SCzybik

EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

Berlin, 29. Januar 2021: Bei EnterTechnik – Technisches Jahr für junge Frauen – können Schulabsolventinnen ab 1. September ein Jahr lang berufspraktische Einblicke in verschiedene Berliner Unternehmen bekommen und lernen zukunftsweisende Ausbildungsberufe und duale Studiengänge aus Naturwissenschaft und Technik kennen. Das bezahlte Praktikum bietet die Gelegenheit den Arbeitsalltag zu erleben und eigene Projekte zu gestalten. Und natürlich bietet sich die Chance den zukünftigen Arbeitgeber zu treffen. Interesse? Am 9. Februar und 9. März finden die nächsten Online-Infoveranstaltungen statt. Informationen dazu gibt es hier.

Deutsche Telekom: Virtuelles Schülerpraktikum


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 28. Januar 2021: Die Deutsche Telekom bietet Schüler*innen ab der 8. Klasse ein 1–2-wöchigen Pflichtpraktikums im virtuellen Format an. Das Praktikum findet aktuell zu folgenden Terminen statt: 15.-26.03. (bzw. 15.-20.03.) und 12.-23.04. (bzw. 12.-17.04.). Das Schüler*innen-Praktikum findet deutschlandweit an verschiedenen Standorten statt. Während des Praktikums werden die Schüler*innen von einem dual Studierenden oder einem Auszubildenden betreut. Die Schüler*innen erhalten Einblicke in verschiedene Abteilungen und bekommen einen ersten Eindruck vom Ausbildungs- und Arbeitsalltag. Weitere Informationen zum Praktikum und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier.

#seiDUAL: Digitales Lehrmaterial


Foto: © Glenn Carstens-Peters, Unsplash

Berlin, 27. Januar 2021: Derzeit bestehen keine Möglichkeiten für Schüler*innen, in Präsenzveranstaltungen einen Einblick in die Berufspraxis zu erhalten. #seiDUAL hat digitales Lehrmaterial für das Thema Berufsorientierung entwickelt, das sich für den Einsatz im Homeschooling und im Präsenzunterricht eignet. Die fünf neuen Arbeitsblätter stehen hier (unter #lehrkräfte) zum Download bereit.

Wo passt es am besten?


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

Berlin, 26. Januar 2021: Das aktuelle Magazin abi>>  der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt sich mit den „Motiven für die Hochschulwahl“. Denn dabei gilt: Nicht nur das Was, sondern auch das Wie und das Wo sind entscheidend. Das Magazin steht zum Download zur Verfügung.

Berliner Schulpate – freie Plätze für Grundschulen


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 25. Januar 2021: Berliner Schulpate nimmt neue Grundschulen auf. Das Programm richtet sich an Berliner Grundschulen im Bonus-Programm und hat zum Ziel, Kindern ein erstes spielerisches Reinschnuppern in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Interessierte Grundschulen mit einem Bildungs- und Teilhabepaket-Faktor von mindestens 50% können sich bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Agnieszka Zyluk, zyluk@berliner-schulpate.de

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien