Berufsorientierung

Tag der offenen Tür im ABB Ausbildungszentrum Berlin

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 15. Mai öffnet das ABB Ausbildungszentrum im Norden Berlins von 9 bis 16 Uhr wieder für alle Interessierten seine Türen.

Was erwartet Sie?

  • Informationen zu den unterschiedlichen Ausbildungsberufen der Metall- und Elektroindustrie
  • Ausbildungsbetriebe stellen sich an Messeständen vor
  • Direkte Gespräche und Bewerbungsmöglichkeiten
  • Informationen zu offenen Ausbildungsstellen
  • Betriebsbesichtigungen der ABB Ausbildungszentrum gGmbH
  • Außerdem ein Glücksrad mit tollen Geschenken

Ausbildungsangebote (m/w/d) wie beispielsweise:

  • Elektroniker in verschiedenen Fachrichtungen
  • Mechatroniker
  • Industriemechaniker
  • Zerspanungsmechaniker

… und viele weitere Ausbildungsmöglichkeiten!

Gruppen und Schulklassen müssen sich verpflichtend vorher anmelden. Einzelpersonen können gern auch ohne Anmeldung kommen. Das Anmeldeformular und Informationen zum Tag gibt es hier. Schauen Sie beim ABB vorbei!

Praktikumstage im Sommer

Foto: © Christina @ wocintechchat.com

13. Mai 2025: Mit der Praktikumswoche Berlin kannst du jeden Tag spannende und ganz unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen. Täglich ein neues Unternehmen – an den Tagen, an denen du dir die Zeit dafür nimmst. Interessiert?

Wann: 3 Wochen vor und während der Sommerferien (07.07.2025–05.09.2025).

Zum genauen Ablauf und zur Anmeldung geht es hier. Nutze deine Sommerferien für Einblicke hinter die beruflichen Kulissen. Viel Erfolg dabei!

IHK Berlin & JOBLINGE: basecamp-Trainings

Foto: Jessica da Rosa, Unsplash

12. Mai 2025: Um die duale Ausbildung optimal zu unterstützen, bieten JOBLINGE und IHK Berlin gemeinsam eine Reihe von spezialisierten Workshops an. Diese sind darauf ausgerichtet, sowohl Auszubildende als auch Ausbilder:innen bei den täglichen Herausforderungen der Ausbildungszeit zu unterstützen.

Ziel ist es, die individuellen Stärken zu fördern und wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu vermitteln. Entdecken Sie das vielseitige Trainingsangebot und lassen Sie sich inspirieren, Ausbildung noch erfolgreicher zu gestalten. Hier können Sie sich umschauen!

So werden Sie zum Ausbildungs-Ass!

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

9. Mai 2025: Gemeinsam mit den Handwerksjunioren Deutschland, dem handwerk magazin und der INTER Versicherungsgruppe, die auch das Preisgeld stiftet, zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Ausbildungs-Ass bereits zum 29. Mal Vordenkerinnen und Vordenker in der Ausbildung aus.

Gesucht werden mutige Akteur:innen, die innovative Wege gehen und kreative Ideen für die Fachkräfte von morgen entwickeln. Bewerben können sich Unternehmen, Ausbildungsinitiativen und Berufsschulen. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Viel Erfolg.

Jetzt bewerben!

Wie finde ich ein duales Studium?

Foto: © Amy Hirschi, Unsplash

7. Mai 2025: Die Suche nach einem dualen Studienplatz ist gar nicht so schwer, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Wenn Sie neben der Universität auch direkt im Job loslegen wollen, ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie! Hier verbinden sich akademisches Wissen mit praktischer Berufserfahrung.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie duale Studienplätze an der Uni und das richtige Partnerunternehmen finden. Außerdem gibt es wichtige Informationen für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess.

Auf think-ing.de findet sich eine große Übersicht über freie Studienplätze und kooperierende Unternehmen. Mit den passenden Filtereinstellungen werden auch Partnerunternehmen in Ihrer Nähe, Hochschulen in Ihrer Lieblingsstadt oder Studiengänge, die Sie bisher nicht auf dem Schirm hatten, aufgelistet. Viel Erfolg beim Stöbern!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
4
6
7
8
12
13
14
15
16
19
21
22
25
+
12:00 AM - Boys’Day
12:00 AM - Girls’Day
26
27
10:00 AM - JuBi Berlin
28
29
1
2
3
4
5
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa 1,5 Stunden die Ausbildungsstätten, das...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 9. April 2024 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Vertreter/innen von Unternehmen, Schulen, Agenturen für Arbeit und weitere Interessierte: Am 10. April 2024 findet die diesjährige Online-Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit...
Für wen? - Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler, Ausbildungsinteressierte Die nächste youlab findet am Mittwoch, den 17. April 2024 — von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr —, in...
Für wen? – Schülerinnen, Schulabsolventinnen: Im Technischen Jahr für junge Frauen können Schulabgängerinnen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennenlernen. Wer mit der 11. oder 12....
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Am 18. April 2024 findet der  Tag der Logistik Brandenburg statt. Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) lädt alle...
Für wen? - Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin am...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? – Studierende, Studieninteressierte sowie deren Eltern: Das nächste Online-Seminar „Chancen nutzen - Studieren mit Stipendien” findet am 23. April 2024 um 18:00 Uhr statt....
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Vertreter*innen von Unternehmen und Schulen: Mit dem Wettbewerb „Engagement sichtbar machen“ zeichnet SCHULEWIRTSCHAFT auch 2024 Unternehmen und Kooperationen von Schulen und Unternehmen...
Für wen? - Studieninteressierte: Wie ist die HU aufgebaut? Wie ist das Studium strukturiert? Was kann ich an der HU studieren? Was macht ein Universitäts-Studium...
Für wen? - Schüler (ab Klasse 5): Von Abenteuerspielplatz bis zum Zahnmedizinischen Fachangestellten: Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag am 25. April 2024 bietet Jungen ab der 5....
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7: Der nächste Zukunftstag findet am 25. April 2024. Im Land Brandenburg gibt es beste Möglichkeiten, eine Ausbildung oder...
Für wen? – Schülerinnen ab der 5. Klasse: Am Girls’Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten...
Für wen? - an Auslandaufenthalt Interessierte: Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, findet auf der JugendBildungsmesse (JuBi) in Berlin am 27. April...
Für wen? - Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen: Schule (fast) abgeschlossen – und dann? Welche sind denn die Jobs von...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Interessierte: Im Rahmen einer Gruppenführung bietet das Oberlin Berufsbildungswerk (Steinstraße 80/82/84, 14480 Potsdam) die Möglichkeit, in circa 1,5 Stunden die Ausbildungsstätten, das...
Veranstaltungen am 05.04.2024
Veranstaltungen am 09.04.2024
Veranstaltungen am 11.04.2024
Veranstaltungen am 20.04.2024
20 Apr.
Veranstaltungen am 23.04.2024
Veranstaltungen am 25.04.2024
25 Apr.
25 Apr. 24
25 Apr.
25 Apr.
25 Apr. 24
Veranstaltungen am 27.04.2024
27 Apr.
27 Apr. 24
Veranstaltungen am 30.04.2024
Veranstaltungen am 03.05.2024

Materialien