IT-Berufe

Drei Tage Einblicke in die IT- und Tech-Branche


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten Schüler*innen ab der 9. Klasse drei Tage lang mit Digital Insights die Gelegenheit, (online) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele Gespräche bringen den Jugendlichen die Welt der Technik näher. Digital Insights findet das nächste Mal vom 30. November bis 2. Dezember 2021 statt, anmelden kann man sich hier. Das Angebot ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt.

Digital Insights – Einblicke in die Berufswelt der IT- und Tech-Branche


Foto: © You X Ventures, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten Schüler*innen ab der 9. Klasse drei Tage lang mit Digital Insights die Gelegenheit, (online) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele Gespräche bringen den Jugendlichen die Welt der Technik näher. Digital Insights findet das nächste Mal vom 12.-14. Oktober 2021 statt, anmelden kann man sich hier. Das Angebot ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt.

Digital Insights – Einblicke in die Berufswelt der IT- und Tech-Branche


Foto: © Dylan Ferreira, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten Schüler*innen ab der 9. Klasse drei Tage lang mit Digital Insights die Gelegenheit, (online) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele persönliche Gespräche zeigen den Jugendlichen, an welchen innovativen Technologien die drei Unternehmen arbeiten und wie sie damit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Digital Insights findet das nächste Mal vom 22.-24. Juni statt, anmelden kann man sich ab 1. Juni. Das Angebot ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt.

Virtuelle Kennenlerntage bei Siemens, SAP und Microsoft


Foto: © J. Kelly Brito, Unsplash

Berlin, 1. März 2021: Die Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT, Berufswahl-SIEGEL und MINT-EC sind Partner in der gemeinsamen Initiative „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“ von Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS. Damit haben insgesamt 750 Schüler*innen in den kommenden Monaten die Möglichkeit, an dreitägigen Events Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt zu nehmen. Interessante Impulsvorträge und interaktive Workshops zeigen ihnen, an welchen innovativen Technologien die Unternehmen arbeiten. Sie können sich aus erster Hand Informationen und Eindrücke verschaffen und auf den Einstieg in die wachsende IT- und Tech-Branche vorbereiten. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen ab Klasse 9 in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Die Kennenlerntage finden am 23.–25. März 2021, 27.–29. April 2021, 18.–20. Mai 2021, 22.–24. Juni 2021 und 13.–15. Juli 2021 statt. Startschuss für die Anmeldung ist am 1. März 2021 unter www.mint-ec.de. Zunächst können sich Schülerinnen und Schüler von Berufswahl-SIEGEL- und MINT-EC-Schulen anmelden, erst danach werden die Plätze für andere Schulen freigegeben.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
8
9
10
11
12
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien