Übergang Schule-Ausbildung

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023

Foto: © SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, William Veder

13. November 2023: Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT hat heute Unternehmen, Schulen und Verlage beim SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule und Beruf gewürdigt.

mehr lesen…

planet-beruf.de: Neue Printhefte erschienen

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

26. September 2023: Im September sind die neuen Ausgaben der Printhefte von planet-beruf.de erschienen. Dazu gehören die Berufsorientierungshefte Berufswahl – Mein Weg 1-3 und das Überblicksheft Du entscheidest! Ausbildung. Beruf. Zukunft. für Schülerinnen und Schüler sowie das Heft Schule >> Beruf für Lehrkräfte und Berufsorientierungscoaches. Ende des Monats folgt die neue Ausgabe des Elternmagazins Erfolgreiche Berufswahl – So unterstützen Sie Ihr Kind. Alle Hefte stehen als barrierefreie PDF-Dateien zum Download bereit.

Digitale Elternabende zur Studien- und Berufswahl


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die ElternAkademie der Agenturen für Arbeit Berlin und Brandenburg informiert Eltern und Erziehungsberechtigte in Berlin und Brandenburg im Juni und Juli in vier Terminen zu Themen, die wichtig werden, wenn das Kind die Schule verlässt – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis. Folgende Veranstaltungen sind geplant: 8. Juni 2023 „Plan B – was ist, wenn mein Kind nichts findet oder wenn mein Kind nichts tut, um etwas zu finden?“, 12. Juni 2023 „Basiswissen für Eltern zum Studium“, 14. Juni 2023 „Studieren probieren! Welche Möglichkeiten bietet ein Orientierungsstudium?“ und 5. Juli 2023 „Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?“.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der ElternAkademie und die Anmeldmöglichkeiten finden Sie im Veranstaltungsflyer und unter www.elterngutinformiert.de.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
10
11
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Mitarbeitende in der Ausbildung und Personalentwicklung. In diesem einstündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen ethischen Debatten rund um...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Berliner Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsinteressierte, Politik und Verwaltung. Wie kann die duale Ausbildung flexibler, moderner und attraktiver werden? Welche Erwartungen...
Für wen? – Ausbildende und Interessierte. Atmosphäre statt 4-Tage-Woche: Lernen Sie aus echten Azubi-Aussagen, was in Ihrer Ausbildung besser laufen könnte. Entdecken Sie bisher unbedachte...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 12.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien