VR-Brillen im BO-Einsatz: Dein erster Tag

Foto: © Dein erster Tag

14. Juni 2023: Das Projekt DEIN ERSTER TAG unterstützt Schulen bei der Berufsorientierung durch die kostenlose Bereitstellung moderner Lösungen für den Berufsorientierungsunterricht. Über 250 Berufe werden in zielgruppengerecht mittels VR-Brillen für die Schülerinnen und Schüler im Videoformat erlebbar gemacht. Über die Ausleihe einer Medienbox können die Videos an Schulen gelangen. Jede Schule hat die Möglichkeit sich einmal pro Schulhalbjahr die Medienbox kostenlos auszuleihen. Ein Internetzugang vor Ort wird für die Nutzung der Medienbox nicht benötigt. Pädagogisches Begleitmaterial mit Beispielen für Unterrichtseinheiten stellt DEIN ERSTER TAG kostenlos zur Verfügung.

Die Medienbox enthält

  • 1) zwei VR-Brillen: Mit den VR-Brillen können Schüler*innen verschiedenste Berufe in 360°-Betriebsrundgängen hautnah erleben.
  • 2) ein BerUFO: Alle Schüler*innen, die gerade keine der beiden VR-Brillen nutzen, können mit dem BerUFO alle Berufsorientierungsvideos mit Smartphones oder Tablets anschauen.
  • 3) Bebilderte Anleitungen

Das Angebot wird in Berlin und Brandenburg bereits von einer Reihe von Schulen, darunter auch mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnete Schulen erfolgreich genutzt. Das Angebot schließt insbesondere dort eine Lücke, wo praktische Betriebsbesuche aufgrund langer Fahrzeiten oder digitale Angebote der beruflichen Orientierung aufgrund begrenztem Internetzugang in den Schulen nur schwer möglich sind.

Mehr Informationen und das Kontaktformular für die kostenlose Buchung finden Sie unter www.deinerstertag.de/schulen/medienbox/.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
5
7
10
11
13
14
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Gemeinsame Vorlesungsreihe des VBIO, dem Gläsernen Labor, dem Max Delbrück Center und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Mitarbeitende in der Ausbildung und Personalentwicklung. In diesem einstündigen Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen ethischen Debatten rund um...
Für wen? – Auszubildende. Schwierigkeiten, die in einem Ausbildungsverhältnis auftreten, sind nicht damit gelöst, dass man den Ausbildungsvertrag beendet. Von verantwortlichen Ausbildenden kann erwartet werden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60...
Für wen? – Lehrkräfte. Nur mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten ist den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel oder Energiekrise zu begegnen. Ein wichtiger Teil...
Für wen? – Berliner Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Ausbildungsinteressierte, Politik und Verwaltung. Wie kann die duale Ausbildung flexibler, moderner und attraktiver werden? Welche Erwartungen...
Für wen? – Ausbildende und Interessierte. Atmosphäre statt 4-Tage-Woche: Lernen Sie aus echten Azubi-Aussagen, was in Ihrer Ausbildung besser laufen könnte. Entdecken Sie bisher unbedachte...
Für wen? – Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10 samt ihren Lehrkräften. Dass ChatGPT und andere KI-Tools als Helfer für Recherche oder Texterstellung dienen, ist längst kein...
Für wen? – Interessent:innen an einer Ausbildung als Kaufmann:frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Es wird die Möglichkeit geboten, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen...
Für wen? – geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren. In diesem Jahr kann neben den thematischen Workshops auch einfach...
Veranstaltungen am 02.12.2025
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
Veranstaltungen am 08.12.2025
Veranstaltungen am 12.12.2025
Veranstaltungen am 16.12.2025
16 Dez.

Materialien