Berlin

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

27. Juli 2023: Zwölf Monate eintauchen in die Welt der Technik – in vier Praktika können junge Frauen mit EnterTechnik technische Berufe direkt in Berliner Ausbildungsbetrieben kennenlernen und so die Ausbildung oder das duale Studium finden, das zu ihnen passt. Voraussetzung ist ein Schulabschluss (MSA oder Abitur) sowie Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern. Das Technische Jahr startet am 1. September 2023. Nach Absprache ist auch ein späterer Einstieg möglich. Mehr Infos gibt es beim digitalen Infotreff am16. August 2023 (16-17 Uhr) – Infos dazu hier.

PSW feiert 20-jähriges Jubiläum


Foto: © Helena Golz, Handwerkskammer Berlin

15. Juni 2023: Partner Schule Wirtschaft (PSW), die zentrale Institution der beruflichen Orientierung in Berlin hat am 07. Juni das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Seit zwei Jahrzehnten stellt die Landesagentur eine enge Verbindung zwischen Schulen und Wirtschaft her und unterstützt so junge Talente auf ihrem Weg in die berufliche Ausbildung. In der Festveranstaltung haben die Partner, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg und der Verband der freien Berufe) allen Netzwerkpartner, Unterstützern und engagierten Personen Danke gesagt. mehr lesen…

Klimacamp 2023: Erneuerbare Energien erleben


Foto: © Henning Westerkamp, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Teilnehmer*innen des “Klimacamp 2023” der SHK Berlin sind vom 31. Juli bis 4. August 2023 direkt am Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem Jugendgästehaus Schwanenwerder zur Nachhaltigkeit. Um was geht es: Verschiedene Anlagen werden installiert und in Betrieb genommen, u.a. Elektro-Schlauchboote, die durch Sonnenenergie angetrieben werden und für sicherlich spannende Rennen oder das gemütliche Schippern auf dem Wannsee genutzt werden können. Vor Ort steht Fachpersonal (Meister, Azubis, Sozialpädagogen) aus dem SHK-Bereich (Sanitär-Heizung-Klima) zur Verfügung, das den Teilnehmer*innen Hintergründe zu den Erneuerbaren Energien liefert und gleichzeitig dabei hilft, die Anlagen zu bauen. Eine Sache darf natürlich nicht fehlen: Freizeit. Es gibt Basketball, Fußball, viele weitere Sportangebote und natürlich Bademöglichkeiten. Das Camp richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 16-19 Jahren mit Begeisterung für Erneuerbare Energien. Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei, wichtig – festes Schuhwerk und Badesachen mitbringen. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden sich hier und im Veranstaltungsflyer.

Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg 2023


Foto: © VME

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 15. Juni 2023 findet von 9-15 Uhr der Ausbildungstag Pankow & Lichtenberg im Vienna House Andel’s Berlin (Landsberger Allee 106, 10369 Berlin) statt. Hier können Pankower und Lichtenberger Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie weitere Interessierte Ausbildungsbetriebe aus den beiden Bezirken sowie weitere nachschulische Bildungsangebote kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Digitaler Elternabend: Wissen für Eltern


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agenturen für Arbeit informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg zu allen Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt. Am 8. Juni 2023 geht es beim digitalen Elternabend ab 18 Uhr um „Plan B – was ist, wenn mein Kind nichts findet oder wenn mein Kind nichts tut, um etwas zu finden?“, am 12. Juni wird „Basiswissen für Eltern zum Studium“ vermittelt, am 14. Juni steht das Thema „Welche Möglichkeiten bietet ein Orientierungsstudium?“ auf dem Programm und am 5. Juli „Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?“. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der ElternAkademie finden Sie im Veranstaltungsflyer und unter www.elterngutinformiert.de.  Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
30
31
1
2
3
7
8
9
11
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 4. November 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Das IfT organisiert die vocatium-Messe Prenzlau 2025 am 05.11.2025 und 06.11.2025 in der Uckerseehalle in Prenzlau. Bei dieser Fachmesse...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei bietet ab sofort...
Für wen? – Lehrende und BO-Fachkräfte. Möchten Sie junge Menschen dabei unterstützen, sich mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auf eine digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten? In unserer DI-Lounge zeigen...
Für wen? – Lehrkräfte, Referendar:innen, Seminargruppen und Studierende sowie Mitarbeitende aus Bildungseinrichtungen. Einmal im Jahr wird die Lehrkräftefortbildung »Herbstschule System Erde« angeboten. Diese Veranstaltung wird...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Am 12. November 2025 findet die Online-Messe "vocatium videochat " statt. Hier können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben,...
Für wen? – junge Menschen mit Erfahrungen rund um Schüler:innenfirmen. Präzise Bewerbungsmappen sind leicht erstellt: youstartN und Bewerbungstrainerin Mareike Mager geben Ihnen ausgewählte Arbeitsmaterialien sowie...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Das erwartet die Besucher*innen bei der Einstieg Berlin am 14. und 15. November 2025: Zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler und Eltern: Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr „Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur...
Veranstaltungen am 29.10.2025
Veranstaltungen am 04.11.2025
Veranstaltungen am 05.11.2025
Veranstaltungen am 10.11.2025
10 Nov.
10 Nov.
Veranstaltungen am 12.11.2025
Veranstaltungen am 14.11.2025
Veranstaltungen am 22.11.2025

Materialien