Berufsorientierung

„Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“: Printexemplare bestellbar


Foto: © Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

6. März 2023: Die Broschüre „Ausbildung: Vom Traum zum Beruf“ der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) gibt Lehrkräften, BO-Verantwortlichen und Eltern auf 76 Seiten Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg. Über 30 Branchen stellen sich mit ihren Ausbildungsberufen vor. Besonders hervorzuheben: Praktikums- und Ausbildungsdatenbanken erleichtern die Kontaktaufnahme zu den Ausbildungsunternehmen.

Die Broschüre steht als PDF-Datei zum Download bereit, kann aber auch als Printexemplar im A4-Format kostenfrei bestellt werden. Melden Sie sich bitte mit der Anzahl der gewünschten Exemplare und der Versandanschrift per E-Mail an Stefanie Czybik (stefanie.czybik@uvb-online.de).

Informationsabend: Wie finde ich ein Praktikum?


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 14. März 2023 findet ab 18 Uhr der digitale Informationsabend der Berliner Wirtschaft für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern/Erziehungsberechtigten zum Thema „Wie finde ich ein Praktikum?“ statt. Beantwortet werden die Fragen: Wofür benötige ich ein Praktikum? Wie finde ich ein Praktikum? Wie bewerbe ich mich richtig? Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Technik-Camp in den Osterferien


Foto: © Teichmann/girlsatec

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Technische Produktdesignerin/Technische Systemplanerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte, ist beim kostenfreien ,,Technik-Camp in den Osterferien” für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse richtig. Der viertägige Kurs findet vom 11.-14. April 2023 beim ABB Ausbildungszentrum Berlin statt und wird von girlsatec angeboten.

Digitale Elternabende zur Berufswahl


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agenturen für Arbeit Berlin und Brandenburg informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin (und Brandenburg) im März an drei Terminen zu allen Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis: 9. März 2023: Wege und Möglichkeiten zum idealen Ausbildungsbetrieb, 16. März 2023: Berufe der Zukunft und 23. März 2023: Berufswahl – Alles Zufall?

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Terminen finden Sie hier.

Woche der Ausbildung: Bewerbungstraining und Speed-Dating


Foto: © Jared Sluyter, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der „Woche der Ausbildung“ organisiert die IHK Berlin mehrere Veranstaltungen, damit Jugendliche und Ausbildungsunternehmen besser zusammenkommen. Folgende Angebote stehen zur Wahl: 14. März 2023: Bewerbungstraining, 15. März 2023: „Meet your Azubi – Speed-Dating“ Kaufleute für Büromanagement und 16. März 2023: „Meet your Azubi – Speed-Dating“ Fachinformatik für Systemintegration & Anwendungsentwicklung. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien