Freie Universität Berlin

Berlin: Woche der Studienorientierung 2023


Foto: © Danielle MacInnes, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der Woche vom 5. bis 9. Juni 2023 veranstalten die Berliner Hochschulen erneut die “Woche der Studienorientierung” für Studieninteressierte. Die Angebote finden teilweise digital statt, aber auch direkt vor Ort. Mit dabei sind: Alice-Salomon-Hochschule Berlin (6. Juni 2023: Studieninfotag), Berliner Hochschule für Technik (6. und 7. Juni 2023: Studieninformationstage), Freie Universität Berlin (6. und 7. Juni 2023: inFUtage), Hochschule für Wirtschaft und Recht (7. Juni 2023: Tag der offenen Tür), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (5. bis 8. Juni 2023: Studieninfotage), Humboldt-Universität zu Berlin (5. bis 9. Juni 2023: Tage der offenen Tür), Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (7. Juni 2023: Tag der offenen Tür) und Technische Universität Berlin (5. bis 9. Juni 2023: Woche der Studienorientierung).

Freie Universität Berlin: SommerUNI


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Auch in diesem Jahr wird die SommerUNI an der Freien Universität Berlin stattfinden. Vom 14. bis 25. August 2023 werden vormittags Experimentier-Kurse und nachmittags Vorlesungen zu verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen angeboten. Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 bekommen die Gelegenheit, experimentell zu forschen, Wissenschaftler*innen und Studierende kennenzulernen und sich über die MINT-Studienmöglichkeiten an der Freien Universität Berlin zu informieren. Anmeldungen für die Kurse und die Vorlesungen sind bereits jetzt möglich. Bitte beachten Sie: Der Besuch der Vorträge ist weiterhin kostenlos, aber für die Workshops wird eine Gebühr von 10 Euro pro Kurstag erhoben. Weitere Informationen zur SommerUNI finden Sie hier.

Zukunftscampus: Neue Lehrkräfte für Berlin


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS:  Interesse am Lehramtsstudium? Am 3. März 2023 haben interessierte Schüler*innen (ab Klasse 10) die Möglichkeit, sich auf dem „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ zu informieren. Nach kurzen Vorträgen zum Studium, der Bewerbung und der Studienfinanzierung haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit in digitalen Meetingräumen mit Lehramtsstudierenden ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu stellen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen und sie für den Schuldienst zu begeistern. Eine vorherige Anmeldung für den Zukunftscampus ist erforderlich.

FU Berlin: Uni im Gespräch


Foto: © John Schnobrich, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Ab 9. November 2022 startet die Freie Universität Berlin die (digitale) Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte “Uni im Gespräch”. Mittwochs ab 18 Uhr gibt es hier Orientierung zu Themen rund ums Studium und einzelnen Studiengängen. Weitere Informationen zu allen Terminen finden Sie hier, der Zugangslink ist dort auch abrufbar.

FU Berlin: Campustage für Mädchen*


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das MINToring-Programm für Mädchen bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, an verschiedenen Campustagen in den Studienalltag hineinzublicken. Folgende Campustage finden statt: Campustag Geowissenschaften (24.10.2022), Campustag Physik (28.10.2022), Campustag Meteorologie (2.11.2022) und Campustag Informatik (10.11.2022).

Die Campustage finden an der Freien Universität Berlin statt und sind für Mädchen* ab der 10. Klasse empfohlen. Jüngere Mädchen* können trotzdem gerne teilnehmen. Interessierte melden sich per E-Mail an (MINToring@fu-berlin.de).

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
18
19
20
25
27
29
31
1
2
3
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Die Teilnehmer*innen des “Klimacamp 2023” sind vom 31. Juli bis 4. August 2023 direkt am Wannsee und verhelfen dort gemeinsam dem...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 1. August 2023 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Dieses Jahr finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Knapp 160 Jugendliche haben in den letzten Jahren...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2023 der Freien Universität Berlin wird vom 14. bis 25. August 2023 stattfinden. Die Vorlesungen sind...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Teilnehmer*innen lernen auf der Online-Informationsveranstaltung "Future Skills" am  15. August 2023 ein praxisorientiertes Angebot zur Unterstützung junger Geflüchteter aus der...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2023 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Schülerinnen, Schulabsolventinnen: Im Technischen Jahr können Schulabgängerinnen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennenlernen. Wer mit der 11. oder 12. Klasse den theoretischen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (ab 16 Jahren): Jedes Jahr im Sommer kommen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland für fünf Tage mit Studierenden...
Für wen? - Studieninteressierte: Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 5): Was macht eigentlich eine: Zerspanungsmechanikerin, Werkzeugmechanikerin, Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik? Wer dies herausfinden möchte,...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Die richtige Bewerbungsstrategie - Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?...
Für wen? - Ausbildungsinteressierte: Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2023 für nachfolgende Berufe: Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik...
Für wen? - Lehrkräfte (SIEGEL-Schulen): Hohe Zahlen an Studienabbrecher:innen, aber auch zunehmend unbesetzte Ausbildungsstellen bei gleichzeitig rückläufigen Bewerberzahlen und nicht zuletzt die Option, mit einem...
Für wen? - Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Bei JUNIOR gründen Schülerinnen...
Für wen? -  Schülerinnen und Schüler (Oberstufe): Am 24. August 2023 von 10.00 bis 14.30 Uhr erleben sich die Teilnehmer*innen im "BiZ-Spezial für Abiturienten -...
Für wen? - Studieninteressierte: Am Samstag, den 26. August 2023, lädt die bbw Hochschule in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr zum Open Campus...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Bei der Lehrberufeschau des Handwerks können interessierte Schülerinnen und...
Für wen? – Lehrkräfte: Die Schülerfirmen der IW JUNIOR prägen die Berufsorientierung, fördern Sozialkompetenzen und ermöglichen die praktische Anwendung ökonomischer Bildung. Dabei müssen dieser schon...
Für wen? - Studieninteressierte: Im abi» Chat erhalten die Teilnehmer*innen live und direkt Antworten auf ihre Fragen. Vertreter*innen von den Agenturen für Arbeit, ausgewählte Expertinnen...
Für wen? - Studierende, Studieninteressierte sowie deren Eltern: Das nächste Online-Seminar „Die 5 Stipendienarten im Studium" findet am 30. August 2023 um 18:00 Uhr statt. Das...
Für wen? – Eltern: In einem Vortrag und einer Diskussionsrunde werden Eltern u.a. über folgende Themen informiert: Einführung in Orientierungs- und Entscheidungsprozesse Kriterien bei der...
Veranstaltungen am 31.07.2023
Veranstaltungen am 01.08.2023
Veranstaltungen am 14.08.2023
Veranstaltungen am 15.08.2023
Veranstaltungen am 21.08.2023
Veranstaltungen am 22.08.2023
Veranstaltungen am 26.08.2023
26 Aug.
Veranstaltungen am 28.08.2023
Veranstaltungen am 30.08.2023
Veranstaltungen am 01.09.2023

Materialien