Angebot für Eltern

Digitaler Elterninfoabend: Wie weiter nach Klasse 10?


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer,  Handwerkskammer sowie dem regionalen Oberstufenzentrum lädt Netzwerk Zukunft ab dem 30. August 2022 zu digitalen Informationsveranstaltungen „Eltern als Berufswahlbegleiter – Wie weiter nach Klasse 10?“ ein. Die Teilnehmer*innen erfahren, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für ihre Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Die Regionalpartner geben hilfreiche Inputs zu den Themen „Der individuelle Berufswahlprozess: Wie, wo und wann?“, „Wege nach dem Schulabschluss: Welche Anschlusslösungen gibt es im Land Brandenburg?“ und „Karriere mit Ausbildung“.

Die Veranstaltungen werden jeweils für benachbarte Landkreise angeboten. Natürlich ist es auch möglich, sich für einen anderen Landkreis anzumelden: Dahme-Spree (30.08.2022 und 09.01.2023), Barnim, Uckermark (05.10.2022 und 20.10.2022) und Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Frankfurt/Oder (11.10.2022 und 12.01.2023).

Elternbroschüre: So bewegt sich Ihr Kind sicher im Internet


Foto: © Yura Fresh, Unsplash

12. Mai 2022: Eltern sind bei der Medienerziehung oft in einer Zwickmühle. Zum einen möchten sie ihren Kindern den Zugang zum Internet ermöglichen, zum anderen wollen sie natürlich auch ihre Kinder vor schädigenden Inhalten schützen. In zwei überarbeiteten Infobroschüren von klicksafe finden Eltern viele Tipps zu diesem Thema. Ab sofort können die Broschüren wieder über das klicksafe-Materialsystem bestellt werden und stehen dort auch als Download bereit.

Online-Elternsprechstunde: Entdecken Sie die Möglichkeiten einer dualen Ausbildung


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Für die Jugendlichen sind gerade die Eltern, Familie und Bekannte gefragte Berater bei der Berufswahlentscheidung. Sie beraten, motivieren und unterstützen die jungen Menschen und zeigen Wege und Möglichkeiten auf. Mit dem Angebot der Online-Sprechstunde möchte das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berliner Familien unterstützen, dass die Begleitung der Berufswahlentscheidung gut gelingt.

Die Online-Sprechstunden finden am 21. April 2022, 19. Mai 2022 und 16. Juni 2022 statt – jeweils 19-20 Uhr.

Ausbildung: Mein Kind macht Zukunft.


Foto: © Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

14. März 2022: Unter dem Motto „Ausbildung: Mein Kind macht Zukunft.“ zeigen ab heute stolze Brandenburger Eltern, dass sich ihr Kind für einen Ausbildungsberuf entschieden hat. Gemeinsam mit ihrem Kind stehen die Eltern hinter der Botschaft, dass sich eine Ausbildung in Brandenburg lohnt. Unter elternpower-brandenburg.de finden interessierte Eltern neben Veranstaltungen sowie Ansprechpartnern zur Beruflichen Orientierung auch Tipps, die dabei helfen, Kinder in dieser wichtigen Lebensphase der Berufsfindung bestmöglich zu unterstützen.

elternpowertalk: Ausbildung – Welche berufliche Zukunft hat mein Kind?


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: In der digitalen Talkrunde von ELTERNPOWER am 15. März 2022 erhalten Eltern von 18 bis 19.30 Uhr hilfreiche Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsangeboten und deren Zukunftsaussichten in Brandenburg. Sie lernen u.a. Ansprechpartner der Beruflichen Orientierung kennen und bekommen wertvolle Tipps und Hinweise für die Zeit vor und nach dem Schulabschluss. Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung können jederzeit ihre persönlichen Fragen an die Experten aus Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit und Netzwerk Zukunft stellen und so an der Gesprächsrunde aktiv mitwirken. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer und hier

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
10
10:00 AM - Jobmesse Berlin
12
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
Für wen? – Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Montagnachmittag ist für alle, die Lust haben, sich in angeleiteten Projekten im Tüfteln auszuprobieren. Erwachsene...
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? – steht allen Bildungsinteressierten offen. In Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen braucht es Mut, Kreativität und Verantwortung – nicht nur in der Politik,...
Für wen? – Lehrkräfte und Interessierte aus dem Bildungsbereich. Schulen fällt es an manchen Stellen schwer, für die Jugendlichen ersichtlich einen Bezug zur Lebenswirklichkeit herzustellen....
Für wen? – offen für alle Interessierten. Inhaltlich widmet sich das diesjährige Forum einem der drängendsten Themen unserer Zeit: der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext...
Für wen? – Schülerinnen und Schüler. Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – junge Menschen, die sich informieren möchten. Entdecken Sie Ihre Chancen auf der Berufs- und Karrieremesse Angermünde! Ob Ausbildung, Studium oder Jobwechsel –...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Bildungsmacher:innen, die die Schule der Zukunft mitgestalten wollen. Der diesjährige innovative und interaktive Bildungskongress #excitingedu kehrt zurück ins Zeiss-Großplanetariumund feiert sein zehnjähriges...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Ausbildende und allgemein Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sind, aus Berlin. In Ausbildung und Weiterbildung gibt es oft Veränderungsbedarf. Inhalte ändern...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen? – Ausbildungs- und Jobsuchende. Auf Ausbildungs- und Jobsuche in Berlin? Dann sind Sie auf der Jobmesse Berlin genau richtig. Hier kann man sich...
Für wen? – Fachkräfte | Studierende | Schüler:innen | Psycholog:innen | Quereinsteiger:innen | Sozialarbeiter:innen | Verwaltungsfachkräfte | Schreibkräfte und Organisationstalente | Interessierte am berufsbegleitenden/Dualen Studium...
Für wen ? – SuS, die sich beruflich orientieren wollen, Fachkräfte, die regionale Jobangebote suchen, und Weiterbildungsinteressierte, die neue Perspektiven entdecken möchten. Bei der 3....
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Für wen? – Studierende, Absolvent:innen, Schüler:innen und Bürger:innen, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Wer auf der Suche nach einem Praktikum, einer...
Für wen? – Ausbildende sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrende aus den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick. Sie möchten Schüler:innen für Ihr Unternehmen begeistern und suchen dafür den...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Für wen? – offen für alle Interessierten. Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im Offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 15.10.2025
Veranstaltungen am 22.10.2025
Veranstaltungen am 29.10.2025

Materialien