Microsoft

Digital Insights für Schüler:innen: Bewerbung


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei der virtuellen Alumni-Lounge von Digital Insights am 23. November, 16.30 Uhr, geht es um die richtige Bewerbung. Was im Vorstellungsgespräch zu erwarten ist, erläutern Werkstudent:innen aus den Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens und üben außerdem mit den Schüler:innen in Kleingruppen mögliche Gesprächssituationen. Ein Recruiting-Verantwortlicher stellt vor, worauf es bei der Bewerbung wirklich ankommt.

Schüler:innen ab Klasse 9 sind herzlich eingeladen, auch wenn sie noch nicht bei Digital Insights teilgenommen haben. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, sie müssen keine MINT-EC-Schule besuchen. Weitere Informationen – auch zur Anmeldung – finden Sie hier.

Digital Insights – jetzt anmelden


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Bei Digital Insights erhalten Schüler*innen aus erster Hand Einblicke in die Unternehmenswelt. Microsoft Deutschland, SAP und Siemens zeigen an zwei Tagen mit interessanten Impulsen, interaktiven Workshops und vielen persönlichen Gesprächen den Jugendlichen, an welchen innovativen Technologien sie arbeiten. Im September findet Digital Insights erstmals online und vor Ort statt: Am 27 September 2022 gibt es es Digital Insights online und am 28. September 2022 besuchen die Teilnehmer*innen ein Unternehmen vor Ort. In der Region Berlin-Brandenburg stehen dafür in Potsdam SAP und in Berlin Siemens zur Auswahl.

Mitmachen können Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Das Angebot ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, die Reisekosten und Kosten für ÖPNV sind von den Teilnehmenden jedoch selbst zu tragen. Eine Anmeldung ist noch bis 18. September 2022 möglich.

Digital Insights – live vor Ort


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten Schüler*innen ab der 9. Klasse mit Digital Insights die Gelegenheit, (online) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele persönliche Gespräche zeigen den Jugendlichen, an welchen innovativen Technologien die drei Unternehmen arbeiten. Im September findet Digital Insights erstmals online und vor Ort statt: Am 27.09. gibt es es Digital Insights online und am 28.09. besuchen die Teilnehmer*innen ein Unternehmen vor Ort. In der Region Berlin-Brandenburg stehen dafür in Potsdam SAP und in Berlin Siemens zur Auswahl.

Mitmachen können Schüler*innen ab der 9. Klasse in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Das Angebot ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt.

Digital Insights: Lehrkräfte-Lounge


Foto: © Sigmund, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die nächste Veranstaltung für Lehrkräfte im Programm “Digital Insights” wird am 21. Juni 2022, 16.30 – 18.00 Uhr, stattfinden. In der Lehrkräfte-Lounge wird online das Thema „Berufliche Orientierung“ erörtert und die beteiligten Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens geben Einblicke in ihre praxisnahe Berufs- und Studienorientierung. Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und zu den Zugangsdaten finden Sie hier.

Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten Schüler*innen ab der 9. Klasse am 16. und 17. Mai 2022 mit Digital Insights die Gelegenheit, (online) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und berufliche Perspektiven kennenzulernen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele Gespräche bringen den Jugendlichen die Welt der Technik näher. Anmelden kann man sich für das Angebot im Mai hier. Digital Insights ist nicht auf MINT-EC-Schulen beschränkt.

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

SCHULEWIRTSCHAFT Berlin und Brandenburg wird getragen von den Unternehmens­verbänden Berlin-Brandenburg

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Für wen? – Schülerinnen und Schüler: Am 3. Dezember 2025 findet die Berliner Ausgabe der Traumberuf MINT-Schülermesse statt. Hier treffen die Jugendlichen auf Hochschulen, Ausbildungsbetriebe und Behörden,...
Für wen? – Unternehmen und im Besonderen interessierte Studierende und Absolvent:innen. Die MADE IN BERLIN Karrieremesse ist eine der führenden Karrieremessen für Studierende und Absolventen...
Für wen? - Schülerinnen und Schüler: Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr – die Teilnehmer*innen der ABI Zukunft Berlin können...
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Veranstaltungen am 04.12.2025
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
6 Dez. 25

Materialien