Wettbewerb

econo=me: Vertiefende Informationen zum Wettbewerb

Foto: © Gerd Altmann, Pixabay

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Lehrkräfte, die sich für den econo=me Wettbewerb interessieren und vertiefende Informationen rund um das diesjährige Thema „Arbeit der Zukunft“ suchen, können ab dem 14. November 2023 (verschiedene Termine bis 13. Februar 2024) ab 17 Uhr an einem 45-minütigen Online-Impuls zum Thema teilnehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

mehr lesen…

Landeswettbewerb Brandenburg: “LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM”

Foto: © Jan Kopřiva, Unsplash

WETTBEWERB: Unter dem Motto „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ startet nach den Herbstferien der Landeswettbewerb von AGRARaktiv. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen besteht die Aufgabe darin, bis Dezember 2023 im Klassenverband 20 Fragen rund um die Grünen Berufe, Agrarpolitik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Ernährung/Ländlicher Raum inklusive einer Rechenaufgabe zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie hier, zudem findet am 8.11.2023 ein Onlineseminar für Lehrkräfte zum Wettbewerb statt – bei Interesse bitte unter lorenz@hvhs-seddinersee.de anmelden.

Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb: Jugend gründet

Foto: © Kerstin Jana Kater, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: “Jugend gründet” ist ein zweistufiger bundesweiter Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Der Einstieg ist zeitlich flexibel möglich. Der erste Schritt ist dabei die Ideenfindungs- und Businessplanphase bis Anfang Januar. Die zweite Wettbewerbsphase beginnt im Februar mit dem Unternehmensplanspiel, als Trainingsinstrument steht das Planspiel jedoch ganzjährig zur Verfügung. Weitere Informationen zu “Jugend gründet” finden Sie hier.

econo=me: Arbeit der Zukunft

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: In der neunten Wettbewerbsrunde von econo=me dreht sich die Aufgabenstellung um die Arbeitswelt von morgen: Etwa um die Frage, welche Folgen das Fehlen von Fach- und Arbeitskräften für uns selbst, für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – auch mit Blick auf Wohlstand und Produktivität – hat und was das für die Berufs- und Studienorientierung der Jugendlichen bedeutet.

mehr lesen…

Schulwettbewerb: Jugend testet

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

WETTBEWERB: Jugendliche sind aufgerufen, selbst ausgesuchte Produkte und Dienstleistungen zu testen. Gesucht sind eine kreative Idee, ein gutes Testverfahren und eine interessante Präsentation der Ergebnisse. Der Wettbewerb “Jugend testet” richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Registrierungen sind bis zum 30. November 2023 möglich.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien