Brandenburg

Tag der Ausbildung Metall Brandenburg


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 16. März 2023 findet der virtuelle “Ausbildungstag Metall Brandenburg” statt. Organisiert von der Wirtschaftsförderung Brandenburg stehen an diesem Tag die Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Schule“ stellen sich Unternehmen mit ihren Ausbildungsangeboten vor, zum anderen besteht die Möglichkeit, mit Auszubildenden, Ausbilder:innen und Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zu Ablauf und Programm finden Sie hier.

Berufs- und Studienorientierung im Grünen Bereich


Foto: © Markus Spiske, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das Brandenburger Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum AGRARaktiv führt im zweiten Halbjahr die Online-Seminarreihe „Berufs- und Studienorientierung im Grünen Bereich“ für Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatoren und interessierte Personen weiter.

Den Anfang macht am 15. Februar 2023 das Seminar “Der Gärtner war´s. Immer. Alles zum Traumberuf Gärtner.” Informationen zu den Themen der folgenden Seminare finden Sie hier.

Bei Interesse an einer Teilnahme an einer oder mehreren Veranstaltungen dieser Reihe melden Sie sich bitte unter barkowski@hvhs-seddinersee.de an.

elternpowertalk: Wie weiter nach der Schule?


Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Nach den Winterferien starten für (Brandenburger) Eltern die diesjährigen elternpowertalks vom Netzwerk Zukunft zur Berufswahl ihrer Kinder. 

10. Klasse und wie weiter? – 8. Februar 2023: Stadt Potsdam und Landkreis Teltow-Fläming, 22. Februar 2023: Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und 1. März 2023: Stadt Brandenburg a.d.H. und Landkreis Potsdam Mittelmark.

Abitur und wie weiter? – 9. Februar 2023: Stadt Potsdam und Landkreis Teltow-Fläming, 23. Februar 2023: Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und 2. März 2023: Stadt Brandenburg a.d.H. und Landkreis Potsdam Mittelmark.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Eltern können sich auch gern für die Veranstaltung eines anderen Landkreises (Übersicht) anmelden.

Bildungsmesse: Deine Zukunft beginnt


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 11. Februar 2023 findet die Bildungsmesse “Deine Zukunft beginnt” in Neuruppin statt. Das Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin öffnet dafür von 10:00 – 13:00 Uhr seine Türen.  Jugendlichen können sich auf der Bildungsmesse über regionale Ausbildungs- und (duale)Studienangebote informieren, mit Unternehmensvertretungen verschiedenster Branchen ins Gespräch kommen und ihre zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kennenlernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schülerstipendium: „grips gewinnt“


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

5. Januar 2023: „grips gewinnt“ ist ein Schülerstipendienprogramm der Joachim Herz Stiftung für talentierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, die soziale oder finanzielle Hürden überwinden müssen. Bis zum 28. Februar 2023 können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus verschiedenen Bundesländern, darunter auch Brandenburg, bewerben. Fester Bestandteil des Stipendiums sind auch Veranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl. Weitere Informationen finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
12
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
Für wen? – Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Montagnachmittag ist für alle, die Lust haben, sich in angeleiteten Projekten im Tüfteln auszuprobieren. Erwachsene...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – Lehrkräfte und Interessierte aus dem Bildungsbereich. Schulen fällt es an manchen Stellen schwer, für die Jugendlichen ersichtlich einen Bezug zur Lebenswirklichkeit herzustellen....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Ausbildende und allgemein Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind, aus Berlin. In Ausbildung und Weiterbildung gibt es oft Veränderungsbedarf. Inhalte ändern...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen? – Ausbildungs- und Jobsuchende. Auf Ausbildungs- und Jobsuche in Berlin? Dann sind Sie auf der Jobmesse Berlin genau richtig. Hier kann man sich...
Für wen? – Schüler:innen ab der 8. Klasse. Der 10. Oktober ist der Tag der seelischen Gesundheit. Bei dieser Veranstaltung geht es gemeinsam mit Jugendlichen...
Für wen? – Fachkräfte | Studierende | Schüler:innen | Psycholog:innen | Quereinsteiger:innen | Sozialarbeiter:innen | Verwaltungsfachkräfte | Schreibkräfte und Organisationstalente | Interessierte am berufsbegleitenden/Dualen Studium...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Für wen? – Studierende, Absolvent:innen, Schüler:innen und Bürger:innen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Wer auf der Suche nach einem Praktikum, einer...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 10.10.2025
Veranstaltungen am 11.10.2025
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 15.10.2025
Veranstaltungen am 22.10.2025
Veranstaltungen am 29.10.2025

Materialien