2. September 2022: Die vierte Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT Newsletters ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit Informationen zum Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL am 27.09.2022, der dieses Jahr unter dem Motto “MINT für alle” steht. Außerdem werden das Fortbildungsangebot „Exzellenz in der Beruflichen Orientierung“ (ExBO) vom Netzwerk Zukunft für Brandenburger Lehrkräfte und die neue Ausbildungsbroschüre der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg „Ausbildung: Von Traum zum Beruf“ vorgestellt.
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
„Einfach Zukunft, Berufsausbildung in Deutschland“ – jetzt auf Ukrainisch
Foto: © Gia Oris, Unsplash
26. August 2022: Die gemeinsame Website von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland „Einfach Zukunft. Berufsausbildung in Deutschland“ enthält nun auch Informationen in ukrainischer Sprache. Junge Menschen, die aus verschiedenen Herkunftsländern nach Deutschland geflüchtet sind, berichten auf der Website authentisch, wie sie den Weg in eine duale Ausbildung in Deutschland gefunden haben. Allgemeine verständlich aufbereitete Infos zur Ausbildung, zur Stellensuche und zu Ansprechpartnern kommen hinzu.
Die Infoseite zur Ausbildung besteht bereits seit längerem und ist mehrsprachig, bislang mit englisch, französisch, arabisch, farsi (Iran) und tigrinya (Eritrea), nun ergänzt um ukrainisch.
3. SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter 2022
4. Juli 2022: Die dritte Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT Newsletters 2022 ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit Informationen zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2022, der Gründung des ersten Arbeitskreises im Land Berlin sowie Veranstaltungshinweisen, so zum Beispiel auf den bundesweiten Netzwerktag BerufswahlSIEGEL am 27.09.2022, der dieses Jahr unter dem Motto „MINT für alle“ steht.
Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge
Foto: © Sigmund, Unsplash
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die nächste Veranstaltung für Lehrkräfte im Programm “Digital Insights” wird am 21. Juni 2022, 16.30 – 18.00 Uhr, stattfinden. In der Lehrkräfte-Lounge wird online das Thema „Berufliche Orientierung“ erörtert und die beteiligten Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens geben Einblicke in ihre praxisnahe Berufs- und Studienorientierung. Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zu den Zugangsdaten finden Sie hier.
2. SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter 2022
5. Mai 2022: Die zweite Ausgabe des bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT Newsletters 2022 ist erschienen. Dieses Mal u.a. mit einem Rückblick auf die gemeinsame Fachtagung von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der Bundesagentur für Arbeit „Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?“. Wer nicht dabei sein konnte, für den steht eine Aufzeichnung der Tagung bereit.
Zudem gibt es Veranstaltungshinweise, so zum Beispiel auf die Digital Insights – Lehrkräfte-Lounge am 21. Juni 2022.

Ausbildung – Startchancen
