Berufliche Orientierung

Berufliche Orientierung: Feriencamps in Berlin

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 24. März 2021: Berliner Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15-24 Jahren können sich in den Sommer- und Herbstferien zu verschiedenen Modell morgen-Feriencamps anmelden, in denen die berufliche Orientierung mit dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit verknüpft wird. Zur Auswahl stehen die Feriencamps “Females for Future”, “Städte der Zukunft” und “Digitalisierung”. Die Teilnahme an den Feriencamps ist kostenfrei. 

Online: Studienberatung der ISM


Foto: © Glenn Carstens-Peters, Unsplash

Berlin, 23. März 2021: Die International School of Management ISM bietet Schülern, Eltern, Lehrkräften und Berufsberatern Unterstützung bei der Studienwahl. In individuellen Orientierungssessions werden Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet: Wie soll es nach der Schule weitergehen? Ausland, Praktikum, Studium oder Ausbildung? – Was passt zu mir? Was ist der Unterschied zwischen einem Vollzeit-, dualem und berufsbegleitenden Studium? Was bedeutet Bachelor und Master? Soll ich an eine Hochschule oder Universität? Wie läuft eine Bewerbung an einer Hochschule denn eigentlich ab und was sind die Voraussetzungen? mehr lesen…

abi>>: Typisch Frau, typisch Mann

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 19. März 2021: Jugendliche wollen einen Beruf finden, der ihren Neigungen und Talenten unabhängig von Rollenbildern und Klischees am meisten entspricht. Die neue Sonderausgabe abi» extra “Typisch Frau, typisch Mann” der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie vorurteilsfreie Berufswahl gelingen kann. Das Heft kann hier kostenfrei bestellt werden und steht als Download bereit.

Nach dem Abitur ein Studium, logisch! Oder?

Foto: © HTW Berlin

Berlin, 18. März 2021: Nach dem Abitur stehen alle Wege offen: Neben einem Ingenieur- oder Informatik-Studium kann ebenso eine Ausbildung in einem technischen Beruf begonnen werden. Aber was liegt mir mehr? Eine Ausbildung in einem praktischen Bereich oder ein Studium?

Das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung Studium soll bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium unterstützen. Teilnehmer lernen ein Jahr lang Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen. Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Einblicke in praktische Erfahrungen helfen bei der Entscheidung für Ausbildung oder Studium. mehr lesen…

HTW Berlin: Abseits des Unterrichts


Foto: © Brooke Cagle, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: “Abseits des Unterrichts” beantworten Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin einmal im Monat in einem (virtuellen) Gespräch Fragen rund ums Studium. Ob es darum geht, den passenden Studiengang zu finden oder konkrete Fragen zum Studienalltag oder der Studienfinanzierung gestellt werden – hier gibt es die Antworten. Der nächste Termin ist am 24. März 2021, ab 17 Uhr geplant. Für den Termin muss man sich nicht anmelden – weitere Infos zur Veranstaltung und zum Online-Zugang gibt es hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Materialien