Berufliche Orientierung

Studi’O Days: Digitale Studienorientierungswoche


Foto: © You X Ventures, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Fünf Tage, ein Ziel: Wie finde ich den passenden Wunschstudiengang? Welche Studiengänge gibt es? Welcher davon passt zu meinen Interessen? Wo kann ich dies in Brandenburg studieren und was braucht es eigentlich alles dazu? Die Brandenburgischen Hochschulen haben fünf Tage Programm zur digitalen Studienorientierung zusammengestellt. Bei den “Studi’O Days” werden zwischen dem 26. bis 30. April 2021 verschiedene Studiengänge vorgestellt und Fragen rund ums Studium beantwortet: Finanzierung, Universität vs. Fachhochschule, Wohnen, Studienalltag und was ist überhaupt ein Numerus clausus? Zum Programm der Studi’O Days geht es hier.

abi>>: Lehramt studieren


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 14. April 2021: Das abi>>-Magazin “Lehramt studieren” beschäftigt sich diesmal hauptsächlich mit dem Lehramtsstudium. Schülerinnen und Schüler, die sich dafür interessieren, sollten für sich im Vorfeld wichtige Fragen klären, ganz wichtig dabei: An welcher Schulform möchte ich später lehren? Welche Fächerkombination möchte ich studieren? Und an welcher Universität? Neben einem Leitfaden zur Wahl des Lehramtsstudiums, gibt das Magazin auch Einblicke in den Alltag von Studierenden und Lehrkräften verschiedener Schulformen. Das Heft kann hier online gelesen werden und steht als Download bereit.

Berufsorientierung im Grünen Bereich


Foto: © Zoe Schaeffer, Unsplash

VERANSTALTUNGHINWEIS: Die Online-Seminarreihe „Berufs- und Studienorientierung im Grünen Bereich“ vom AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum wird mit vielen verschiedenen Info-Seminaren bis zu den Sommerferien fortgeführt. Dabei geht es jeweils um die Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven verschiedener Ausbildungsberufe in der Land- und Ernährungswirtschaft – so zum Beispiel: Pflanzentechnologe/in (14.04.2021), Fischwirt/in (05.05.2021) und Gartenbau (12.05.2021). Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatoren und interessierte Personen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter barkowski@hvhs-seddinersee.de an.

Brandenburgische Technische Universität: Uni-Info-Tag.online


Foto: © Dylan Ferreira, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Am 14. April 2021 lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg unter dem Motto „Finde Dein Studium. Online. Interaktiv.“ zum Uni-Info-Tag.online ein und gibt von 15:30 bis 19:30 Uhr Einblicke in 28 Bachelorstudiengänge. Insgesamt 150 spannende Angebote umfasst das Programm – von zu Hause aus können interessierte Schülerinnen und Schüler sich mit dem Uni-Alltag vertraut machen, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Alumni und Studierenden ins Gespräch kommen oder bei virtuellen Laborexperimenten mitwirken. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zum Zugang finden Sie hier.

Berufliche Orientierung: Triff deine Botschafterin online



Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 6. April 2021: „Triff deine Botschafterin online“ ist ein neues Online-Angebot von girlsatec. Hierfür können Lehrkräfte aller Berliner und Brandenburger Schulen einen Termin für eine Videokonferenz für ihre Schulklasse vereinbaren. Die Botschafterinnen sind junge Frauen, die sich aktuell in einer Ausbildung in den folgenden Berufen befinden oder diese bereits abgeschlossen haben: Zerspanungsmechanikerin, Mechatronikerin, Werkzeugmechanikerin, Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Elektronikerin für Betriebstechnik und Technische Systemplanerin. Die Botschafterinnen berichten über ihre Berufswahl, berufliche Stationen, den Ausbildungsablauf, Inhalte und Tätigkeiten in der Ausbildung. Weitere Informationen zum Online-Angebot und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Materialien