-->

Uni Potsdam: Schnupperstudium


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Während des Schnupperstudiums an der Universität Potsdam im Januar 2023 sind Studieninteressierte eingeladen, individuell ihren Besuch an der Universität zu planen und Lehrveranstaltungen zu besuchen, die ihren persönlichen Interessen entsprechen. Hierzu ist im Januar 2023 der Blick in eine Vielzahl an interessanten Lehrveranstaltungen möglich. Das Rahmenprogramm vom 23.1. bis 3.2.2023 ergänzt das Angebot zu den Lehrveranstaltungen im Schnupperstudium und bietet die Möglichkeit, die Universität Potsdam noch besser kennenzulernen.

Bitte beachten Sie, das Schnupperstudium richtet sich ausschließlich an kleinere Gruppen oder einzelne Studieninteressierte und gilt nicht für Schulklassen. 

Brandenburg: Studi’O Days 2022


Foto: © Waranont (Joe), Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Vom 7.-11. Juni 2022 öffnen sich während der Studi’O Days 2022 die Türen virtueller und echter Hochschulräume in ganz Brandenburg.  Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die brandenburgische Hochschullandschaft kennenzulernen.

Bei den Studi’O Days 2022 sind dabei: die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam, die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, die Technische Hochschule Brandenburg, die Technische Hochschule Wildau und die Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg Königs Wusterhausen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Uni Potsdam: Schnupperstudium DIGITAL


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Während des Schnupperstudiums an der Universität Potsdam sind Studieninteressierte eingeladen, individuell ihren Besuch an der Universität zu planen und Lehrveranstaltungen zu besuchen, die ihren persönlichen Interessen entsprechen. Hierzu ist vom 3.-31. Januar 2022 der Blick in eine Vielzahl an interessanten Lehrveranstaltungen möglich und  Studieninteressierte sind eingeladen, Uniluft – im Jahr 2022 vorrangig digital – zu schnuppern.

Infoabend für Eltern: Studieren in Brandenburg


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Eltern sind wichtige Ansprechpersonen, wenn es um die Studienwahlentscheidung der eigenen Kinder geht. Ein (virtueller) Infoabend für Eltern am 27. Oktober 2021 informiert ab 18 Uhr über die Studienmöglichkeiten in Brandenburg. Die Veranstaltung wird von der Fachhochschule Potsdam, der Technischen Hochschule Wildau, der Universität Potsdam und der Präsenzstelle O-H-V | Velten online zusammen durchgeführt. Weitere Informationen und die Zugangsdaten finden Sie hier.

Orientierung in der Studienlandschaft – ein Infoabend für Eltern


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Eltern sind wichtige Ansprechpersonen, wenn es um die Studienwahlentscheidung der eigenen Kinder geht. Ein (virtueller) Infoabend für Eltern am 25. Februar 2021 informiert ab 19 Uhr über die Studienmöglichkeiten in Brandenburg. Die Veranstaltung wird von der Fachhochschule Potsdam, der Technischen Hochschule Wildau und der Universität Potsdam online zusammen durchgeführt. Weitere Informationen und die Zugangsdaten finden Sie hier.

Virtuelle Schnitzeljagd durch die Uni Potsdam


Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 10. Dezember 2020: Wer die Universität Potsdam und ihre Standorte kennenlernen möchte, kann sich auf virtuelle Schnitzeljagden mit der App Actionbounds begeben. Auswählen kann man aus Campusrallyes zu den Standorten Golm, Griebnitzsee und Neues Palais sowie einem MINT-Quiz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg: Online-Workshops


Foto: © Element5 Digital, Unsplash

VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wer sich in den Herbstferien und kurz danach) mit Studienorientierung beschäftigen möchte – und zwar damit, was ein Studium eigentlich ist, wie man einen Studiengang auswählt und wie man Studienangebote verschiedener Hochschulen vergleicht, kann an drei Online-Workshops des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg teilnehmen: am 12.10.2020 „Wie geht eigentlich studieren?“ – Blackbox Studium, am 19.10. 2020 „Hilfe, was soll ich studieren?“ – Entscheidungshilfen für die Studienwahl und am 26.10.2020 „Ich kann mich nicht entscheiden!“ – Studiengänge miteinander vergleichen.

Digitale Hochschulinformationstage – Brandenburg

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

TERMINANKÜNDIGUNG: Wer sich für ein Studium interessiert, hat im Vorfeld sicher viele Fragen. Auf einige davon können digitale Hochschulinformationstage Brandenburger Hochschulen Antworten geben. Vom 2.- 5. Juni 2020 stellt die Universität Potsdam ihr Studienangebot digital vor, am 6. Juni 2020 können Interessierte via PC, Tablet oder Smartphone Einblicke in die Studiengänge der Technischen Hochschule Wildau bekommen, am 10. Juni 2020 folgt der Online Hochschul-Infotag der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), ab dem 10. Juni die Online-Infotage-Woche der Fachhochschule Potsdam und ab dem 23. Juni informiert die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Onlinefortbildung: Ökonomische Bildung

Foto: © Florian Freund, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berlin, 16. April 2020: Arbeitswelt und Wirtschaft sind längst im digitalen Zeitalter angekommen – ökonomische Bildung in Schule auch? Die Onlinefortbildung der Universität Potsdam für Lehrpersonen in der ökonomischen Bildung geht dieser Frage nach und stellt ausgewählte digitale Lehr-Lern-Methoden vor. Im Mai (13.5. und 27.5.) ist eine Anmeldung möglich, alle Informationen dazu finden Sie hier.