Anke Zeitschel

Europäische Auszeichnung für Science on Stage

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

2. Januar 2025: Ende November 2024 wurde Science on Stage von der Europäischen Kommission für seine herausragenden Projekte zur Integration von Klimabildung in den MINT-Unterricht geehrt. Im Rahmen dieser Anerkennung gab es auch die Möglichkeit, die engagierte Arbeit der Initiative zu präsentieren und an einer Podiumsdiskussion während des Education for Climate Day 2024 in Brüssel teilzunehmen.

Diese Anerkennung unterstreicht die wichtige Rolle von Lehrkräften als treibende Kraft für den Klimaschutz und dient als Ermutigung, die grünen Bildungsinitiativen fortzusetzen. 

Portal für Online-Selbst-Tests

Foto: © Melanie Pongratz, Unsplash

19. Dezember 2024: Internetgestützte Selbst-Tests – sogenannte Online-Self-Assessments (OSA) – helfen herauszufinden, ob das gewünschte Studienfach auch zu den persönlichen Stärken passt. In den letzten zehn Jahren haben viele Hochschulen solche Tests entwickelt. Über 500 Online-Tests deutscher, schweizerischer und österreichischer Hochschulen wurden in einer Datenbank zusammengetragen. Studieninteressierte, die bereits ein Fach in der näheren Auswahl haben, können nun sämtliche verfügbaren Tests zu dem Studienfach auf dem Portal aufrufen, ausfüllen und die Testergebnisse miteinander vergleichen. Das Portal bietet mit einer Auswahl an allgemeinen Tests aber auch Hilfestellung für Studieninteressierte, die noch überhaupt nicht wissen, was sie studieren könnten. HIer geht es zum Portal.

Check-U: Verbesserter Berufsorientierungstest jetzt online

© Amy Hirschi, Unsplash

16. Dezember 2024: Haben Sie Check-U bereits mit Ihren Schüler*innen absolviert? Ab sofort ist der Text zur Beruforientierung in verbesserter Form abrufbar. Schauen Sie doch denmnächst wieder bei Check-u.de vorbei!

Bei diesem Tool handelt es sich um einen kostenlosen Berufetest für alle, die gern herausfinden wollen, welche Ausbildung oder welches Studium zu den eigenen Interessen und Stärken passt. Das verbesserte Check-U kann durchgängig auch auf dem Smartphone bearbeitet werden.

Neugierig geworden? Dann nutzen Sie das aktualisierte Angebot der Bundesagentur für Arbeit.

Abenteuer Beruf – Einstieg in die berufliche Orientierung

Foto © Kelly Sikkema, Unsplash

10. Dezember 2024: Zur ersten Orientierung für die Berufewahl eignet sich das Online-Spiel »Abenteuer Berufe«, das sich auf der Seite von Planet Beruf findet. Die Spielerinnen und Spieler können hier (Zauber-)Gegenstände sammeln, indem sie sich Berufsbilder je nach eigener Interessenlage vorstellen lassen. Dabei ist an alle Branchen gedacht: von Dienstleistung über Soziales bis hin zu Produktion und Fertigung. Hier lohnt ein Besuch.

MINT- und NETZ-interessierte junge Leute gesucht

Foto: Etienne Girardet // Unsplash

7. Dezember 2024: Die TINCON, die Festivalkonferenz für (digitale) Jugendkultur, ist derzeit dabei, ihre Events für 2025 in verschiedenen Städten (Berlin, Hamburg und weitere) zu planen. Die TINCON Berlin findet vom 26. bis 28. Mai statt.

Aktuell werden dafür noch MINT- und Netz-interessierte junge Menschen aus ganz Deutschland gesucht, die sich engagieren möchten, aber vielleicht noch nicht wissen, wie. Bei der TINCON können und sollen Jugendliche ihre ersten Erfahrungen in den Bereichen Partizipation, Selbstwirksamkeit, Programmplanung und Eventmanagement machen. Der Wohnort ist dabei egal. Alle Angebote sind kostenlos und mit Benefits für die Teilnehmenden verbunden.

Die Veranstaltungen sind für junge Menschen zwischen 13 und 25 Jahren gemacht und beschäftigen sich mit allen Themen rund um Popkultur, Politik und Digitales. Daher ist es den Veranstaltern auch so wichtig, dass Menschen im gleichen Alter an der Programmplanung beteiligt sind. Gut aufbereitet gibt es alle Infos auch auf Instagram.

Veranstalter: TINCON e. V.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
31
2
3
9
10
14
16
17
18
19
21
23
24
28
30
31
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Grundschulkinder der 2. bis 6. Klassen. Lust auf spannende Themen in den Sommerferien? Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im vergangenen Jahr wird diesen...
Für wen? – Akteur:innen in der Beruflichen Orientierung. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch werden zentrale Ergebnisse aus den jüngsten Jugendstudien kompakt, praxisnah und anschlussfähig...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? Schülerinnen und Schüler: Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß...
Für wen? - Studieninteressierte: Am 5. August 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Interessierte an diesem Studiengang. Der geführte Rundgang durch die Studienganglabore bietet die Möglichkeit, Fragen zur Bewerbung und zum Studienablauf direkt mit Studierenden...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Ausbildungsinteressierte. Beim Speeddating besteht die Möglichkeit, drei teilnehmende Unternehmen in sieben- bis zehnminütigen Gesprächen kennenzulernen. Es ist eine gute Gelegenheit, sich persönlich...
Für wen? – alle interessierten Schulen und Unternehmen, die sich bewerben möchten. Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis »Engagement sichtbar machen« prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Ob Krisensituation oder »normale« Zeiten – die Komplexität und Dynamik in unserer Gesellschaft nehmen weiter beträchtlich zu. Und das...
Für wen? – Ausbilder:innen und Unternehmer:innen, die am Puls der Zeit stehen oder stehen wollen. Dieses interaktive Training ist für alle gedacht, die offen sind...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Auch 2025 finden in den Sommerferien wieder Sommercamps in Großräschen statt. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10: Die Sommeruni 2025 der Freien Universität Berlin wird vom 25. August bis 05. September 2025 stattfinden. Die...
Für wen? – Ausbilder:innen und BO-Verantwortliche. Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben – und jetzt? Wenn Sie wissen möchten, wie Sie neue Auszubildende vom ersten Kontakt bis...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Veranstaltungen am 29.07.2025
Veranstaltungen am 30.07.2025
Veranstaltungen am 01.08.2025
Veranstaltungen am 04.08.2025
Veranstaltungen am 05.08.2025
Veranstaltungen am 07.08.2025
Veranstaltungen am 08.08.2025
Veranstaltungen am 11.08.2025
Veranstaltungen am 13.08.2025
Veranstaltungen am 15.08.2025
Veranstaltungen am 20.08.2025
Veranstaltungen am 22.08.2025
Veranstaltungen am 25.08.2025
Veranstaltungen am 26.08.2025
Veranstaltungen am 27.08.2025
Veranstaltungen am 29.08.2025

Materialien