SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter

Foto: Logo SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

2. Dezember 2024: Die letzte Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletters für das Jahr 2024 ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit Einblicken in Formate und Projekte des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerkes. So gibt es einen Rückblick auf die Preisverleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises „Gemeinsam Engagement sichtbar machen“ und den Hinweis auf kostenlose Online-Trainings zu Künstlicher Intelligenz.

KI im Joballtag: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter und kreativer arbeiten

Foto: © Scott Graham, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 10. Dezember 2024 (14.00-15.00 Uhr) erfahren Lehrkräfte im Webinar der Siegel-Akademie “KI im Joballtag: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter und kreativer arbeiten”, wie sie mit generativer KI nicht nur schneller, sondern auch smarter arbeiten können, beispielsweise E-Mails präziser und schneller zu verfassen, komplexe Texte klar und strukturiert aufzubereiten, mühelos Übersetzungen und Vereinfachungen zu erstellen, kreative Denkprozesse zu unterstützen sowie individuelle Bilder zu generieren.

Weitere Informationen zum Webinar und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Künstliche Intelligenz von Grund auf verstehen – Einsteigerwissen für den Arbeitsalltag

Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 19. November 2024 (14.00-15.00 Uhr) erfahren Lehrkräfte im Webinar “Künstliche Intelligenz von Grund auf verstehen – Einsteigerwissen” die Grundlagen von KI besser zu verstehen. Schritt für Schritt wird erklärt, wie KI funktioniert – ganz ohne Vorkenntnisse. Weitere Informationen zum Webinar und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

#siegelday

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

21. Oktober 2024: Zum SIEGEL-Day am 3. Dezember 2024 wird das Berufswahl-SIEGEL sichtbar und die Schulen erleben sich als Teil eines größeren Netzwerks. Schulen mit Berufswahl-SIEGEL können eine Aktion ihrer Wahl zur Berufsorientierung durchführen, um auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam zu machen und zu zeigen, was sie in der Beruflichen Orientierung mit Erfolg leisten. Schulen, die beim SIEGEL-Day dabei sein möchten, können sich hier anmelden.

SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: So gelingt der Start ins Berufsleben

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Der Start ins Berufsleben kann manchmal auch mit Hürden versehen sein. Dies ist aber kein Grund, warum er nicht trotzdem gelingen kann. Wie dies geschehen kann, zeigt die BDA gemeinsam mit der Berufsagentur für Arbeit an ganz konkreten Beispielen auf der neuen Internetseite erfolgsgeschichten-ausbildung.de. Einen Blick in die Entstehung und gute Tipps für einen gelungenen Start werden im Rahmen des digitalen SCHULEWIRTSCHAFT-Talks „So gelingt der Start ins Berufsleben – Ausbildung mit schwierigen Startbedingungen? Na klar!“ am 23. Oktober 2024 (09:00 bis 10:00 Uhr) aufgezeigt. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit zum Talk finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Materialien