Schule Wirtschaft

Lehrkräfte-Lounge: Digital Insights

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Lehrkräfte bereiten ihre Schüler*innen auf die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium vor – aber wie sieht der Bewerbungsprozess in modernen Top-Unternehmen heute aus?

Die Lehrkräfte-Lounge von Digital Insights am 23. November 2023 von 16.30 bis 18 Uhr ist ein virtuelles Video-Event und bietet die Chance, sich als Lehrkraft über Berufe in der IT- und Tech-Branche zu informieren und mit den beteiligten Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens mehr über die aktuellen Bewerbungsprozesse auszutauschen.

mehr lesen…

Informationen zur Berufswahl – in ukrainischer Sprache

Foto: © Jon Tyson, Unsplash

20. Oktober 2023: Die aktuellen Hefte zur Berufsorientierung der Bundesagentur für Arbeit – Berufswahl – Mein Weg 1 – 3 – liegen nun auch in ukrainischer Übersetzung vor und stehen zum Download bereit. Ergänzend dazu steht #meinwegzumberuf kompakt in ukrainischer Sprache zur Verfügung (#meinwegzumberuf kompakt als PDF-Datei mit Informationen auf Ukrainisch/Deutsch).

NATürlich Ausbildung! – Kooperationsschulen gesucht

Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

19. Oktober 2023: Für das Berufsorientierungsprojekt NATürlich Ausbildung! Schülerinnen erkunden naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe für Schüler*innen ab Klasse 9. bis 12. werden Kooperationsschulen gesucht. Das Projekt ist langfristig bis Ende 2025 angelegt, es läuft pro Gruppe halbjährig mit 12-20 Teilnehmenden. Pro Durchlauf finden acht Termine statt. Die Auftaktveranstaltung (zum Kennenlernen und zur detaillierten Vorstellung des Projekts) und die Abschlussveranstaltung (Bewerbungstraining und Coaching) kann an der Schule durchgeführt werden. Die sechs weiteren Termine finden an den teilnehmenden Institutionen – NatLab der Freien Universität Berlin, Gläsernes Labor auf dem Campus Berlin-Buch und Museum für Naturkunde Berlin – statt. Interesse? Weitere Informationen finden Sie hier.

Nach der Schule: Freiwilligendienste

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

18. Oktober 2023: Jugendfreiwilligendienste bieten die Möglichkeit, sich nach dem Schulabschluss zu orientieren, die Berufs- oder Studienwahl auf die Probe zu stellen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Berufsalltag kennenzulernen und sich sozial zu engagieren. Es gibt Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Inland oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IFD), der Europäische Freiwilligendienst (EFD) oder Programme wie „Weltwärts“ und „Kulturweit“ im Ausland.

Viele Einsatzstellen in unterschiedlichen Bereichen suchen immer zum 1. September Freiwillige, die sich in der Regel zwölf Monate engagieren. Informationen für die Regelungen im Bundesland Berlin und Verweise zu Trägern finden Sie hier, für Brandenburg hier.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
9
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien