Gartenbau

Ausbildung 2022: Landschaftsgärtner verändern die Welt


Foto: © CHUTTERSNAP, Unsplash

7. Juni 2022: Landschaftsgärtner gestalten Außenanlagen jeder Art, von privaten Hausgärten bis hin zu Parks oder Spiel- und Sportplätzen. In der Ausbildung wird mit Steinen und Holz, aber auch mit Erde und Pflanzen sowie verschiedensten Baustoffen und Maschinen gearbeitet. Die Ausbildung erfolgt als duale Berufsausbildung und dauert drei Jahre. Wer Interesse für diesen Beruf hat, sollte gute Leistungen in Mathe, Bio und Sport mitbringen. 

Weitere Informationen zum Beruf Landschaftsgärtner/in sowie Adressen der Ausbildungsbetriebe in der Region gibt es hier: www.landschaftsgaertner.com. Bei Fragen zur Ausbildung und freien Ausbildungsplätzen hilft der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. gern weiter – zu erreichen unter  info@galabau-berlin-brandenburg.de und Telefon: 03 32 03/ 88 96-0. 

Freie Ausbildungsplätze findet man u.a. auch auf  ausbildung.berlin, auf dem Fachkräfteportal Brandenburg und in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2021: Berufung Landschaftsgärtner


Foto: © Ausbildungsförderwerk Garten, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.

Berlin, 4. Juni 2021: Landschaftsgärtner gestalten Außenanlagen jeder Art, von privaten Hausgärten bis hin zu Parks oder Spiel- und Sportplätzen. In der Ausbildung wird mit Steinen und Holz, aber auch mit Erde und Pflanzen sowie verschiedensten Baustoffen und Maschinen gearbeitet. Die Ausbildung erfolgt als duale Berufsausbildung und dauert drei Jahre. Wer Interesse für diesen Beruf hat, sollte gute Leistungen in Mathe, Bio und Sport mitbringen. 

Fachkräfte sind im Garten- und Landschaftsbau derzeit sehr gefragt. Die Betriebe haben volle Auftragsbücher und benötigen dringend Fachpersonal für alle betrieblichen Ebenen. Unabhängig davon, ob man nach der Ausbildung einfach weiter im Beruf arbeitet oder eine Weiterbildung anstrebt, die Zukunftsaussichten sind glänzend.

Weitere Informationen zum Beruf Landschaftsgärtner/in sowie Adressen der Ausbildungsbetriebe in der Region gibt es hier: www.landschaftsgaertner.com. Bei Fragen zur Ausbildung und freien Ausbildungsplätzen hilft der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. gern weiter – zu erreichen unter  info@galabau-berlin-brandenburg.de und Telefon: 03 32 03/ 88 96-0. 

Berufsorientierung im Grünen Bereich


Foto: © Zoe Schaeffer, Unsplash

VERANSTALTUNGHINWEIS: Die Online-Seminarreihe „Berufs- und Studienorientierung im Grünen Bereich“ vom AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum wird mit vielen verschiedenen Info-Seminaren bis zu den Sommerferien fortgeführt. Dabei geht es jeweils um die Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven verschiedener Ausbildungsberufe in der Land- und Ernährungswirtschaft – so zum Beispiel: Pflanzentechnologe/in (14.04.2021), Fischwirt/in (05.05.2021) und Gartenbau (12.05.2021). Eingeladen sind Lehrerinnen und Lehrer, Multiplikatoren und interessierte Personen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter barkowski@hvhs-seddinersee.de an.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien