Ausbildung

So werden Sie zum Ausbildungs-Ass!

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

9. Mai 2025: Gemeinsam mit den Handwerksjunioren Deutschland, dem handwerk magazin und der INTER Versicherungsgruppe, die auch das Preisgeld stiftet, zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Ausbildungs-Ass bereits zum 29. Mal Vordenkerinnen und Vordenker in der Ausbildung aus.

Gesucht werden mutige Akteur:innen, die innovative Wege gehen und kreative Ideen für die Fachkräfte von morgen entwickeln. Bewerben können sich Unternehmen, Ausbildungsinitiativen und Berufsschulen. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. Juni 2025. Viel Erfolg.

Jetzt bewerben!

Mehr Ausbildungsplätze trotz konjunktureller Krise in 2024

Foto: BMWi_Ausbildung starten

15. April 2025: In Berlin haben im vergangenen Jahr 7.596 Jugendliche eine Ausbildung in einem der mehr als 200 IHK-Ausbildungsberufe begonnen. Damit ist die Zahl der Verträge um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch die Zahl der Auszubildenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit ist angewachsen. Sie liegt jetzt bei 2.754 Azubis, das ist ein Plus von 2,7 Prozent bei einem Gesamtanteil von 14,2 Prozent. Die Berufsbilder mit den meisten Auszubildenden sind – wie in den vergangenen Jahren – die Kaufleute für Einzelhandel und die Fachinformatikerinnen und -informatiker.

Die Zahl der Vertragslösungen liegt mit rund 13 Prozent auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Die Lösungsgründe sind dabei vielfältig. Bei allein 200 verschiedenen Berufen in IHK-Zuständigkeit fällt Jugendlichen die Berufswahl oft schwer. Durch eine unzureichende Berufsorientierung können zudem falsche Vorstellungen von Berufsbildern entstehen. Passen die Vorstellungen nicht zur Realität, kann dies Abbrüche begünstigen.

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie bitte hier,

Alles über Elektrotechnik – Steckdosen, Schaltkreise, Systeme

Foto: © Gia Oris, Unsplash

9. April 2025: Definition, Anwendungsbereiche, Studieninhalte, Innovationspotenzial und Berufsperspektiven: Für die Disziplin Elektrotechnik hat das Team von think-Ing.de alle wichtigen Infos gesammelt und zusammengefasst. Ist das der Ausbildungs- oder Studiengang, nach dem Sie suchen? Nach einem Blick in den Artikel wissen Sie es …

Die Elektrotechnik ist ein dynamisches und vielfältiges Studien- und Berufsfeld. Von der Entwicklung intelligenter Netzwerke bis hin zu Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Was ist Elektrotechnik eigentlich genau? Die Elektrotechnik beschäftigt sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie sowie mit der Entwicklung elektrischer und elektronischer Systeme. Sie ist eine der wichtigsten Ingenieurwissenschaften und wirkt sich auf nahezu alle Aspekte unseres Lebens aus. Alles Wissenswerte rund ums Thema können Sie zusammengefasst hier nachlesen.

Bewerbungsphase von TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

3. März 2025: Mit TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung können junge Menschen in ihrem Berufsleben durchstarten! Eine Ausbildung ist eine intensive Zeit und bringt neue Herausforderungen mit sich. TidA begleitet die Auszubildenden auf ihrem Weg und bietet finanzielle Unterstützung, spannende Seminare, Mentoring und ein starkes Netzwerk.

Gesucht werden engagierte junge Menschen, die in Kürze in Berlin oder Düsseldorf ihre Berufsausbildung angehen oder gerade gestartet haben. Die Bewerbung ist zwischen dem 3. März und dem 9. Mai 2025 möglich.

Bei den Online-Infoterminen am 4. März (16 Uhr), am 18. März (17 Uhr) und am 25. März (18 Uhr) werden Interessierten das Stipendium vorgestellt und Fragen dazu beantwortet. Alle Infos rund um die Bewerbung und die Online-Infotermine finden Sie auch unter: www.sdw.org/tida.

TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) durchgeführt.

Nach dem zehnten Schuljahr … Was nun?

Foto: © Hannah Busing, Unsplash

26. Februar 2025: Die aktuelle Broschüre des Landes Brandenburg informiert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie Eltern und Lehrkräfte über Bildungswege, Bildungsgänge und Bildungsabschlüsse. Sie gibt Hinweise von der Bewerbung für einen Ausbildungsvertrag bis hin zum dualen Studium und informiert auch über die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung für Berufsschülerinnen und Berufsschüler.

Blättern Sie doch mal rein – hier geht es zur Broschüre. Viel Erfolg!

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
9
10
11
12
17
18
23
24
25
27
30
31
1
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2024 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Beim Online-Bewerbungstraining von BMW am 29. Juli 2024 haben die Teilnehmer*innen die Chance, erste Einblicke in die Arbeitswelt bei...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Interessierte, die im Sommer mit ihrer Ausbildung starten: Das Förderprogramm „TidA – das Stipendium für Talente in der Ausbildung“ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 6. August 2024 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? - Studieninteressierte: Die Agentur Duales Studium Land Brandenburg berät Studieninteressierte jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr per Webinar zum dualen Studienangebot im...
Zielgruppe: Studieninteressierte und deren Eltern: Am 7. August 2024 sind Studieninteressierte und ihre Eltern von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Studieninformationsabend in die...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler der 10.-12. Klasse: Habt ihr schon mal von Quantenphysik oder Quantencomputern gehört? Aber ihr wisst gar nicht genau, was...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Zielgruppe: Studieninteressierte (MINT-Studiengänge): Wer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik (MINT) spannend findet, bei der Studienwahl aber noch unsicher ist und sich fragt Will ich überhaupt...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern. Unter reellen Bedingungen wird mit dem Berufswahltest ein mehrstündiger...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2024 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2024 der Freien Universität Berlin wird vom 19. bis 30. August 2024 stattfinden. Die Kurse sind...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5: Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte,...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsinteressierte: Die Deutsche Bahn gibt am 20. August 2024 am Standort Seddin Einblicke hinter die Kulissen im Güterverkehr und...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke, Interessierte: In der heutigen Gesellschaft wird Vielfalt im Arbeitsleben immer wichtiger, sei es in Bezug auf Geschlecht, Religion, ethnischer Herkunft oder...
Für wen? – Schülerinnen, Schulabsolventinnen: Im Technischen Jahr für junge Frauen können Schulabgängerinnen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennenlernen. Wer mit der 11. oder 12....
Für wen? –  Schülerinnen und Schüler (Oberstufe): Am 22. August 2024 von 10.00 bis 14.00 Uhr erleben sich die Teilnehmer*innen im “BiZ-Spezial für Abiturienten –...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 22. August 2024 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung (vor Ort) ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Die Teilnehmer*innen des “Klimacamp 2024” sind vom 26. bis 30. August 2024 direkt am Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2024 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Studieninteressierte (Medizin): Wer bei diesem Test gut abschneidet, darf auf einen Studienplatz Medizin hoffen. Optimale Vorbereitung ist hier, wie bei vielen anderen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler, Eltern: Der AJA veranstaltet einmal pro Monat eine kostenlose, digitale AJA-Infoveranstaltung für Schülerinnen und Schüler. Du möchtest mehr über...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen. Im Ferien-Workshop der Agentur...
Veranstaltungen am 29.07.2024
Veranstaltungen am 06.08.2024
Veranstaltungen am 07.08.2024
Veranstaltungen am 08.08.2024
Veranstaltungen am 13.08.2024
Veranstaltungen am 14.08.2024
Veranstaltungen am 16.08.2024
Veranstaltungen am 26.08.2024
Veranstaltungen am 29.08.2024

Materialien