Berlin

Masterclasses – Hands on Particle Physics

Foto: © Cristian Escobar, Unsplash

27. Januar 2025: Vom 24. Februar bis 11. März 2025 werden weltweit über 13.000 Schüler:innen aus 60 Ländern bei den Internationalen Forschungstagen Hands on Particle Physics dabei sein.

Die Teilchenphysik rund um den Large Hadron Collider LHC am CERN in Genf hat Einzug in das gesellschaftliche Leben gehalten. Diskussionen über Mikrokosmos, Higgs-Teilchen und Schwarze Löcher finden längst nicht mehr nur unter Wissenschaftler:innen statt, sondern werden auch in den Medien geführt und wecken damit das Interesse der Öffentlichkeit.

Die Veranstaltungen stellen aktuelle Entwicklungen aus der Teilchenphysik vor, die oft noch nicht in Schulbüchern behandelt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei das eigenständige Auswerten von Messdaten sowie das Identifizieren von Elementarteilchen in LHC-Daten, die bei Teilchen-Kollisionen am CERN in Genf aufgezeichnet wurden.

Lassen Sie sich inspirieren bei verschiedenen Angeboten, die sich auch explizit an Schüler:innen oder Lehrer:innen richten!

Zukunft gestalten: Das Naturkundemuseum im Wandel

Foto: © Fotolia 2017 / licht75 (bearbeitet)

17. Januar 2025: Es hat seinen Charme – das Gebäude des Museums beeindruckt mit seiner Gründerzeitarchitektur. Doch eine Modernisierung ist überfällig. Doch wie wird ein historisches Gebäude zu einem modernen Ort für Forschung? Bauleiterin Selina Schultze und Geschäftsführer Stephan Junker arbeiten gemeinsam an der Umsetzung des »Zukunftsplans«. 

Ein anspruchsvolles Projekt, das Geduld und Zuversicht erfordert. Wie behalten die beiden das? Mit Host Lukas Klaschinski sprechen die beiden über die Herausforderung, ein historisches Gebäude nachhaltig umzubauen und es gleichzeitig zu einem Ort für Begegnung und Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu machen. Hier geht es zur neuesten Folge von »Beats & Bones«.

Beachten Sie auch die Website des Naturkundemuseums mit dem Veranstaltungskalender.

Fahrplan fürs kommende Wintersemester 2025/26 fertig

Foto: © Chris Montgomery, Unsplash

14. Januar 2025: Für all diejenigen, die im kommenden Wintersemester 2025/26 ein Studium aufnehmen möchten, hat Studis online einen Fahrplan mit allem Wissenswerten rund um Fristen, Zulassungsvoraussetzungen, Praktika u.v.m. zusammengestellt. Auch wer noch gar nicht sicher ist, ob ein Studium der richtige persönliche Weg ist, findet Hilfestellung und Anregung.

Schauen Sie doch hier vorbei und nutzen Sie diese gute Unterstützung für sich.

Metamorphosen – Salon Sophie Charlotte

Foto: © Nico Smit, Unsplash

13. Januar 2025: Wir leben in Zeiten des Wandels. Alles ist in ständiger Veränderung, alles wechselt fortwährend seine Gestalt. Das gilt für die Natur, für die Jahreszeiten, den Menschen und all seine Lebensbereiche, für die Gesellschaft, für politische Ordnungen – für all das, was das Leben ausmacht und prägt. Nichts bleibt, wie es war. Was aber bringt der Wandel? Wie gehen wir in Wissenschaft und Gesellschaft mit Veränderungen um? Wie verändern sich Wissenschaft und Gesellschaft selbst?

Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch Metamorphosen in Geschichte und Gegenwart! Am dritten Samstag des Jahres öffnet die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften von 18 Uhr bis Mitternacht das gesamte Akademiegebäude und lädt wie in den vergangenen Jahren zu einem Abend in der Tradition der Berliner Salonkultur ein. Beim Salon Sophie Charlotte 2025 befasst sich die Akademie gemeinsam mit prominenten Gästen mit dem Thema »Metamorphosen«.

Alles zum Programm und den Gästen können Sie hier nachlesen. Der Eintritt ist frei.

Sprechstunden zum Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung Berlin

Foto: © Andrew Neel, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess für das Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung gibt es für interessierte Berliner Schulen einmal im Monat eine Sprechstunde jeweils von 15 bis 16 Uhr. Die geplanten Termine 2025: 7. Januar, 12. Februar, 6. März, 2. April, 13. Mai und 4. Juni.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet online statt. Um von Partner Schule Wirtschaft (PSW) den Einwahllink zu erhalten, senden Sie bitte eine Mail an bernard@bo-berlin.info.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
4
11
12
18
19
23
24
10:00 AM - JuBi Berlin
25
29
30
1
2
Die Teilnehmer*innen erfahren, woraus sich die Fähigkeit zur Entscheidung zusammensetzt und stärken ihre Handlungskompetenz. Nächster Termin: 2-teiliger Workshop: 30. Mai (12-16 Uhr) und 2. Juni...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 31. Mai 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Für wen? - Vertreter*innen von Unternehmen, Lehrkräfte, Schulleitungen Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Zielgruppe: Studieninteressierte Neben Studiengangpräsentationen und Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte sowie Austausch rund um die Kernthemen der Hochschule soll es am 3. Juni 2023 wieder viele Stände...
Wer sich für ein Studium entscheidet, muss sich auch für eine Hochschule entscheiden. Damit sich Interessierte ein Bild von der Humboldt-Universität zu Berlin, den Studiengängen...
Für wen? – Studieninteressierte Vom 5.-9. Juni 2023 veranstaltet die Technische Universität Berlin die “Woche der Studienorientierung” für Studieninteressierte. Weitere Informationen finden Sie hier. Veranstalter: Technische Universität Berlin
05.06.2023 - 08.06.2023    
Ganztägig
Die Teilnehmer*innen der Studieninfotage vom 5. bis 8. Juni 2023 erwarten Informationen rund um die Hochschule, das Bachelor-Studium und natürlich zur Bewerbung an der HTW...
Für wen? - Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler: Interessierte können sich an den Studieninformationstagen am 6. und 7. Juni 2023 ein Bild von der Berliner Hochschule für...
Die inFUtage der Freien Universität Berlin finden am 6. und 7. Juni 2023 statt. An diesen zwei Tagen wird die Freie Universität Berlin Studieninterssierten verschiedene...
Für wen? - Studieninteressierte Am 6. Juni 2023 findet an der Alice Salomon Hochschule Berlin der Studieninfotag statt - mit Studiengangsvorstellungen, Infoveranstaltungen, Videos und Beratung...
07.06.2023 - 08.06.2023    
00:00
Vom 7. bis 8. Juni 2023 findet die TINCON Berlin 2023 statt. Die Teilnehmer*innen erwarten interaktive Workshops zu aktuellen Themen der digitalen Jugendkultur. Mehr Details finden Sie hier....
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Für wen? - Studieninteressierte Am 07. Juni 2023 öffnet die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ihre Türen.  Folgendes Programm ist geplant: 9:00 - Die...
Zielgruppe: Studieninteressierte (MINT-Studiengänge) Wer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik (MINT) spannend findet, bei der Studienwahl aber noch unsicher ist und sich fragt Will ich überhaupt...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Die Agentur für Arbeit Potsdam informiert am 8. Juni 2023 über...
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Studium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam mitbringen? Wie genau läuft das Bewerbungsverfahren ab und was sind die Inhalte der...
Der nächste Hochschulinformationstag an der Universität Potsdam findet am 9. Juni 2023 statt. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer der Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären...
Für wen? - an Auslandsaufenthalte Interessierte (während und nach der Schulzeit) Die Schüleraustauschmesse "Auf in die Welt" ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 14. Juni 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Im Rahmen der Info-Reihe zur Studienorientierung “Uni im Gespräch” der Freien Universität Berlin findet am 14. Juni 2023 eine Infoveranstaltung für Studieninteressierte statt.  Thema: Informationen...
Am 15. Juni 2023 können Sie am Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin (ALBBW) werfen. Seit mehr als 40...
Für wen? - Schülerinnen, Schüler, weitere Interessierte Perspektiven für den Start ins Berufsleben für junge Menschen und Chancen für eine mögliche Umorientierung oder den Wiedereinstieg...
Erwartet werden am 15. Juni 2023 zum Ausbildungstag Pankow-Lichtenberg mehr als 60 betriebliche Aussteller aus allen Branchen und mehr als 2.000 Schüler*innen der Sekundarschulen beider...
16.06.2023    
Ganztägig
Am 16. Juni 2023 findet der nächste bundesweite Digitaltag statt. Dann kommen wieder unterschiedlichste Menschen sowie Akteurinnen und Akteure in ganz Deutschland virtuell und vor Ort zu...
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Bei der Lehrberufeschau des Handwerks können interessierte Schülerinnen und Schüler in die Gewerke reinschnuppern, Meister...
2023 geht das Programm Digital Insights auf eine Reise: Die Digital Insights Journey. Die Schüler*innen starten mit einem virtuellen Event am 3. Mai, 16.30 –...
Wie sieht es im BMW Group Werk Berlin eigentlich aus? Welche Berufe gibt es dort? Antworten auf all diese Fragen rund um die Ausbildung im...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Bei der Lehrberufeschau des Handwerks können interessierte Schülerinnen und Schüler in die Gewerke reinschnuppern, Meister...
Für wen? - Studieninteressierte Am 21. Juni 2023 öffnet die Europa-Universität ihre Türen, um Einblicke in das Studienangebot an der Viadrina zu geben. Uni kennenlernen,...
Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr   Am 21. und 22. Juni 2023 können sich Schülerinnen und Schüler auf der "vocatium Berlin I 2023" über Ausbildung...
Im Technischen Jahr können Schulabgängerinnen Ausbildungsberufe und duale Studiengänge direkt in Unternehmen kennenlernen. Wer mit der 11. oder 12. Klasse den theoretischen Teil des Fachabiturs absolviert hat,...
Zielgruppe: Studieninteressierte Bei den Infotagen der Studiengänge können die Teilnehmer*innen einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus...
24.06.2023    
10:00 - 16:00
Wer einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schule plant, sollte sich die JugendBildungsmesse in Berlin am 24. Juni 2023 nicht entgehen lassen. Die Messe für...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahre): 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen Mit der Praktikumswoche Berlin lernen die Jugendlichen jeden Tag spannende,...
27.06.2023 - 30.06.2023    
Ganztägig
Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg intensiv...
Für wen? - Studieninteressierte Kommt ein Pflegestudiengang für mich infrage? Wer mehr über den Bachelorstudiengang Pflege erfahren möchte oder Fragen rund um das Studium hat,...
Veranstaltungen am 31.05.2023
Veranstaltungen am 01.06.2023
Veranstaltungen am 02.06.2023
Veranstaltungen am 08.06.2023
Veranstaltungen am 09.06.2023
Veranstaltungen am 10.06.2023
Veranstaltungen am 13.06.2023
Veranstaltungen am 14.06.2023
Veranstaltungen am 16.06.2023
Veranstaltungen am 17.06.2023
17 Juni
Veranstaltungen am 20.06.2023
Veranstaltungen am 22.06.2023
Veranstaltungen am 24.06.2023
24 Juni
24 Juni 23
Veranstaltungen am 26.06.2023
26 Juni
Veranstaltungen am 27.06.2023

Materialien