Handwerkskammer Berlin

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung und Studium

Foto: © Handwerkskammer Berlin/HTW Berlin

4. Dezember 2023: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Wer sich diese oder ähnliche Fragen stellt, sollte das O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium kennen. In zwei Semestern besuchen die Teilnehmer*innen Lehrveranstaltungen in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektrotechnik. Berufspraktika ermöglichen es zudem, praktische Erfahrungen zu sammeln und den beruflichen Alltag kennenzulernen. Bewerbungen zum Start im Sommersemester 2024 sind bis Mitte Januar möglich.

Derzeit finden Infoveranstaltungen statt – die Termine und Zeiten finden Sie hier.

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung und Studium


Foto: © Handwerkskammer Berlin/HTW Berlin

5. Juni 2023: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Stellen Sie sich diese oder ähnliche Fragen? Dann sind Sie im O ja! Orientierungsjahr Ausbildung und Studium genau richtig. Sie können Ausbildungsberufe und Studiengänge in Mathematik, Physik, Programmierung sowie Elektro- und Holztechnik ausprobieren, Fachwissen erwerben und erste praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln. Bis zum 15. Juli 2023 ist eine Bewerbung für das Wintersemester möglich. Hierbei handeltes sich um einen Quereinstieg. Eine Anleitung zur Bewerbung findet sich hier.

Infoveranstaltungen zu O ja! finden am 6. Juni, 8. Juni, 13. Juni, 22. Juni und 27. Juni – digital und vor Ort an der HTW – statt. Alles Weitere dazu finden Sie hier.

KarriereMobil des Berliner Handwerks auf dem Schulhof


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

3. April 2023: Den richtigen Berufsweg für sich zu finden, fällt nicht immer leicht. Soll es eine Duale Berufsausbildung im Handwerk oder vielleicht doch eine Doppelqualifizierung wie BerufsAbitur oder ein Duales Studium sein? Das KarriereMobil der Handwerkskammer Berlin hilft Schüler*innen dabei, den optimalen Weg für sich zu finden und unterstützt bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsbetrieb im Handwerk. Ansprechpartner*innen für eine Terminbuchung für das KarriereMobil vor Ort auf dem Schulhof bei der Handwerkskammer Berlin sind William Pethe und Birgit Marcinek

Informationsabend: Wie finde ich ein Praktikum?


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 14. März 2023 findet ab 18 Uhr der digitale Informationsabend der Berliner Wirtschaft für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern/Erziehungsberechtigten zum Thema „Wie finde ich ein Praktikum?“ statt. Beantwortet werden die Fragen: Wofür benötige ich ein Praktikum? Wie finde ich ein Praktikum? Wie bewerbe ich mich richtig? Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

O ja! – Orientierungsjahr Ausbildung Studium


Foto: © Handwerkskammer Berlin/HTW Berlin

12. Dezember 2022: Welcher Beruf passt zu mir? Worin bin ich gut? Wo habe ich die besten Zukunftschancen? Mache ich eine Ausbildung, ein Studium oder beides parallel? Stellen Sie sich diese oder ähnliche Fragen? Dann sind Sie im O ja! Orientierungsjahr Ausbildung Studium genau richtig. Ein Jahr lang können Sie  Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Feldern Energie, Technik, Umwelt und Digitalisierung ausprobieren, Fachwissen erwerben und erste praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln. Beginn ist am 1. April 2023 und eine Bewerbung dafür ist noch bis zum 15. Januar 2023 möglich. Infoveranstaltungen zu O ja! finden am 15. und 19. Dezember 2022 statt. Alles Weitere dazu finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
11
14
16
17
18
19
21
23
24
26
28
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Grundschulkinder der 2. bis 6. Klassen. Lust auf spannende Themen in den Sommerferien? Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr wird diesen...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch werden zentrale Ergebnisse aus den jüngsten Jugendstudien kompakt, praxisnah und anschlussfähig...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung und Ausbildung. Begriffe wie Virtual Reality, Augmented Reality, Metaverse und Künstliche Intelligenz begegnen uns immer häufiger. Doch...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 13.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien