Allgemein

Videowettbewerb für Schüler:innen 2025

Foto: © b@s videochallenge

17. Februar 2025: Digital, kreativ, flexibel bewerben Sie sich jetzt beim Schüler:innen-Videowettbewerb b@s videochallenge.

Die b@s videochallenge geht in eine neue Runde: Der Videowettbewerb von business@school, der Bildungsinitiative der Boston Consulting Group (BCG), verbindet Wirtschafts- und Digitalkenntnisse unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender.

Schüler:innen aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren wählen eines von vier Unternehmen (Mammut, Vorwerk, KION Group, Lufthansa help alliance) aus und analysieren es anhand von vier Fragen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einem vierminütigen Video.

So erweitern die Teilnehmer:innen ihre wirtschaftlichen, digitalen und kreativen Kompetenzen, gehen kritisch mit Informationen um und lernen Unternehmen sowie Unternehmertum kennen. Alle Mitmachenden erhalten ein Zertifikat, die besten Videos werden zudem mit außergewöhnlichen Erlebnispreisen prämiert.

Die Teilnahme ist zeitlich flexibel im regulären Unterricht (Wirtschaft, Englisch, Sozialkunde etc.), im Rahmen von Projekttagen und AGs oder auch unabhängig von der Schule möglich. Durch vorhandene Online-Plattform und Materialien inklusive Arbeitsplan und Unterrichtsmaterialien zum Download bleibt der Arbeitsaufwand für Lehrkräfte gering. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2025. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://videochallenge.online.

Podcast: Berufliche Orientierung begleiten

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

14. Februar 2025: In diesem Podcast des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erhalten Sie als Ausbilder:in, Lehrkraft, pädagogische Fachkraft oder anderweitig impulsgebende Person Antworten auf die zentrale Frage:

Wie kann ich einen jungen Menschen darin unterstützen, sich selbstbestimmt beruflich zu orientieren?

In mehreren Folgen werden Anregungen gegeben, wie man im Gespräch Zugang zu jungen Menschen findet und die Unterhaltung auch ins Rollen bringt. Hören Sie doch mal rein und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren. Viel Freude damit!

Berufsbildung stärken!

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

13. Februar 2025: Über 50 erprobte Innovet-Produkte stehen bereit für den Praxiseinsatz und bringen die Aus- und Weiterbildung in Ihrem Verantwortungsbereich nach vorn. In sechs Themenclustern wird ein Überblick gegeben, was sie leisten, für wen sie sich eignen und welche Materialien für eine erfolgreiche Etablierung bereitstehen.

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den aufgeführten Institutionen beraten Sie gern näher dazu. Die Übersicht mit den einzelnen thematischen Clustern und detaillierten Informationen finden Sie hier.

Azubi-Creator:in für die IHK Ausbildungskampagne gesucht!

Foto: © Mika Baumeister, Unsplash

11. Februar 2025: Die IHK sucht Azubis und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder für die Bundes-Ausbildungskampagne »Ausbildung macht mehr aus uns« JETZT #könnenlernen auf TikTok. Zeigen Sie gemeinsam, wie spannend die betriebliche Praxis ist, und werden Sie kreativ. Die Bewerbungsfrist ist der 23. Februar 2025.

Zur Bewerbung gilt es nur, ein Formular auszufüllen und ein Video hochzuladen. Sie sind interessiert? Dann machen Sie hier gleich mit und werden Sie ein Gesicht der Kampagne. Viel Erfolg und Spaß dabei!

Digitale Elternabende mit Unternehmen

Foto: © Eric Rothermel, Unsplash

7. Februar 2025: In den kommenden zwei Wochen finden täglich außer freitags unter Federführung der Bundesagentur für Arbeit digitale Elternabende mit vielen bekannten Unternehmen statt. Mit dabei sind in dieser Zeit die Telekom, das Axel Springer Haus Berlin, B. Braun, IKEA, die Arbeitsagentur, Fielmann, SAP SE, McDonald’s, die Bayer AG, Siemens, Airbus, die Helios Kliniken, Metro, die BMW Group, die Deutsche Bank AG, Rewe, Vodafone, dm, die Deutsche Bahn und viele mehr.

Gemeinsam mit ihren Azubis und Studierenden stellen die Unternhemen ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor. Bei Interesse können Sie sich hier dazu genauer informieren und schauen, wann Ihr Wunschunternehmen dabei ist.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
4
11
12
18
19
23
24
10:00 AM - JuBi Berlin
25
29
30
1
2
Die Teilnehmer*innen erfahren, woraus sich die Fähigkeit zur Entscheidung zusammensetzt und stärken ihre Handlungskompetenz. Nächster Termin: 2-teiliger Workshop: 30. Mai (12-16 Uhr) und 2. Juni...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 31. Mai 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Für wen? - Vertreter*innen von Unternehmen, Lehrkräfte, Schulleitungen Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Zielgruppe: Studieninteressierte Neben Studiengangpräsentationen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte sowie Austausch rund um die Kernthemen der Hochschule soll es am 3. Juni 2023 wieder viele Stände...
Wer sich für ein Studium entscheidet, muss sich auch für eine Hochschule entscheiden. Damit sich Interessierte ein Bild von der Humboldt-Universität zu Berlin, den Studiengängen...
Für wen? – Studieninteressierte Vom 5.-9. Juni 2023 veranstaltet die Technische Universität Berlin die “Woche der Studienorientierung” für Studieninteressierte. Weitere Informationen finden Sie hier. Veranstalter: Technische Universität Berlin
05.06.2023 - 08.06.2023    
Ganztägig
Die Teilnehmer*innen der Studieninfotage vom 5. bis 8. Juni 2023 erwarten Informationen rund um die Hochschule, das Bachelor-Studium und natürlich zur Bewerbung an der HTW...
Für wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Interessierte können sich an den Studieninformationstagen am 6. und 7. Juni 2023 ein Bild von der Berliner Hochschule für...
Die inFUtage der Freien Universität Berlin finden am 6. und 7. Juni 2023 statt. An diesen zwei Tagen wird die Freie Universität Berlin Studieninterssierten verschiedene...
Für wen? - Studieninteressierte Am 6. Juni 2023 findet an der Alice Salomon Hochschule Berlin der Studieninfotag statt - mit Studiengangsvorstellungen, Infoveranstaltungen, Videos und Beratung...
07.06.2023 - 08.06.2023    
00:00
Vom 7. bis 8. Juni 2023 findet die TINCON Berlin 2023 statt. Die Teilnehmer*innen erwarten interaktive Workshops zu aktuellen Themen der digitalen Jugendkultur. Mehr Details finden Sie hier....
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Für wen? - Studieninteressierte Am 07. Juni 2023 öffnet die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ihre Türen.  Folgendes Programm ist geplant: 9:00 - Die...
Zielgruppe: Studieninteressierte (MINT-Studiengänge) Wer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik (MINT) spannend findet, bei der Studienwahl aber noch unsicher ist und sich fragt Will ich überhaupt...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Die Agentur für Arbeit Potsdam informiert am 8. Juni 2023 über...
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Studium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam mitbringen? Wie genau läuft das Bewerbungsverfahren ab und was sind die Inhalte der...
Der nächste Hochschulinformationstag an der Universität Potsdam findet am 9. Juni 2023 statt. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer der Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären...
Für wen? - an Auslandsaufenthalte Interessierte (während und nach der Schulzeit) Die Schüleraustauschmesse "Auf in die Welt" ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 14. Juni 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 14. Juni 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Am 15. Juni 2023 können Sie am Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW) werfen. Seit mehr als 40...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte Perspektiven für den Start ins Berufsleben für junge Menschen und Chancen für eine mögliche Umorientierung oder den Wiedereinstieg...
Erwartet werden am 15. Juni 2023 zum Ausbildungstag Pankow-Lichtenberg mehr als 60 betriebliche Aussteller aus allen Branchen und mehr als 2.000 Schüler*innen der Sekundarschulen beider...
16.06.2023    
Ganztägig
Am 16. Juni 2023 findet der nächste bundesweite Digitaltag statt. Dann kommen wieder unterschiedlichste Menschen sowie Akteurinnen und Akteure in ganz Deutschland virtuell und vor Ort zu...
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Bei der Lehrberufeschau des Handwerks können interessierte Schülerinnen und Schüler in die Gewerke reinschnuppern, Meister...
2023 geht das Programm Digital Insights auf eine Reise: Die Digital Insights Journey. Die Schüler*innen starten mit einem virtuellen Event am 3. Mai, 16.30 –...
Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese Fragen rund um die Ausbildung im...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Bei der Lehrberufeschau des Handwerks können interessierte Schülerinnen und Schüler in die Gewerke reinschnuppern, Meister...
Für wen? - Studieninteressierte Am 21. Juni 2023 öffnet die Europa-Universität ihre Türen, um Einblicke in das Studienangebot an der Viadrina zu geben. Uni kennenlernen,...
Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr   Am 21. und 22. Juni 2023 können sich Schülerinnen und Schüler auf der "vocatium Berlin I 2023" über Ausbildung...
Im Technischen Jahr können Schulabgängerinnen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennenlernen. Wer mit der 11. oder 12. Klasse den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat,...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
24.06.2023    
10:00 - 16:00
Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, sollte sich die JugendBildungsmesse in Berlin am 24. Juni 2023 nicht entgehen lassen. Die Messe für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahre): 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen Mit der Praktikumswoche Berlin lernen die Jugendlichen jeden Tag spannende,...
27.06.2023 - 30.06.2023    
Ganztägig
Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg intensiv...
Für wen? - Studieninteressierte Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Veranstaltungen am 31.05.2023
Veranstaltungen am 01.06.2023
Veranstaltungen am 02.06.2023
Veranstaltungen am 08.06.2023
Veranstaltungen am 09.06.2023
Veranstaltungen am 10.06.2023
Veranstaltungen am 13.06.2023
Veranstaltungen am 14.06.2023
Veranstaltungen am 16.06.2023
Veranstaltungen am 17.06.2023
17 Juni
Veranstaltungen am 20.06.2023
Veranstaltungen am 22.06.2023
Veranstaltungen am 24.06.2023
24 Juni
24 Juni 23
Veranstaltungen am 26.06.2023
26 Juni
Veranstaltungen am 27.06.2023

Materialien