Elternmagazin

Fünf neue abi» Hefte


Foto: © Bernd Klutsch, Unsplash

12. September 2022: Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 gibt es gleich fünf neue abi» Hefte der Bundesagentur für Arbeit für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte. Die abi» Hefte können als PDF heruntergeladen werden. 

Mit dem neuen Heft „Dein Navi zur Berufswahl: Leg los!“ starten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Mittelstufe in die Berufsorientierung. Hier erfahren sie, wie sie Berufs- und Studienfeldern erkunden können und so ihrem Wunschberuf Schritt für Schritt auf die Spur kommen. Außerdem gibt das Heft einen Ausblick auf die Berufsorientierung in der Oberstufe – wo das abi» Heft „Dein Navi zur Berufswahl: Starte durch!“ nahtlos anknüpft.

Kompakt zusammengefasst finden sich die wichtigsten Informationen im Überblicksheft „abi» kompakt: Berufsorientierung – gewusst, wie!“, das auch von Beraterinnen und Beratern der Agenturen für Arbeit im Berufsorientierungsprozess gezielt eingesetzt werden kann.

Das abi» Heft für Lehrkräfte und BO-Coaches ist auf die Vor- und Nachbereitung des BO-Unterrichts im (digitalen) Klassenzimmer perfekt abgestimmt. Und Eltern können ihre Kinder mit der neuen Ausgabe des abi» Hefts für Eltern und Erziehungsberechtigte optimal bei der Berufsorientierung unterstützen.

planet-beruf.de – neues Portal und neue Hefte


Foto: © Avel Chuklanov, Unsplash

2. September 2021: Gestern ist das neu gestaltete Portal planet-beruf.de an den Start gegangen – mit vielen neuen Angeboten wie Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten unterstützt das Portal bei der berufsorientierenden Begleitung der Jugendlichen. Für Schüler*innen, Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es jeweils eigene Portalbereiche

Zudem stehen aktualisierte Hefte als PDFs zum Download bereit. Die aufeinander aufbauenden Online-Hefte „Berufswahl – Mein Weg“ 1-3 führen Schüler*innen ab Klasse 7/8 durch den gesamten Berufswahlprozess. Lehrkräfte und BO-Coaches unterstützt das Online-Heft „Schule >> Beruf“. Eltern und Erziehungsberechtige finden Infos und Tipps im Online-Magazin „Erfolgreiche Berufswahl. So unterstützen Sie Ihr Kind“

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Für wen? – Eltern und Erziehende. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Hier wird über Chancen und Risiken aufgeklärt, Orientierung im digitalen...
Für wen? – Jugendliche sowie Eltern und Familien. »Brandenburg will dich«-Bustour 2025 – Info, Action, Ausbildung! Auch 2025 rollt der rote »Brandenburg will dich«-Bulli wieder durchs Land...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Karriere Kick bietet die perfekte Plattform, auf welcher sich Schüler*innen und Ausbildungsbetriebe spielerisch begegnen und auf Augenhöhe in Kontakt...
Für wen? – Projekttag empfohlen für Klasse 3 bis 6. Empfehlenswert für die Fächer: Sachunterricht, Nawi, Lebenskunde, Gewi. Modul 3 Was heißt »nachhaltig leben«? Warum...
Für wen? – Berliner Unternehmen im Bereich Bildung. Die Produktbörse Education bringt Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal mit Unternehmen, Start-ups, Non-Profit-Organisationen und weiteren Akteuren zusammen,...
Für wen? Schülerinnen, Schüler und weitere Interessierte: Die vocatium-Messe Potsdam 2025 findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in der Metropolis Halle statt. Die Fachmesse...
Für wen? – Lehrkräfte und Multiplikator:innen. Beim jährlichen Vernetzungstreffen sind Lehrkräfte verschiedener Schulen dazu eingeladen, spannende Erfahrungen aus Übungs- und Schülerfirmen, Geschäftsmodellentwicklung und Design Thinking...
Für wen? – begeisterte Quiz-Spieler:innen. Berliner Exzellenzcluster starten eigene Pub-Quiz-Reihe: Wozu forschen eigentlich die sieben Berliner Exzellenzcluster? Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der...
14.10.2025    
09:00 - 16:00
Für wen? – Lehrkräfte und Ausbildende. Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung »Forschen...
Veranstaltungen am 30.09.2025
Veranstaltungen am 08.10.2025
08 Okt.
Veranstaltungen am 13.10.2025
13 Okt.
Veranstaltungen am 14.10.2025
14 Okt.

Materialien