Allgemein

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung ausgeschrieben

Foto: SCHULEWIRTSCHAFT

6. Juni 2025: Allgemein bildende Schulen, Berufsschulen und Hochschulen können zeigen, wie sie die Demokratiebildung ihrer Schülerinnen und Schüler fördern. Ab sofort bis zum 20. August haben Sie Zeit, sich online zu bewerben. Der Preis zum Thema »Zusammenhalt stärken – Demokratie fördern!« ist mit 10.000 Euro für den ersten Platz dotiert und wird von der Deutschen Bahn AG unterstützt. Die Preisverleihung findet am 25. November 2025 auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin statt.

  • Sie zeigen jungen Menschen, dass es sich lohnt, in unserer Demokratie mitzuwirken?
  • Sie fördern Dialog, Konflikt- und Gemeinschaftsfähigkeit?
  • Sie sensibilisieren junge Menschen für den Umgang mit den sozialen Medien?
  • Sie lassen die Lernenden das demokratische Miteinander praktisch erleben und bejahen?
  • Schülerinnen und Schülern geben Sie mit: Macht die Demokratie zu eurer Sache!

Dann bewerben Sie sich! Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie hier. Sie können sich auch für Sprechstunden anmelden, um aufkommende Fragen zur Bewerbung direkt zu besprechen.

Gesucht: Berlins Beste Arbeitgebende & Ausbildungsbetriebe

Foto: Nico Smit, Unsplash

5. Juni 2025: Möchten Sie Ihr Arbeitgeberimage stärken und Ihr Unternehmen für neue Bewerber:innen noch interessanter machen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an der Studie Berlins Beste Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2025 teilzunehmen, die Berlin Partner in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Institut SWI HR nun bereits zum zweiten Mal durchführt. Bei der Premiere im letzten Jahr haben knapp 700 Unternehmen teilgenommen und zahlreiche davon konnten sich auszeichnen.

Sie bieten gute Arbeitsbedingungen, innovative Personalstrategien und ein modernes Arbeitsumfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme. Als ausgezeichnetes Unternehmen profitieren Sie von:

  • Anerkennung: Die bestplatzierten Unternehmen werden durch den Tagesspiegel veröffentlicht.
  • Wettbewerbsvorteil: Setzen Sie sich durch eine mögliche Auszeichnung als attraktiver Arbeitgebender von der Konkurrenz ab.
  • Wertvolle Einblicke: Erhalten Sie nach Ihrer Teilnahme auf Wunsch kostenfrei eine individuelle Auswertung zur Position Ihres Unternehmens im Teilnehmerumfeld.

Teilnahme und Veröffentlichung sind selbstverständlich kostenfrei. Sie können bis zum 30.06.2025 teilnehmen.

Wichtig: Sie können die Teilnahme jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Zur Teilnahme kommen Sie direkt hier: Jetzt bewerben. Viel Erfolg!

Für Azubis: Stipendien für College-Besuche in den USA

Nur rund fünf Prozent aller Auszubildenden verbringen einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland, dabei gibt es viele gute Gründe, dies zu tun. Denn ein Auslandsaufenthalt:

  • verbessert die Fremdsprachenkenntnisse,
  • gibt Einblicke in den internationalen Arbeitsmarkt,
  • stärkt die persönliche und berufliche Entwicklung,
  • fördert Verständnis für politische Zusammenhänge und transatlantische Beziehungen,
  • erweitert das (berufliche) Netzwerk
  • und erhöht nicht zuletzt das Selbstbewusstsein.

Sie haben Lust, innerhalb Ihrer Ausbildung in die USA zu reisen und internationale Erfahrungen zu sammeln? Das Austauschprogramm der Joachim Herz Stiftung bietet Ihnen genau diese Möglichkeit. Erfahren Sie mehr über »Azubis USA« und wie Sie sich für einen Aufenthalt 2026 (März bis April) bewerben können.

Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich, alle Informationen dazu finden Sie hier kompakt. Viel Erfolg!

Einsamkeit junger Menschen Gefahr für Demokratie

Schule Wirtschaft
Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

30. Mai 2025: Wer sich als junger Mensch in Deutschland einsam fühlt, ist unzufriedener mit der Demokratie und glaubt kaum daran, dass es lohnend ist, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Das geht aus einer Befragung von 16- bis 30-Jährigen im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervor. Neben dem fehlenden Engagement droht eine wachsende Anfälligkeit für politische Entfremdung und Radikalisierung. Einsamkeit ist daher nicht nur ein individuelles und soziales Problem, sondern auch eine Gefahr für die Demokratie.

60 Prozent der jungen Menschen in Deutschland, die sich stark einsam fühlen, glauben somit nicht, dass sie politische oder gesellschaftliche Veränderungen bewirken können. Von denjenigen, die sich nicht einsam fühlen, zweifeln 42 Prozent daran, mit ihrem Handeln etwas bewegen zu können. Ein ähnliches Bild zeigt sich auf lokaler Ebene: Während sich ein Drittel der nicht einsamen Befragten die Fähigkeit abspricht, Dinge in ihrer Stadt oder ihrer Gemeinde verändern zu können, sind es bei den stark Einsamen mehr als die Hälfte (52 Prozent). Auch das Vertrauen in demokratische Strukturen ist bei den stark Einsamen deutlich geschwächt: 63 Prozent zeigen sich unzufrieden mit der Demokratie in Deutschland, bei den nicht Einsamen sind es 41 Prozent. Zu dieser spannenden und hochaktuellen Studie sowie den Handlungsempfehlungen der Autorinnen finden Sie hier.

OECD-Bericht zur Berufsvorbereitung herausgekommen

Foto: © Jared Sluyter, Unsplash

28. Mai 2025: in Zusammenarbeit mit der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat Amazon Future Engineer ein interaktives Dashboard und einen umfassenden Bericht zum Stand der weltweiten Berufsorientierung von Jugendlichen erstellt. Das Projekt ermöglicht wertvolle Einblicke in die globale Situation der BO von Jugendlichen.

Zu den zentralen Ergebnissen gehört, dass sozial benachteiligte Schüler:innen mit guten akademischen Leistungen mit geringerer Wahrscheinlichkeit einen Hochschulabschluss erwarten als sozial bevorzugte Schüler:innen mit schwächeren Leistungen. Im Alter von 15 Jahren haben 39 Prozent der Schüler:innen unklare Berufsvorstellungen – dies entspricht einer Verdopplung innerhalb weniger als eines Jahrzehnts. Die Berufswünsche haben sich seit 2000 kaum verändert und stehen häufig in geringem Zusammenhang mit den tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarkts.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung, jungen Menschen frühzeitig Einblicke in zukunftsfähige Berufsfelder zu ermöglichen und insbesondere benachteiligte Gruppen für technische Berufe zu gewinnen. Die Studie basiert auf Daten der PISA-Erhebung 2022 mit rund 690.000 Schüler:innen im Alter von 15 bis 16 Jahren aus 80 Ländern und Wirtschaftsräumen. Es handelt sich um die erste umfassende und leicht zugängliche Sammlung vergleichbarer internationaler Daten zur Berufsentwicklung von Jugendlichen. Hier geht es zum vollständigen Report und hier zum Dashboard.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
11
14
16
17
18
19
21
23
24
26
28
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 12.08.2025
Veranstaltungen am 13.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien