OECD-Bericht zur Berufsvorbereitung herausgekommen

Foto: © Jared Sluyter, Unsplash

28. Mai 2025: in Zusammenarbeit mit der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) hat Amazon Future Engineer ein interaktives Dashboard und einen umfassenden Bericht zum Stand der weltweiten Berufsorientierung von Jugendlichen erstellt. Das Projekt ermöglicht wertvolle Einblicke in die globale Situation der BO von Jugendlichen.

Zu den zentralen Ergebnissen gehört, dass sozial benachteiligte Schüler:innen mit guten akademischen Leistungen mit geringerer Wahrscheinlichkeit einen Hochschulabschluss erwarten als sozial bevorzugte Schüler:innen mit schwächeren Leistungen. Im Alter von 15 Jahren haben 39 Prozent der Schüler:innen unklare Berufsvorstellungen – dies entspricht einer Verdopplung innerhalb weniger als eines Jahrzehnts. Die Berufswünsche haben sich seit 2000 kaum verändert und stehen häufig in geringem Zusammenhang mit den tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarkts.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung, jungen Menschen frühzeitig Einblicke in zukunftsfähige Berufsfelder zu ermöglichen und insbesondere benachteiligte Gruppen für technische Berufe zu gewinnen. Die Studie basiert auf Daten der PISA-Erhebung 2022 mit rund 690.000 Schüler:innen im Alter von 15 bis 16 Jahren aus 80 Ländern und Wirtschaftsräumen. Es handelt sich um die erste umfassende und leicht zugängliche Sammlung vergleichbarer internationaler Daten zur Berufsentwicklung von Jugendlichen. Hier geht es zum vollständigen Report und hier zum Dashboard.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien