Allgemein

Neues Tool: „Abenteuer Berufe“


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

2. Juni 2022: Mit dem neuen Tool „Abenteuer Berufe“ der Bundesagentur für Arbeit lernen Schüler*innen im Alter von 13 bis 14 Jahren auf spielerische Weise Ausbildungsberufe kennen und erhalten erste Einblicke in die Berufswelt.

Die Jugendlichen sammeln magische Gegenstände in einem Zauberwald und lernen dabei ganz viel über Berufe. Infotexte, Fotostorys und Videos machen es möglich, mehr über verschiedene Tätigkeiten zu erfahren. Die Spieler*innen erhalten eine Ergebnisliste mit ihren favorisierten Berufsfeldern. Weitere Informationen zum neuen Tool bekommen Sie hier.

Ausbildung 2022: Arbeiten für den Klimaschutz


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

2. Juni 2022: In jedem Gebäude steckt mehr Technik, als man glaubt. Diese Technik muss eingebaut, gewartet, repariert und mitunter erneuert werden. Die Aufgaben dabei sind meistens komplex, denn bereits heute können viele technische Komponenten mit Smartphones und Tablets gesteuert werden. 

Berliner und Brandenburger Firmen der Gebäudetechnik suchen Auszubildende für den Ausbildungsbeginn 2022 für nachfolgende Berufe:

  • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

  • Mechatroniker/-in für Kältetechnik

Interessierte melden sich bitte beim Ausbildungszentrum Heizung- Klima- Sanitär Berlin und Brandenburg – dort finden regelmäßig Eignungstest für Azubi-Bewerber*innen statt. Wird dieser Test bestanden, vermittelt das Ausbildungszentrum die Bewerber*innen an die Mitgliedsfirmen. 

Freie Stellen findet man zudem u.a. auf  ausbildung.berlin, auf dem Fachkräfteportal Brandenburg und in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2022: Die Branche der Zukunft


Foto: © ThisisEngineering RAEng, Unsplash

1. Juni 2022: Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine moderne Hightech-Branche. Hier werden innovative Lösungen der Zukunft entwickelt, z. B. Impfstoffe oder auch Produkte, die zur Reduktion der Treibhausgase beitragen. Mit über 50 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet die chemisch-pharmazeutische Industrie viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten – von der Forschung über Bürojobs bis hin zur Werkfeuerwehr.

Informationen zu den Ausbildungsberufen findet man unter www.elementare-vielfalt.de, die Nordostchemie-Verbände stehen bei Fragen zur Ausbildung zur Verfügung. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz ist, findet in der Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse noch freie Ausbildungsplätze und Plätze für ein duales Studium bei Chemie- und Pharmaunternehmen in Berlin und Brandenburg. Ansonsten findet man Ausbildungsplätze u.a. auf ausbildung.berlin, auf dem Fachkräfteportal Brandenburg und in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.

KarriereMobil des Handwerks


Foto: © Javier Allegue Barros, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer sich für eine Duale Ausbildung, das Berufsabitur oder ein Duales Studium im Berliner Handwerk interessiert, ist herzlich eingeladen, in den nächsten Wochen zum KarriereMobil des Handwerks zu kommen. Berater*innen der Handwerkskammer Berlin informieren dort Schüler und Schülerinnen sowie junge Erwachsene zum Thema Ausbildung.

Geplant sind derzeit folgende Termine: Schöneberg am 08.06.2022 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (John-F.-Kennedy-Platz), Friedrichshain am 14.06.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr (East-Side-Mall), Steglitz am 23.06.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Hermann-Ehlers-Platz), Mitte am 29.06.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Gesundbrunnen-Center) und Spandau am 05.07.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Spandau Arkaden). Weitere Informationen finden Sie hier.

TH Wildau: MINT-Orientierungsexpress


Foto: © Sergey Nivens, Fotolia

30. Mai 2022: Wer sich für ein Studium im MINT-Bereich interessiert, aber sich noch nicht entscheiden kann, welcher MINT-basierte Studiengang der passende ist und zudem mehr über die Studieninhalte erfahren und auch mal in eine echte Vorlesung reinschnuppern möchte, kann sich bis 11. September 2022 für das Orientierungs- und Vorbereitungsprogramm MINT-Orientierungsexpress an der Technischen Hochschule Wildau anmelden. 

Infoveranstaltungen für Interessierte und Eltern sind am 2. Juni 2022 (12 Uhr), 15. Juni 2022 (16 Uhr), 21. Juni 2022 (17 Uhr) und 11. Juli 2022 (17 Uhr) geplant. Für die digitalen Veranstaltungen ist keine vorherige Anmeldung notwendig.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
4
6
7
11
12
13
14
15
16
17
21
28
1
2
3
4
5
Für wen? - Studieninteressierte: Am 2. September 2025 stellt die bbw Hochschule in einer Infoveranstaltung ihre deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, Dual...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
Für wen? – SuS, BO-Kurse und alle Interessierten. Nutzen Sie die Deutsche Meisterschaft der angehenden Expertinnen und Experten für Garten- und Landschaft zur Berufsorientierung der...
Für wen? – Mitarbeitende von Unternehmen und (Partner-)Organisationen sowie Personalverantwortliche, Lehrkräfte, Berufsberatende, in der Erziehung Tätige, Eltern. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Junge Menschen wissen oft sehr genau, wie eine gute Teilhabe aussieht und zu welchen Themen sie sich einbringen wollen. Das...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
Für wen? – Schüler:innen, Lehrkräfte, Partner:innen aus der BO. Im Mittelpunkt des Netzwerktags stehen die Jugendlichen und ihre Berufliche Orientierung – sie sind eingeladen, diese...
Für wen? – Lehrkräfte der ökonomischen Bildung in Sekundarstufe 1. Podcasts werden bei Kindern sowie Jugendlichen immer beliebter. Der didaktische Einsatz des Medienformats bietet dabei...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Das Forum Bildung Digitalisierung lädt zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der...
Für wen? Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Berlin II + Havelregion 2025 findet vom 24. September bis 25. September 2025 in der Stadthalle Falkensee...
Für wen? – für Auszubildende: Der Anfang ist gemacht – der Berufsausbildungsvertrag geschlossen. Damit die gemeinsame Zeit möglichst ohne Probleme verlaufen kann, unterstützen wir mit...
26.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Netzwerker*innen: Am 26. September 2025 findet in Hamburg das MINT:Barcamp statt – das jährliche Event für MINT-Netzwerkerinnen und -Netzwerker aus ganz Deutschland....
26.09.2025 - 28.09.2025    
Ganztägig
Für wen? - MINT-Lehrkräfte: Innovative Ideen für den MINT-Unterricht der Primar- und Sekundarstufe I und II gesucht! Science on Stage Deutschland e.V. lädt MINT-Lehrkräfte ein,...
Für wen? – steht allen Interessierten offen. Abi oder Mittlere Reife sind bald geschafft, aber Sie haben noch keinen Plan, was danach kommt? Welche aktuellen...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 03.09.2025
Veranstaltungen am 05.09.2025
Veranstaltungen am 08.09.2025
08 Sep.
Veranstaltungen am 10.09.2025
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 19.09.2025
Veranstaltungen am 20.09.2025
Veranstaltungen am 22.09.2025
Veranstaltungen am 24.09.2025
Veranstaltungen am 25.09.2025
Veranstaltungen am 26.09.2025
26 Sep.
26 Sep. 25
Veranstaltungen am 27.09.2025
Veranstaltungen am 30.09.2025

Materialien