2025

Materialien