
Foto: © Teichmann/girlsatec
7. Juli 2021: MINT Berufe in Industrie und Handwerk sind kreativ und bieten eine vielfältige Berufskarriere. Berufe wie Mechatroniker, Maschinenbauer oder Werkzeugmacher sind schon lange keine Männerdomänen mehr. Trotzdem erlernen Mädchen diese Berufe immer noch seltener als Jungen. Denn geschlechterbezogene Rollenklischees sind immer noch zu weit verbreitet.
Dabei ist im Umgang mit Technik längst nicht mehr Muskelkraft entscheidend, sondern vielmehr Talent und Köpfchen. Die Zeiten, in denen man sich körperlich stark anstrengen musste, sind vorbei! Gefragt sind stattdessen
-
Kreativität,
-
Selbstständigkeit,
-
Genauigkeit und
-
Kommunikationsfähigkeit.
Die Unternehmen der M+E Branche bemühen sich verstärkt darum junge Mädchen für MINT-Ausbildungen zu begeistern und den Frauenanteil in der dualen Ausbildung auszubauen. Nach einer erfolgreichen MINT-Ausbildung bestehen gerade für Mädchen und junge Frauen beste Aufstiegschancen.
Zur Unterstützung von Schülerinnen und deren Eltern bei der klischeefreien Wahl des richtigen MINT-Ausbildungsplatzes, bieten die Unternehmen der M+E ein umfangreiches Informationsangebot unter www.ausbildung-me.de/metall-und-elektro-industrie/girlspower. Einen Einstieg und Überblick bietet die Broschüre Broschüre Girlspower.
Die Betriebe in Berlin und Brandenburg bieten zum Ausbildungsbeginn im September 2021 noch viele offene Ausbildungsstellen für Mädchen und junge Frauen an. So auch die Procter & Gamble Manufacturing Berlin GmbH in Berlin-Tempelhof, einer der erfolgreichsten Konsumgüterhersteller der Welt. Bewerberinnen und Bewerber mit Interesse an einer Ausbildung zur/zum Mechatroniker/in sollten Kontakt aufnehmen mit:
Daniel Schulz
Leiter Ausbildung
schulz.d.4@pg.com
Tel.: 030 7564 1469
In den Ausbildungsplatzbörsen der Bundesagentur für Arbeit, der M+E Branche oder unter www.ausbildung.berlin sind außerdem noch viele weitere offenen Ausbildungsstellen in der Hauptstadtregion zu finden.